IHE Germany - Value Sets for XDS
0.3.29 - draft
IHE Germany - Value Sets for XDS, published by IHE Deutschland e.V., Berlin, Deutschland. This guide is not an authorized publication; it is the continuous build for version 0.3.29 built by the FHIR (HL7® FHIR® Standard) CI Build. This version is based on the current content of https://github.com/IHE-Germany/ITI.XDS.VS/ and changes regularly. See the Directory of published versions
Official URL: http://www.ihe-d.de/fhir/ImplementationGuide/ihe-de.iti.xds-vs | Version: 0.3.29 | |||
Draft as of 2025-09-24 | Maturity Level: 1 | Computable Name: IHE_DE_ITI_XDS_VS | ||
Copyright/Legal: Dieser Leitfaden ist lizenziert unter CC-BY-4.0. |
Zur erfolgreichen Umsetzung von (elektronischen) Dokumentenmanagementsystemen werden Metadaten benötigt, die die Identifikation, Selektion und Auswertung von in den Dokumentenmanagementsystemen gespeicherten Dokumenten ermöglichen. In diesem Leitfaden werden Value Sets entwickelt, die entsprechende Value Sets und die dazugehörigen Codesysteme bereitstellen.
Die mit diesem Leitfaden assoziierten FHIR-Terminologie-Ressourcen werden als Packages publiziert. Die dazugehörigen Links sind auf der speziellen Downloadseite zu finden.
Es ist derzeit nicht beabsichtigt, das IHE Profile SVCM zu unterstützen.
Um den Aufbau dieses Leitfadens besser zu verstehen, wird hier die Unterteilung der Hauptmenüs erklärt:
Eventuell verwirren die Menüeinträge, weil der Unterschied zwischen einem XDS Value Set und einem "normalen" Value Set nicht bekannt ist. Die nachfolgende Abbildung soll hier Abhilfe schaffen:
Die XDS Value Sets setzen sich aus den entsprechenden Codesystemen zusammen. (Genaugenommen sollten hier die canonical (Standard) Value Sets der Codesysteme genutzt werden. Jedoch werden dann Warnungen erzeugt.) Ebenso können individuelle Codes, wie bspw. LOINC, hinzugefügt werden. Die Referenzen auf die Codesysteme können nur eines, aber auch mehrere umfassen.
NamingSystems dienen der Verwaltung von Identifikatoren für dasselbe Konzept. In Falle der Value Sets werden hier die verschiedenen Identifikatoren für Codesysteme gesammelt.
Bisher wurde dies nicht bereitgestellt. Aber im Rahmen der umfassenden Diskussionen zur Verwendung der "richtigen" Identifikatoren für Codesystems sollen hiermit die verschiedenen, bekannten Identifikatoren noch einmal zusammengefasst werden.
IHE verwendet die normativen Wörter MUSS, SOLL und KANN gemäß den Standard Konventionen.
Die in diesem Leitfaden eingeführten Value Sets sind für Deutschland momentan nicht verbindlich, sondern stellen eine Empfehlung von IHE Deutschland dar.
Durch die Bereitstellung als FHIR Package wird die Verwendbarkeit vereinfacht. So können die Value Sets bspw. als Package direkt in einen Terminologieserver geladen werden.
Änderung und Pflege der hier vorgestellten Value Sets erfolgt durch die IHE Deutschland Arbeitsgruppe "Value Sets".
Version | Datum | Status | Download |
---|---|---|---|
1.0 | 10.11.2016 | Final | https://www.ihe-d.de/download/value-sets-fuer-xds-metadaten |
2.0 | 09.10.2018 | Final | https://www.ihe-d.de/download/ihe-valuesets-v2-0/ |
3.0 | 12.04.2021 | Final | https://www.ihe-d.de/wp-content/uploads/2021/07/XDSValueSetsDv3.pdf |