IHE Germany - Value Sets for XDS
0.3.14 - draft
IHE Germany - Value Sets for XDS, published by IHE Deutschland e.V., Berlin, Deutschland. This guide is not an authorized publication; it is the continuous build for version 0.3.14 built by the FHIR (HL7® FHIR® Standard) CI Build. This version is based on the current content of https://github.com/IHE-Germany/ITI.XDS.VS/ and changes regularly. See the Directory of published versions
Official URL: urn:oid:1.3.6.1.4.1.19376.3.276.1.5.13 | Version: 4.0.0-alpha1 | |||
Standards status: Draft | Maturity Level: 2 | Computable Name: ProzessrollenFuerAutorenCS | ||
Other Identifiers: OID:1.3.6.1.4.1.19376.3.276.1.5.13 (use: official, ), urn:ietf:rfc:3986#Uniform Resource Identifier (URI)#http://www.ihe-d.de/fhir/CodeSystem/ProzessrollenFuerAutoren (use: secondary, ), urn:ietf:rfc:3986#Uniform Resource Identifier (URI)#http://ihe-d.de/CodeSystems/ProzessrollenFuerAutoren (use: old, ) | ||||
Copyright/Legal: IHE Deutschland e.V. |
Prozessrollen für Autoren
This Code system is referenced in the content logical definition of the following value sets:
Generated Narrative: CodeSystem ProzessrollenFuerAutoren
Properties
This code system defines the following properties for its concepts
Name | Code | URI | Type | Description |
Parent | parent | http://hl7.org/fhir/concept-properties#parent | code | Who is the parent element of this concept? Multiple parents are possible. |
Concepts
This case-sensitive code system urn:oid:1.3.6.1.4.1.19376.3.276.1.5.13
defines the following codes in a Is-A hierarchy:
Lvl | Code | Display | Definition | Parent |
1 | 1 | Einweiser | Die Person, die die Einweisung veranlasst hat. (Sie wird auch als Zuweiser bezeichnet.) | |
1 | 2 | Entlassender | Die Person, die für die Entlassung verantwortlich ist. | |
1 | 3 | Überweiser | Die Person, die die Überweisung veranlasst hat. | |
1 | 4 | Durchführender | Die Person oder das Gerät, welche(s) die dokumentierte Aktion durchgeführt hat. | |
2 | 5 | durchführendes Gerät | Das Gerät, welches die dokumentierte Aktion durchgeführt hat. | 4 |
2 | 6 | Betreuer | Die Person, die den Patienten betreut, d.h. den Überblick über die Behandlung behält und als primärer Ansprechpartner während der Behandlung dient. | 4 |
2 | 7 | Pflegender | Die Person, die den Patienten pflegerisch (aktiv) betreut. | 4 |
2 | 17 | Begutachtender | Die Person, die ein Gutachten erstellt. | 4 |
2 | 8 | Behandler | Die Person, die den Patienten aktiv behandelt im Sinne der Verbesserung (oder zumindest Beibehaltung) des gesundheitlichen Zustandes. | 4 |
3 | 9 | Erstbehandler außerhalb einer Einrichtung | Die Person, die den Patienten außerhalb der (eigenen) Einrichtung zuerst behandelt hat. Das kann - muss aber nicht - im Rahmen einer Notfallversorgung stattgefunden haben. | 8 |
2 | 10 | Bereitstellender | Die Person, die zusätzliche Mittel (Medikamente, Heil-/Hilfsmittel) bereitgestellt hat. | 4 |
1 | 11 | Dokumentierender | Die Person, die übermittelte Informationen eingibt oder ein Gerät, das erzeugte Daten im System hinterlegt. | |
2 | 12 | dokumentierendes Gerät | Das Gerät, welches erzeugte Daten im System hinterlegt. | 11 |
2 | 13 | Validierer | Die Person, die Korrektheit der hinterlegten Information überprüft und verifiziert hat. | 11 |
2 | 14 | Gesetzlich Verantwortlicher | Die Person, die vor dem Gesetz für die Korrektheit der Informationen verantwortlich ist und dafür haftet. | 11 |
1 | 15 | Beratender | Die Person, die Auswertungen vorgenommen und beratend involviert war. | |
1 | 16 | Informierender | Eine Person, die zu den hier dokumentierten Informationen beigetragen hat. |