1.0.0-alpha1 - ci-build

TerminologieBasisDE, published by HL7 Deutschland e.V. (Technisches Komitee Terminologie). This guide is not an authorized publication; it is the continuous build for version 1.0.0-alpha1 built by the FHIR (HL7® FHIR® Standard) CI Build. This version is based on the current content of https://github.com/hl7germany/terminologie-basis-de/ and changes regularly. See the Directory of published versions

ValueSet: KontaktartDe ValueSet

Official URL: http://fhir.de/ValueSet/kontaktart-de Version: 1.0.0-alpha1
Active as of 2025-11-19 Computable Name: KontaktartDe

Kontaktarten für die Codierung von Encounter.type

References

This value set is not used here; it may be used elsewhere (e.g. specifications and/or implementations that use this content)

Logical Definition (CLD)

 

Expansion

Expansion performed internally based on codesystem KontaktArtDe v1.0.0-alpha1 (CodeSystem)

This value set contains 12 concepts

LevelSystemCodeDisplay (en)DefinitionJSONXML
1http://fhir.de/CodeSystem/kontaktart-de  begleitpersonBegleitpersonBegleitperson definiert nach § 11 Abs. 3 SGB V
1http://fhir.de/CodeSystem/kontaktart-de  vorstationaerVorstationärVorstationärer Kontakt nach § 115 a SGB V
1http://fhir.de/CodeSystem/kontaktart-de  nachstationaerNachstationärNachstationärer Kontakt nach § 115 a SGB V
1http://fhir.de/CodeSystem/kontaktart-de  teilstationaerTeilstationäre BehandlungEine teilstationäre Behandlung unterscheidet sich im Wesentlichen von einer vollstationären Behandlung durch eine regelmäßige, aber nicht zeitlich durchgehende Anwesenheit der Patientin oder des Patienten im Krankenhaus. Im Rahmen der teilstationären Behandlung kann Unterkunft und Verpflegung gewährt werden.
2http://fhir.de/CodeSystem/kontaktart-de    tagesklinikTagesklinische Behandlung
2http://fhir.de/CodeSystem/kontaktart-de    nachtklinikBehandlung in einer Nachtklinik
1http://fhir.de/CodeSystem/kontaktart-de  normalstationaerNormalstationärStationärer Aufenthalt in Abgrenzung zu Intensivstationär
1http://fhir.de/CodeSystem/kontaktart-de  intensivstationaerIntensivstationärIntensivstationäre Kontakte sind Kontakte mit einer Station, die zur intensivmedizinischen Behandlung im Krankenhausplan bzw. Förderungsbescheid zugelassen sind
1http://fhir.de/CodeSystem/kontaktart-de  ubUntersuchung und BehandlungAufenthalt auf einer Funktionsabteilung zur Durchführung spezieller diagnostischer/therapeutischer Maßnahmen
1http://fhir.de/CodeSystem/kontaktart-de  konsilKonsilArztkontakte im Rahmen z.B. von Aufklärungsgesprächen, Visiten etc.
1http://fhir.de/CodeSystem/kontaktart-de  stationsaequivalentStationsäquivalentPsychiatrische Krankenhäuser mit regionaler Versorgungsverpflichtung sowie Allgemeinkrankenhäuser mit selbständigen, fachärztlich geleiteten psychiatrischen Abteilungen mit regionaler Versorgungsverpflichtung können in medizinisch geeigneten Fällen, wenn eine Indikation für eine stationäre psychiatrische Behandlung vorliegt, anstelle einer vollstationären Behandlung eine stationsäquivalente psychiatrische Behandlung im häuslichen Umfeld erbringen
1http://fhir.de/CodeSystem/kontaktart-de  operationOperationAufenthalt in OP-Bereichen zur Durchführung von operativen Eingriffen inklusive Vor- und Nachbereitung

Explanation of the columns that may appear on this page:

Level A few code lists that FHIR defines are hierarchical - each code is assigned a level. In this scheme, some codes are under other codes, and imply that the code they are under also applies
System The source of the definition of the code (when the value set draws in codes defined elsewhere)
Code The code (used as the code in the resource instance)
Display The display (used in the display element of a Coding). If there is no display, implementers should not simply display the code, but map the concept into their application
Definition An explanation of the meaning of the concept
Comments Additional notes about how to use the code