CH EPL (R5)
1.0.0-ci-build - ci-build
CH EPL (R5), published by Federal Office of Public Health FOPH. This guide is not an authorized publication; it is the continuous build for version 1.0.0-ci-build built by the FHIR (HL7® FHIR® Standard) CI Build. This version is based on the current content of https://github.com/bag-epl/bag-epl-fhir/ and changes regularly. See the Directory of published versions
<Bundle xmlns="http://hl7.org/fhir">
<id value="3e18bbe5-4cc2-4eaa-8d27-815c0e885025"/>
<meta>
<profile
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/StructureDefinition/ch-idmp-bundle"/>
</meta>
<type value="collection"/>
<entry>
<fullUrl
value="http://example.org/MedicinalProductDefinition/Abrilada-40mg-Pre-Filled-Pen"/>
<resource>
<MedicinalProductDefinition>
<id value="Abrilada-40mg-Pre-Filled-Pen"/>
<meta>
<profile
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/StructureDefinition/ch-idmp-medicinalproductdefinition"/>
</meta>
<text>
<status value="extensions"/>
<div xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><a name="MedicinalProductDefinition_Abrilada-40mg-Pre-Filled-Pen"> </a><p class="res-header-id"><b>Generated Narrative: MedicinalProductDefinition Abrilada-40mg-Pre-Filled-Pen</b></p><a name="Abrilada-40mg-Pre-Filled-Pen"> </a><a name="hcAbrilada-40mg-Pre-Filled-Pen"> </a><div style="display: inline-block; background-color: #d9e0e7; padding: 6px; margin: 4px; border: 1px solid #8da1b4; border-radius: 5px; line-height: 60%"><p style="margin-bottom: 0px"/><p style="margin-bottom: 0px">Profile: <a href="StructureDefinition-ch-idmp-medicinalproductdefinition.html">IDMP MedicinalProductDefinition</a></p></div><p><b>CH - SMC Authorized Dose Form</b>: <span title="Codes:{http://standardterms.edqm.eu 11201000}">Solution for injection</span></p><p><b>CH - EPL Full Limitation Text</b>: Austausch Referenzpräparat/Biosimilar
Die Behandlung mit ABRILADA bedarf der Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes. Für die Behandlung mit ABRILADA ist keine neue Kostengutsprache nötig, wenn in derselben Indikation bereits eine Kostengutsprache für das Referenzpräparat oder ein anderes Biosimilar besteht.
Aktive rheumatoide Arthritis
Behandlung mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene antirheumatische Standardtherapie mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (DMARDs) unzulänglich war.
Aktive polyartikuläre juvenile idiopathische Arthritis bei Kindern und Jugendlichen ab einem Körpergewicht von ≥ 30 kg
Behandlung mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene Standardtherapie mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (DMARDs) unzulänglich war.
Psoriasis-Arthritis
Behandlung mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene Standardtherapie mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (DMARDs) unzulänglich war.
Ankylosierende Spondylitis (Morbus Bechterew)
Behandlung mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene konventionelle Therapie unzulänglich war oder nicht vertragen wurde.
Aktiver Morbus Crohn
Behandlung erwachsener Patienten mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene konventionelle Therapie (z.B. mit Azathioprin, 6-Mercaptopurin oder Glukokortikoiden) unzulänglich war, sowie bei Patienten, die nicht mehr auf Infliximab ansprechen oder dieses nicht vertragen. Nach zwei Jahren ununterbrochener Therapie bedarf die Behandlung einer erneuten Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes.
Moderate bis schwere Colitis ulcerosa
Behandlung erwachsener Patienten mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene konventionelle Therapie (z.B. mit Azathioprin, 6-Mercaptopurin oder Glukokortikoiden) unzulänglich war oder nicht vertragen wurde.
Die Verschreibung von ABRILADA für die folgenden Behandlungen kann nur durch Fachärzte der Dermatologie oder dermatologische Universitätskliniken/ Polikliniken erfolgen:
Schwere Plaque-Psoriasis
Behandlung erwachsener Patienten mit schwerer Plaque-Psoriasis, bei denen eine Phototherapie oder eine der folgenden konventionellen systemischen Therapien (Ciclosporin, Methotrexat, Acitretin) keinen therapeutischen Erfolg gezeigt haben. Falls nach 16 Wochen kein therapeutischer Erfolg eingetreten ist, ist die Behandlung abzubrechen.
Aktive, mittelschwere bis schwere Hidradenitis suppurativa (Acne inversa)
Behandlung erwachsener Patienten, wenn die vorausgegangene systemische Therapie mit Antibiotika unzulänglich war. Bei Patienten, die nach 12 Wochen kein Ansprechen nach HiSCR von mindestens 50% zeigen, ist die Behandlung abzubrechen. Nach 52 Wochen ununterbrochener Therapie bedarf die Behandlung einer erneuten Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes.</p><p><b>identifier</b>: <code>http://SMC.ch/ig/idmp/NamingSystem/IDSystem-ch-MPID</code>/CH-7601001010604-6783101</p><p><b>indication</b>: </p><div><p>Rheumatoide Arthritis
Abrilada ist indiziert zur Reduzierung der Anzeichen und Symptome sowie zur Verlangsamung der Progression struktureller Schäden und zur Verbesserung der körperlichen Funktionsfähigkeit bei erwachsenen Patienten mit einer mässig bis stark ausgeprägten aktiven rheumatoiden Arthritis, die nur unzureichend auf krankheitsmodifizierende Antirheumatika (DMARDs) angesprochen haben.
Abrilada kann als Monotherapie oder in Kombination mit Methotrexat bzw. anderen krankheitsmodifizierenden Antirheumatika eingesetzt werden, wobei aber die Kombination von Adalimumab mit Ciclosporin, Azathioprin und anderen anti-TNF-α-Therapien nicht untersucht worden ist.
Bei Patienten, bei denen eine mässig bis stark ausgeprägte rheumatoide Arthritis erst kürzlich (<3 Jahre) diagnostiziert wurde und die zuvor nicht mit Methotrexat behandelt worden war, konnte eine Wirksamkeit von Adalimumab in Kombination mit Methotrexat gezeigt werden.</p>
<p>Polyartikuläre juvenile idiopathische Arthritis (ab 30 kg Körpergewicht)
Abrilada ist in Kombination mit Methotrexat indiziert zur Behandlung der aktiven polyartikulären juvenilen idiopathischen Arthritis bei Kindern und Jugendlichen ab 30 kg Körpergewicht, die nur unzureichend auf ein oder mehrere krankheitsmodifizierende Antirheumatika (DMARDs), einschliesslich Methotrexat, angesprochen haben oder eine solche Therapie nicht tolerieren. Abrilada kann im Falle einer Unverträglichkeit gegenüber Methotrexat oder, wenn die weitere Behandlung mit Methotrexat nicht möglich ist, als Monotherapie angewendet werden. Bei Kindern, die jünger als 4 Jahre sind, wurde Adalimumab nicht untersucht.</p>
<p>Psoriasis-Arthritis
Abrilada ist indiziert zur Reduzierung der Anzeichen und Symptome der Psoriasis-Arthritis bei Patienten mit ungenügendem Ansprechen auf krankheitsmodifizierende Antirheumatika. Abrilada reduziert die Progressionsrate struktureller Schäden und verbessert die körperliche Funktionsfähigkeit bei Patienten mit der polyartikulären, symmetrischen Form der Erkrankung. Abrilada kann als Monotherapie oder in Kombination mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika angewendet werden.</p>
<p>Ankylosierende Spondylitis (Morbus Bechterew)
Abrilada ist indiziert zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit aktiver ankylosierender Spondylitis, die nur unzureichend auf herkömmliche Therapien angesprochen haben.</p>
<p>Morbus Crohn
Abrilada ist indiziert zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit einem Morbus Crohn mit mässiger bis hoher Krankheitsaktivität, die nur unzureichend auf herkömmliche Therapien angesprochen haben, sowie bei erwachsenen Patienten, die nicht mehr auf Infliximab ansprechen oder dieses nicht vertragen.</p>
<p>Colitis ulcerosa
Abrilada ist indiziert zur Behandlung der mittelschweren bis schweren aktiven Colitis ulcerosa bei erwachsenen Patienten, die auf die herkömmliche Therapie, einschliesslich Glukokortikoide und/oder 6-Mercaptopurin (6-MP) oder Azathioprin (AZA), unzureichend angesprochen haben oder die eine Unverträglichkeit gegen eine solche Therapie haben oder bei denen eine solche Therapie kontraindiziert ist.</p>
<p>Psoriasis
Abrilada ist als Monotherapie indiziert zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit mittelschwerer bis schwerer, chronischer Plaque-Psoriasis, bei denen eine systemische Therapie oder eine PUVA-Therapie angezeigt ist.</p>
<p>Psoriasis bei Kindern und Jugendlichen (ab 30 kg Körpergewicht)
Abrilada ist indiziert zur Behandlung der schweren chronischen Plaque-Psoriasis bei Kindern und Jugendlichen mit einem Körpergewicht ≥30 kg, die nur unzureichend auf Phototherapien oder systemische Vortherapien angesprochen haben oder für die diese Therapien nicht geeignet sind.</p>
<p>Hidradenitis suppurativa (Acne inversa)
Abrilada ist indiziert zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit aktiver mittelschwerer bis schwerer Hidradenitis suppurativa (Acne inversa), die unzureichend auf eine systemische Antibiotikatherapie angesprochen haben.</p>
<p>Uveitis
Abrilada ist indiziert zur Induktion (in Kombination mit Kortikosteroiden) und Erhaltung einer Remission bei erwachsenen Patienten mit Kortikosteroid-abhängiger nicht-infektiöser intermediärer Uveitis, posteriorer Uveitis oder Panuveitis, die nur unzureichend auf Kortikosteroide mit oder ohne Immunmodulatoren angesprochen haben oder die eine Kortikoid sparende Behandlung benötigen. Die Kombination mit Kortikosteroiden und/oder Immunmodulatoren richtet sich nach dem anatomischen und funktionellen Verlauf.</p>
</div><p><b>legalStatusOfSupply</b>: <span title="Codes:{http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-SMC-legal-status-of-supply 756005022003}">Medicinal product subject to medical or veterinary prescription (B)</span></p><p><b>additionalMonitoringIndicator</b>: <span title="Codes:{http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-SMC-additional-monitoring-indicator 756005001003}">No Warning</span></p><p><b>pediatricUseIndicator</b>: <span title="Codes:{http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-SMC-pediatric-use-indicator 756005003001}">Authorised for the treatment in children</span></p><p><b>classification</b>: <span title="Codes:{http://www.whocc.no/atc L04AB04}">adalimumab</span>, <span title="Codes:{http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-SMC-authorisation-category 756005021024}">Extension for biosimilar</span>, <span title="Codes:{http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-SMC-therapeuticproductcode 756005004003}">Biologics</span>, <span title="Codes:{http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-epl-foph-product-type 756001003002}">Originator product</span></p><p><b>attachedDocument</b>: </p><ul><li><a href="DocumentReference-DocRef-FI-Abrilada.html">DocumentReference: identifier = http://SMC.ch/ig/idmp/NamingSystem/IDSystem-ch-AttachmentNumber#123456789-initial submission-Example-klm-123; status = current; type = Fachinformation; date = 2025-05-01 00:00:00+0000</a></li><li><a href="DocumentReference-DocRef-PI-Abrilada.html">DocumentReference: identifier = http://SMC.ch/ig/idmp/NamingSystem/IDSystem-ch-AttachmentNumber#123456789-initial submission-Example-hij-321; status = current; type = Patienteninformation; date = 2025-05-01 00:00:00+0000</a></li></ul><blockquote><p><b>name</b></p><p><b>productName</b>: ABRILADA Inj Lös 40 mg/0.8ml Fertpen 0.8 ml</p><p><b>type</b>: <span title="Codes:{http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-medicinal-product-name-type SMC}">Zugelassener Arzneimittelname</span></p><h3>Usages</h3><table class="grid"><tr><td style="display: none">-</td><td><b>Country</b></td><td><b>Language</b></td></tr><tr><td style="display: none">*</td><td><span title="Codes:{urn:iso:std:iso:3166 CH}">Switzerland</span></td><td><span title="Codes:{urn:ietf:bcp:47 de-CH}">German (Switzerland)</span></td></tr></table></blockquote></div>
</text>
<extension
url="http://fhir.ch/ig/ch-epl/StructureDefinition/authorizedDoseForm">
<valueCodeableConcept>
<coding>
<system value="http://standardterms.edqm.eu"/>
<code value="11201000"/>
<display value="Solution for injection"/>
</coding>
</valueCodeableConcept>
</extension>
<extension
url="http://fhir.ch/ig/ch-epl/StructureDefinition/fullLimitationText">
<valueString
value="Austausch Referenzpräparat/Biosimilar
Die Behandlung mit ABRILADA bedarf der Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes. Für die Behandlung mit ABRILADA ist keine neue Kostengutsprache nötig, wenn in derselben Indikation bereits eine Kostengutsprache für das Referenzpräparat oder ein anderes Biosimilar besteht.
Aktive rheumatoide Arthritis
Behandlung mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene antirheumatische Standardtherapie mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (DMARDs) unzulänglich war.
Aktive polyartikuläre juvenile idiopathische Arthritis bei Kindern und Jugendlichen ab einem Körpergewicht von ≥ 30 kg
Behandlung mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene Standardtherapie mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (DMARDs) unzulänglich war.
Psoriasis-Arthritis
Behandlung mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene Standardtherapie mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (DMARDs) unzulänglich war.
Ankylosierende Spondylitis (Morbus Bechterew)
Behandlung mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene konventionelle Therapie unzulänglich war oder nicht vertragen wurde.
Aktiver Morbus Crohn
Behandlung erwachsener Patienten mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene konventionelle Therapie (z.B. mit Azathioprin, 6-Mercaptopurin oder Glukokortikoiden) unzulänglich war, sowie bei Patienten, die nicht mehr auf Infliximab ansprechen oder dieses nicht vertragen. Nach zwei Jahren ununterbrochener Therapie bedarf die Behandlung einer erneuten Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes.
Moderate bis schwere Colitis ulcerosa
Behandlung erwachsener Patienten mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene konventionelle Therapie (z.B. mit Azathioprin, 6-Mercaptopurin oder Glukokortikoiden) unzulänglich war oder nicht vertragen wurde.
Die Verschreibung von ABRILADA für die folgenden Behandlungen kann nur durch Fachärzte der Dermatologie oder dermatologische Universitätskliniken/ Polikliniken erfolgen:
Schwere Plaque-Psoriasis
Behandlung erwachsener Patienten mit schwerer Plaque-Psoriasis, bei denen eine Phototherapie oder eine der folgenden konventionellen systemischen Therapien (Ciclosporin, Methotrexat, Acitretin) keinen therapeutischen Erfolg gezeigt haben. Falls nach 16 Wochen kein therapeutischer Erfolg eingetreten ist, ist die Behandlung abzubrechen.
Aktive, mittelschwere bis schwere Hidradenitis suppurativa (Acne inversa)
Behandlung erwachsener Patienten, wenn die vorausgegangene systemische Therapie mit Antibiotika unzulänglich war. Bei Patienten, die nach 12 Wochen kein Ansprechen nach HiSCR von mindestens 50% zeigen, ist die Behandlung abzubrechen. Nach 52 Wochen ununterbrochener Therapie bedarf die Behandlung einer erneuten Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes."/>
</extension>
<identifier>
<system
value="http://SMC.ch/ig/idmp/NamingSystem/IDSystem-ch-MPID"/>
<value value="CH-7601001010604-6783101"/>
</identifier>
<indication
value="Rheumatoide Arthritis
Abrilada ist indiziert zur Reduzierung der Anzeichen und Symptome sowie zur Verlangsamung der Progression struktureller Schäden und zur Verbesserung der körperlichen Funktionsfähigkeit bei erwachsenen Patienten mit einer mässig bis stark ausgeprägten aktiven rheumatoiden Arthritis, die nur unzureichend auf krankheitsmodifizierende Antirheumatika (DMARDs) angesprochen haben.
Abrilada kann als Monotherapie oder in Kombination mit Methotrexat bzw. anderen krankheitsmodifizierenden Antirheumatika eingesetzt werden, wobei aber die Kombination von Adalimumab mit Ciclosporin, Azathioprin und anderen anti-TNF-α-Therapien nicht untersucht worden ist.
Bei Patienten, bei denen eine mässig bis stark ausgeprägte rheumatoide Arthritis erst kürzlich (<3 Jahre) diagnostiziert wurde und die zuvor nicht mit Methotrexat behandelt worden war, konnte eine Wirksamkeit von Adalimumab in Kombination mit Methotrexat gezeigt werden.
Polyartikuläre juvenile idiopathische Arthritis (ab 30 kg Körpergewicht)
Abrilada ist in Kombination mit Methotrexat indiziert zur Behandlung der aktiven polyartikulären juvenilen idiopathischen Arthritis bei Kindern und Jugendlichen ab 30 kg Körpergewicht, die nur unzureichend auf ein oder mehrere krankheitsmodifizierende Antirheumatika (DMARDs), einschliesslich Methotrexat, angesprochen haben oder eine solche Therapie nicht tolerieren. Abrilada kann im Falle einer Unverträglichkeit gegenüber Methotrexat oder, wenn die weitere Behandlung mit Methotrexat nicht möglich ist, als Monotherapie angewendet werden. Bei Kindern, die jünger als 4 Jahre sind, wurde Adalimumab nicht untersucht.
Psoriasis-Arthritis
Abrilada ist indiziert zur Reduzierung der Anzeichen und Symptome der Psoriasis-Arthritis bei Patienten mit ungenügendem Ansprechen auf krankheitsmodifizierende Antirheumatika. Abrilada reduziert die Progressionsrate struktureller Schäden und verbessert die körperliche Funktionsfähigkeit bei Patienten mit der polyartikulären, symmetrischen Form der Erkrankung. Abrilada kann als Monotherapie oder in Kombination mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika angewendet werden.
Ankylosierende Spondylitis (Morbus Bechterew)
Abrilada ist indiziert zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit aktiver ankylosierender Spondylitis, die nur unzureichend auf herkömmliche Therapien angesprochen haben.
Morbus Crohn
Abrilada ist indiziert zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit einem Morbus Crohn mit mässiger bis hoher Krankheitsaktivität, die nur unzureichend auf herkömmliche Therapien angesprochen haben, sowie bei erwachsenen Patienten, die nicht mehr auf Infliximab ansprechen oder dieses nicht vertragen.
Colitis ulcerosa
Abrilada ist indiziert zur Behandlung der mittelschweren bis schweren aktiven Colitis ulcerosa bei erwachsenen Patienten, die auf die herkömmliche Therapie, einschliesslich Glukokortikoide und/oder 6-Mercaptopurin (6-MP) oder Azathioprin (AZA), unzureichend angesprochen haben oder die eine Unverträglichkeit gegen eine solche Therapie haben oder bei denen eine solche Therapie kontraindiziert ist.
Psoriasis
Abrilada ist als Monotherapie indiziert zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit mittelschwerer bis schwerer, chronischer Plaque-Psoriasis, bei denen eine systemische Therapie oder eine PUVA-Therapie angezeigt ist.
Psoriasis bei Kindern und Jugendlichen (ab 30 kg Körpergewicht)
Abrilada ist indiziert zur Behandlung der schweren chronischen Plaque-Psoriasis bei Kindern und Jugendlichen mit einem Körpergewicht ≥30 kg, die nur unzureichend auf Phototherapien oder systemische Vortherapien angesprochen haben oder für die diese Therapien nicht geeignet sind.
Hidradenitis suppurativa (Acne inversa)
Abrilada ist indiziert zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit aktiver mittelschwerer bis schwerer Hidradenitis suppurativa (Acne inversa), die unzureichend auf eine systemische Antibiotikatherapie angesprochen haben.
Uveitis
Abrilada ist indiziert zur Induktion (in Kombination mit Kortikosteroiden) und Erhaltung einer Remission bei erwachsenen Patienten mit Kortikosteroid-abhängiger nicht-infektiöser intermediärer Uveitis, posteriorer Uveitis oder Panuveitis, die nur unzureichend auf Kortikosteroide mit oder ohne Immunmodulatoren angesprochen haben oder die eine Kortikoid sparende Behandlung benötigen. Die Kombination mit Kortikosteroiden und/oder Immunmodulatoren richtet sich nach dem anatomischen und funktionellen Verlauf."/>
<legalStatusOfSupply>
<coding>
<system
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-SMC-legal-status-of-supply"/>
<code value="756005022003"/>
<display
value="Medicinal product subject to medical or veterinary prescription (B)"/>
</coding>
</legalStatusOfSupply>
<additionalMonitoringIndicator>
<coding>
<system
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-SMC-additional-monitoring-indicator"/>
<code value="756005001003"/>
<display value="No Warning"/>
</coding>
</additionalMonitoringIndicator>
<pediatricUseIndicator>
<coding>
<system
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-SMC-pediatric-use-indicator"/>
<code value="756005003001"/>
<display value="Authorised for the treatment in children"/>
</coding>
</pediatricUseIndicator>
<classification>
<coding>
<system value="http://www.whocc.no/atc"/>
<code value="L04AB04"/>
</coding>
</classification>
<classification>
<coding>
<system
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-SMC-authorisation-category"/>
<code value="756005021024"/>
<display value="Extension for biosimilar"/>
</coding>
</classification>
<classification>
<coding>
<system
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-SMC-therapeuticproductcode"/>
<code value="756005004003"/>
<display value="Biologics"/>
</coding>
</classification>
<classification>
<coding>
<system
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-epl-foph-product-type"/>
<code value="756001003002"/>
<display value="Originator product"/>
</coding>
</classification>
<attachedDocument>🔗
<reference value="DocumentReference/DocRef-FI-Abrilada"/>
</attachedDocument>
<attachedDocument>🔗
<reference value="DocumentReference/DocRef-PI-Abrilada"/>
</attachedDocument>
<name>
<productName value="ABRILADA Inj Lös 40 mg/0.8ml Fertpen 0.8 ml"/>
<type>
<coding>
<system
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-medicinal-product-name-type"/>
<code value="SMC"/>
<display value="Zugelassener Arzneimittelname"/>
</coding>
</type>
<usage>
<country>
<coding>
<system value="urn:iso:std:iso:3166"/>
<code value="CH"/>
<display value="Switzerland"/>
</coding>
</country>
<language>
<coding>
<system value="urn:ietf:bcp:47"/>
<code value="de-CH"/>
<display value="German (Switzerland)"/>
</coding>
</language>
</usage>
</name>
</MedicinalProductDefinition>
</resource>
</entry>
<entry>
<fullUrl value="http://example.org/DocumentReference/DocRef-FI-Abrilada"/>
<resource>
<DocumentReference>
<id value="DocRef-FI-Abrilada"/>
<meta>
<profile
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/StructureDefinition/ch-idmp-documentreference"/>
</meta>
<language value="de-CH"/>
<text>
<status value="generated"/>
<div xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de-CH" lang="de-CH"><a name="DocumentReference_DocRef-FI-Abrilada"> </a><p class="res-header-id"><b>Generated Narrative: DocumentReference DocRef-FI-Abrilada</b></p><a name="DocRef-FI-Abrilada"> </a><a name="hcDocRef-FI-Abrilada"> </a><div style="display: inline-block; background-color: #d9e0e7; padding: 6px; margin: 4px; border: 1px solid #8da1b4; border-radius: 5px; line-height: 60%"><p style="margin-bottom: 0px">Language: de-CH</p><p style="margin-bottom: 0px">Profile: <a href="StructureDefinition-ch-idmp-documentreference.html">CH IDMP DocumentReference</a></p></div><p><b>identifier</b>: <code>http://SMC.ch/ig/idmp/NamingSystem/IDSystem-ch-AttachmentNumber</code>/123456789-initial submission-Example-klm-123</p><p><b>status</b>: Current</p><p><b>type</b>: <span title="Codes:{http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-SMC-attached-document-type 756005007001}">Fachinformation</span></p><p><b>date</b>: 2025-05-01 00:00:00+0000</p><blockquote><p><b>content</b></p><h3>Attachments</h3><table class="grid"><tr><td style="display: none">-</td><td><b>Url</b></td></tr><tr><td style="display: none">*</td><td><a href="https://swissmedicinfo.ch/showText.aspx?textType=FI&lang=DE&authNr=67831&supportMultipleResults=1">https://swissmedicinfo.ch/showText.aspx?textType=FI&lang=DE&authNr=67831&supportMultipleResults=1</a></td></tr></table></blockquote></div>
</text>
<identifier>
<system
value="http://SMC.ch/ig/idmp/NamingSystem/IDSystem-ch-AttachmentNumber"/>
<value value="123456789-initial submission-Example-klm-123"/>
</identifier>
<status value="current"/>
<type>
<coding>
<system
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-SMC-attached-document-type"/>
<code value="756005007001"/>
<display value="Fachinformation"/>
</coding>
</type>
<date value="2025-05-01T00:00:00Z"/>
<content>
<attachment>
<url
value="https://swissmedicinfo.ch/showText.aspx?textType=FI&lang=DE&authNr=67831&supportMultipleResults=1"/>
</attachment>
</content>
</DocumentReference>
</resource>
</entry>
<entry>
<fullUrl value="http://example.org/DocumentReference/DocRef-PI-Abrilada"/>
<resource>
<DocumentReference>
<id value="DocRef-PI-Abrilada"/>
<meta>
<profile
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/StructureDefinition/ch-idmp-documentreference"/>
</meta>
<language value="de-CH"/>
<text>
<status value="generated"/>
<div xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de-CH" lang="de-CH"><a name="DocumentReference_DocRef-PI-Abrilada"> </a><p class="res-header-id"><b>Generated Narrative: DocumentReference DocRef-PI-Abrilada</b></p><a name="DocRef-PI-Abrilada"> </a><a name="hcDocRef-PI-Abrilada"> </a><div style="display: inline-block; background-color: #d9e0e7; padding: 6px; margin: 4px; border: 1px solid #8da1b4; border-radius: 5px; line-height: 60%"><p style="margin-bottom: 0px">Language: de-CH</p><p style="margin-bottom: 0px">Profile: <a href="StructureDefinition-ch-idmp-documentreference.html">CH IDMP DocumentReference</a></p></div><p><b>identifier</b>: <code>http://SMC.ch/ig/idmp/NamingSystem/IDSystem-ch-AttachmentNumber</code>/123456789-initial submission-Example-hij-321</p><p><b>status</b>: Current</p><p><b>type</b>: <span title="Codes:{http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-SMC-attached-document-type 756005007002}">Patienteninformation</span></p><p><b>date</b>: 2025-05-01 00:00:00+0000</p><blockquote><p><b>content</b></p><h3>Attachments</h3><table class="grid"><tr><td style="display: none">-</td><td><b>Url</b></td></tr><tr><td style="display: none">*</td><td><a href="https://swissmedicinfo.ch/showText.aspx?textType=PI&lang=DE&authNr=67831&supportMultipleResults=1">https://swissmedicinfo.ch/showText.aspx?textType=PI&lang=DE&authNr=67831&supportMultipleResults=1</a></td></tr></table></blockquote></div>
</text>
<identifier>
<system
value="http://SMC.ch/ig/idmp/NamingSystem/IDSystem-ch-AttachmentNumber"/>
<value value="123456789-initial submission-Example-hij-321"/>
</identifier>
<status value="current"/>
<type>
<coding>
<system
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-SMC-attached-document-type"/>
<code value="756005007002"/>
<display value="Patienteninformation"/>
</coding>
</type>
<date value="2025-05-01T00:00:00Z"/>
<content>
<attachment>
<url
value="https://swissmedicinfo.ch/showText.aspx?textType=PI&lang=DE&authNr=67831&supportMultipleResults=1"/>
</attachment>
</content>
</DocumentReference>
</resource>
</entry>
<entry>
<fullUrl value="http://example.org/RegulatedAuthorisation/MA-6783101"/>
<resource>
<RegulatedAuthorization>
<id value="MA-6783101"/>
<meta>
<profile
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/StructureDefinition/ch-idmp-regulatedauthorization"/>
</meta>
<text>
<status value="generated"/>
<div xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><a name="RegulatedAuthorization_MA-6783101"> </a><p class="res-header-id"><b>Generated Narrative: RegulatedAuthorization MA-6783101</b></p><a name="MA-6783101"> </a><a name="hcMA-6783101"> </a><div style="display: inline-block; background-color: #d9e0e7; padding: 6px; margin: 4px; border: 1px solid #8da1b4; border-radius: 5px; line-height: 60%"><p style="margin-bottom: 0px"/><p style="margin-bottom: 0px">Profile: <a href="StructureDefinition-ch-idmp-regulatedauthorization.html">IDMP RegulatedAuthorization</a></p></div><p><b>identifier</b>: <code>http://SMC.ch/ig/idmp/NamingSystem/IDSystem-ch-MarketingAuthorisationNumber</code>/6783101</p><p><b>subject</b>: <a href="MedicinalProductDefinition-Abrilada-40mg-Pre-Filled-Pen.html">MedicinalProductDefinition: extension = Solution for injection,Austausch Referenzpräparat/Biosimilar
Die Behandlung mit ABRILADA bedarf der Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes. Für die Behandlung mit ABRILADA ist keine neue Kostengutsprache nötig, wenn in derselben Indikation bereits eine Kostengutsprache für das Referenzpräparat oder ein anderes Biosimilar besteht.
Aktive rheumatoide Arthritis
Behandlung mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene antirheumatische Standardtherapie mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (DMARDs) unzulänglich war.
Aktive polyartikuläre juvenile idiopathische Arthritis bei Kindern und Jugendlichen ab einem Körpergewicht von ≥ 30 kg
Behandlung mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene Standardtherapie mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (DMARDs) unzulänglich war.
Psoriasis-Arthritis
Behandlung mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene Standardtherapie mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (DMARDs) unzulänglich war.
Ankylosierende Spondylitis (Morbus Bechterew)
Behandlung mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene konventionelle Therapie unzulänglich war oder nicht vertragen wurde.
Aktiver Morbus Crohn
Behandlung erwachsener Patienten mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene konventionelle Therapie (z.B. mit Azathioprin, 6-Mercaptopurin oder Glukokortikoiden) unzulänglich war, sowie bei Patienten, die nicht mehr auf Infliximab ansprechen oder dieses nicht vertragen. Nach zwei Jahren ununterbrochener Therapie bedarf die Behandlung einer erneuten Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes.
Moderate bis schwere Colitis ulcerosa
Behandlung erwachsener Patienten mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene konventionelle Therapie (z.B. mit Azathioprin, 6-Mercaptopurin oder Glukokortikoiden) unzulänglich war oder nicht vertragen wurde.
Die Verschreibung von ABRILADA für die folgenden Behandlungen kann nur durch Fachärzte der Dermatologie oder dermatologische Universitätskliniken/ Polikliniken erfolgen:
Schwere Plaque-Psoriasis
Behandlung erwachsener Patienten mit schwerer Plaque-Psoriasis, bei denen eine Phototherapie oder eine der folgenden konventionellen systemischen Therapien (Ciclosporin, Methotrexat, Acitretin) keinen therapeutischen Erfolg gezeigt haben. Falls nach 16 Wochen kein therapeutischer Erfolg eingetreten ist, ist die Behandlung abzubrechen.
Aktive, mittelschwere bis schwere Hidradenitis suppurativa (Acne inversa)
Behandlung erwachsener Patienten, wenn die vorausgegangene systemische Therapie mit Antibiotika unzulänglich war. Bei Patienten, die nach 12 Wochen kein Ansprechen nach HiSCR von mindestens 50% zeigen, ist die Behandlung abzubrechen. Nach 52 Wochen ununterbrochener Therapie bedarf die Behandlung einer erneuten Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes.; identifier = http://SMC.ch/ig/idmp/NamingSystem/IDSystem-ch-MPID#CH-7601001010604-6783101; indication = Rheumatoide Arthritis
Abrilada ist indiziert zur Reduzierung der Anzeichen und Symptome sowie zur Verlangsamung der Progression struktureller Schäden und zur Verbesserung der körperlichen Funktionsfähigkeit bei erwachsenen Patienten mit einer mässig bis stark ausgeprägten aktiven rheumatoiden Arthritis, die nur unzureichend auf krankheitsmodifizierende Antirheumatika (DMARDs) angesprochen haben.
Abrilada kann als Monotherapie oder in Kombination mit Methotrexat bzw. anderen krankheitsmodifizierenden Antirheumatika eingesetzt werden, wobei aber die Kombination von Adalimumab mit Ciclosporin, Azathioprin und anderen anti-TNF-α-Therapien nicht untersucht worden ist.
Bei Patienten, bei denen eine mässig bis stark ausgeprägte rheumatoide Arthritis erst kürzlich (<3 Jahre) diagnostiziert wurde und die zuvor nicht mit Methotrexat behandelt worden war, konnte eine Wirksamkeit von Adalimumab in Kombination mit Methotrexat gezeigt werden.
Polyartikuläre juvenile idiopathische Arthritis (ab 30 kg Körpergewicht)
Abrilada ist in Kombination mit Methotrexat indiziert zur Behandlung der aktiven polyartikulären juvenilen idiopathischen Arthritis bei Kindern und Jugendlichen ab 30 kg Körpergewicht, die nur unzureichend auf ein oder mehrere krankheitsmodifizierende Antirheumatika (DMARDs), einschliesslich Methotrexat, angesprochen haben oder eine solche Therapie nicht tolerieren. Abrilada kann im Falle einer Unverträglichkeit gegenüber Methotrexat oder, wenn die weitere Behandlung mit Methotrexat nicht möglich ist, als Monotherapie angewendet werden. Bei Kindern, die jünger als 4 Jahre sind, wurde Adalimumab nicht untersucht.
Psoriasis-Arthritis
Abrilada ist indiziert zur Reduzierung der Anzeichen und Symptome der Psoriasis-Arthritis bei Patienten mit ungenügendem Ansprechen auf krankheitsmodifizierende Antirheumatika. Abrilada reduziert die Progressionsrate struktureller Schäden und verbessert die körperliche Funktionsfähigkeit bei Patienten mit der polyartikulären, symmetrischen Form der Erkrankung. Abrilada kann als Monotherapie oder in Kombination mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika angewendet werden.
Ankylosierende Spondylitis (Morbus Bechterew)
Abrilada ist indiziert zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit aktiver ankylosierender Spondylitis, die nur unzureichend auf herkömmliche Therapien angesprochen haben.
Morbus Crohn
Abrilada ist indiziert zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit einem Morbus Crohn mit mässiger bis hoher Krankheitsaktivität, die nur unzureichend auf herkömmliche Therapien angesprochen haben, sowie bei erwachsenen Patienten, die nicht mehr auf Infliximab ansprechen oder dieses nicht vertragen.
Colitis ulcerosa
Abrilada ist indiziert zur Behandlung der mittelschweren bis schweren aktiven Colitis ulcerosa bei erwachsenen Patienten, die auf die herkömmliche Therapie, einschliesslich Glukokortikoide und/oder 6-Mercaptopurin (6-MP) oder Azathioprin (AZA), unzureichend angesprochen haben oder die eine Unverträglichkeit gegen eine solche Therapie haben oder bei denen eine solche Therapie kontraindiziert ist.
Psoriasis
Abrilada ist als Monotherapie indiziert zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit mittelschwerer bis schwerer, chronischer Plaque-Psoriasis, bei denen eine systemische Therapie oder eine PUVA-Therapie angezeigt ist.
Psoriasis bei Kindern und Jugendlichen (ab 30 kg Körpergewicht)
Abrilada ist indiziert zur Behandlung der schweren chronischen Plaque-Psoriasis bei Kindern und Jugendlichen mit einem Körpergewicht ≥30 kg, die nur unzureichend auf Phototherapien oder systemische Vortherapien angesprochen haben oder für die diese Therapien nicht geeignet sind.
Hidradenitis suppurativa (Acne inversa)
Abrilada ist indiziert zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit aktiver mittelschwerer bis schwerer Hidradenitis suppurativa (Acne inversa), die unzureichend auf eine systemische Antibiotikatherapie angesprochen haben.
Uveitis
Abrilada ist indiziert zur Induktion (in Kombination mit Kortikosteroiden) und Erhaltung einer Remission bei erwachsenen Patienten mit Kortikosteroid-abhängiger nicht-infektiöser intermediärer Uveitis, posteriorer Uveitis oder Panuveitis, die nur unzureichend auf Kortikosteroide mit oder ohne Immunmodulatoren angesprochen haben oder die eine Kortikoid sparende Behandlung benötigen. Die Kombination mit Kortikosteroiden und/oder Immunmodulatoren richtet sich nach dem anatomischen und funktionellen Verlauf.; legalStatusOfSupply = Medicinal product subject to medical or veterinary prescription (B); additionalMonitoringIndicator = No Warning; pediatricUseIndicator = Authorised for the treatment in children; classification = adalimumab,Extension for biosimilar,Biologics,Originator product</a></p><p><b>type</b>: <span title="Codes:{http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-authorisation-type 756000002001}">Marketing Authorisation</span></p><p><b>region</b>: <span title="Codes:{urn:iso:std:iso:3166 CH}">Switzerland</span></p><p><b>status</b>: <span title="Codes:{http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-SMC-authorisation-status 756005023007}">valid</span></p><p><b>statusDate</b>: 2020-02-12</p><p><b>holder</b>: <a href="#hcMA-6783101/holder-Pfizer-AG">Organization Pfizer AG</a></p><p><b>regulator</b>: <a href="#hcMA-6783101/regulator-SMC">Organization SMC</a></p><hr/><blockquote><p class="res-header-id"><b>Generated Narrative: Organization #holder-Pfizer-AG</b></p><a name="MA-6783101/holder-Pfizer-AG"> </a><a name="hcMA-6783101/holder-Pfizer-AG"> </a><div style="display: inline-block; background-color: #d9e0e7; padding: 6px; margin: 4px; border: 1px solid #8da1b4; border-radius: 5px; line-height: 60%"><p style="margin-bottom: 0px"/><p style="margin-bottom: 0px">Profile: <a href="StructureDefinition-ch-epl-organization.html">CH EPL Organization</a></p></div><p><b>identifier</b>: <a href="NamingSystem-LOC.html" title="Identifier holding a number for LocID (Location Identifier of the European Medicines Agency - Organisation Management System OMS)">LOC Identifier</a>/100015286, <a href="NamingSystem-GLN.html" title="Identifier holding a number for GLN (Global Location Number)">GLN Identifier</a>/7601001010604</p><p><b>name</b>: Pfizer AG</p></blockquote><hr/><blockquote><p class="res-header-id"><b>Generated Narrative: Organization #regulator-SMC</b></p><a name="MA-6783101/regulator-SMC"> </a><a name="hcMA-6783101/regulator-SMC"> </a><div style="display: inline-block; background-color: #d9e0e7; padding: 6px; margin: 4px; border: 1px solid #8da1b4; border-radius: 5px; line-height: 60%"><p style="margin-bottom: 0px"/><p style="margin-bottom: 0px">Profile: <a href="StructureDefinition-ch-epl-organization.html">CH EPL Organization</a></p></div><p><b>identifier</b>: <a href="NamingSystem-LOC.html" title="Identifier holding a number for LocID (Location Identifier of the European Medicines Agency - Organisation Management System OMS)">LOC Identifier</a>/100010911, <a href="NamingSystem-GLN.html" title="Identifier holding a number for GLN (Global Location Number)">GLN Identifier</a>/7601001398511</p><p><b>name</b>: SMC</p></blockquote></div>
</text>
<contained>
<Organization>
<id value="holder-Pfizer-AG"/>
<meta>
<profile
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/StructureDefinition/ch-epl-organization"/>
</meta>
<identifier>
<system value="urn:oid:1.2.276.0.76"/>
<value value="100015286"/>
</identifier>
<identifier>
<system value="urn:oid:2.51.1.3"/>
<value value="7601001010604"/>
</identifier>
<name value="Pfizer AG"/>
</Organization>
</contained>
<contained>
<Organization>
<id value="regulator-SMC"/>
<meta>
<profile
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/StructureDefinition/ch-epl-organization"/>
</meta>
<identifier>
<system value="urn:oid:1.2.276.0.76"/>
<value value="100010911"/>
</identifier>
<identifier>
<system value="urn:oid:2.51.1.3"/>
<value value="7601001398511"/>
</identifier>
<name value="SMC"/>
</Organization>
</contained>
<identifier>
<system
value="http://SMC.ch/ig/idmp/NamingSystem/IDSystem-ch-MarketingAuthorisationNumber"/>
<value value="6783101"/>
</identifier>
<subject>🔗
<reference
value="MedicinalProductDefinition/Abrilada-40mg-Pre-Filled-Pen"/>
</subject>
<type>
<coding>
<system
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-authorisation-type"/>
<code value="756000002001"/>
<display value="Marketing Authorisation"/>
</coding>
</type>
<region>
<coding>
<system value="urn:iso:std:iso:3166"/>
<code value="CH"/>
<display value="Switzerland"/>
</coding>
</region>
<status>
<coding>
<system
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-SMC-authorisation-status"/>
<code value="756005023007"/>
<display value="valid"/>
</coding>
</status>
<statusDate value="2020-02-12"/>
<holder>
<reference value="#holder-Pfizer-AG"/>
</holder>
<regulator>
<reference value="#regulator-SMC"/>
</regulator>
</RegulatedAuthorization>
</resource>
</entry>
<entry>
<fullUrl
value="http://example.org/PackagedProductDefinition/PMP-Abrilada-40mg-0.8ml-1-Pre-Filled-Pen"/>
<resource>
<PackagedProductDefinition>
<id value="PMP-Abrilada-40mg-0.8ml-1-Pre-Filled-Pen"/>
<meta>
<profile
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/StructureDefinition/ch-idmp-packagedproductdefinition"/>
</meta>
<text>
<status value="generated"/>
<div xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><a name="PackagedProductDefinition_PMP-Abrilada-40mg-0.8ml-1-Pre-Filled-Pen"> </a><p class="res-header-id"><b>Generated Narrative: PackagedProductDefinition PMP-Abrilada-40mg-0.8ml-1-Pre-Filled-Pen</b></p><a name="PMP-Abrilada-40mg-0.8ml-1-Pre-Filled-Pen"> </a><a name="hcPMP-Abrilada-40mg-0.8ml-1-Pre-Filled-Pen"> </a><div style="display: inline-block; background-color: #d9e0e7; padding: 6px; margin: 4px; border: 1px solid #8da1b4; border-radius: 5px; line-height: 60%"><p style="margin-bottom: 0px"/><p style="margin-bottom: 0px">Profile: <a href="StructureDefinition-ch-idmp-packagedproductdefinition.html">IDMP PackagedProductDefinition</a></p></div><p><b>identifier</b>: <code>http://SMC.ch/ig/idmp/NamingSystem/IDSystem-ch-PCID</code>/CH-7601001010604-6783101-001</p><p><b>packageFor</b>: <a href="MedicinalProductDefinition-Abrilada-40mg-Pre-Filled-Pen.html">MedicinalProductDefinition: extension = Solution for injection,Austausch Referenzpräparat/Biosimilar
Die Behandlung mit ABRILADA bedarf der Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes. Für die Behandlung mit ABRILADA ist keine neue Kostengutsprache nötig, wenn in derselben Indikation bereits eine Kostengutsprache für das Referenzpräparat oder ein anderes Biosimilar besteht.
Aktive rheumatoide Arthritis
Behandlung mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene antirheumatische Standardtherapie mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (DMARDs) unzulänglich war.
Aktive polyartikuläre juvenile idiopathische Arthritis bei Kindern und Jugendlichen ab einem Körpergewicht von ≥ 30 kg
Behandlung mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene Standardtherapie mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (DMARDs) unzulänglich war.
Psoriasis-Arthritis
Behandlung mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene Standardtherapie mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (DMARDs) unzulänglich war.
Ankylosierende Spondylitis (Morbus Bechterew)
Behandlung mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene konventionelle Therapie unzulänglich war oder nicht vertragen wurde.
Aktiver Morbus Crohn
Behandlung erwachsener Patienten mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene konventionelle Therapie (z.B. mit Azathioprin, 6-Mercaptopurin oder Glukokortikoiden) unzulänglich war, sowie bei Patienten, die nicht mehr auf Infliximab ansprechen oder dieses nicht vertragen. Nach zwei Jahren ununterbrochener Therapie bedarf die Behandlung einer erneuten Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes.
Moderate bis schwere Colitis ulcerosa
Behandlung erwachsener Patienten mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene konventionelle Therapie (z.B. mit Azathioprin, 6-Mercaptopurin oder Glukokortikoiden) unzulänglich war oder nicht vertragen wurde.
Die Verschreibung von ABRILADA für die folgenden Behandlungen kann nur durch Fachärzte der Dermatologie oder dermatologische Universitätskliniken/ Polikliniken erfolgen:
Schwere Plaque-Psoriasis
Behandlung erwachsener Patienten mit schwerer Plaque-Psoriasis, bei denen eine Phototherapie oder eine der folgenden konventionellen systemischen Therapien (Ciclosporin, Methotrexat, Acitretin) keinen therapeutischen Erfolg gezeigt haben. Falls nach 16 Wochen kein therapeutischer Erfolg eingetreten ist, ist die Behandlung abzubrechen.
Aktive, mittelschwere bis schwere Hidradenitis suppurativa (Acne inversa)
Behandlung erwachsener Patienten, wenn die vorausgegangene systemische Therapie mit Antibiotika unzulänglich war. Bei Patienten, die nach 12 Wochen kein Ansprechen nach HiSCR von mindestens 50% zeigen, ist die Behandlung abzubrechen. Nach 52 Wochen ununterbrochener Therapie bedarf die Behandlung einer erneuten Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes.; identifier = http://SMC.ch/ig/idmp/NamingSystem/IDSystem-ch-MPID#CH-7601001010604-6783101; indication = Rheumatoide Arthritis
Abrilada ist indiziert zur Reduzierung der Anzeichen und Symptome sowie zur Verlangsamung der Progression struktureller Schäden und zur Verbesserung der körperlichen Funktionsfähigkeit bei erwachsenen Patienten mit einer mässig bis stark ausgeprägten aktiven rheumatoiden Arthritis, die nur unzureichend auf krankheitsmodifizierende Antirheumatika (DMARDs) angesprochen haben.
Abrilada kann als Monotherapie oder in Kombination mit Methotrexat bzw. anderen krankheitsmodifizierenden Antirheumatika eingesetzt werden, wobei aber die Kombination von Adalimumab mit Ciclosporin, Azathioprin und anderen anti-TNF-α-Therapien nicht untersucht worden ist.
Bei Patienten, bei denen eine mässig bis stark ausgeprägte rheumatoide Arthritis erst kürzlich (<3 Jahre) diagnostiziert wurde und die zuvor nicht mit Methotrexat behandelt worden war, konnte eine Wirksamkeit von Adalimumab in Kombination mit Methotrexat gezeigt werden.
Polyartikuläre juvenile idiopathische Arthritis (ab 30 kg Körpergewicht)
Abrilada ist in Kombination mit Methotrexat indiziert zur Behandlung der aktiven polyartikulären juvenilen idiopathischen Arthritis bei Kindern und Jugendlichen ab 30 kg Körpergewicht, die nur unzureichend auf ein oder mehrere krankheitsmodifizierende Antirheumatika (DMARDs), einschliesslich Methotrexat, angesprochen haben oder eine solche Therapie nicht tolerieren. Abrilada kann im Falle einer Unverträglichkeit gegenüber Methotrexat oder, wenn die weitere Behandlung mit Methotrexat nicht möglich ist, als Monotherapie angewendet werden. Bei Kindern, die jünger als 4 Jahre sind, wurde Adalimumab nicht untersucht.
Psoriasis-Arthritis
Abrilada ist indiziert zur Reduzierung der Anzeichen und Symptome der Psoriasis-Arthritis bei Patienten mit ungenügendem Ansprechen auf krankheitsmodifizierende Antirheumatika. Abrilada reduziert die Progressionsrate struktureller Schäden und verbessert die körperliche Funktionsfähigkeit bei Patienten mit der polyartikulären, symmetrischen Form der Erkrankung. Abrilada kann als Monotherapie oder in Kombination mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika angewendet werden.
Ankylosierende Spondylitis (Morbus Bechterew)
Abrilada ist indiziert zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit aktiver ankylosierender Spondylitis, die nur unzureichend auf herkömmliche Therapien angesprochen haben.
Morbus Crohn
Abrilada ist indiziert zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit einem Morbus Crohn mit mässiger bis hoher Krankheitsaktivität, die nur unzureichend auf herkömmliche Therapien angesprochen haben, sowie bei erwachsenen Patienten, die nicht mehr auf Infliximab ansprechen oder dieses nicht vertragen.
Colitis ulcerosa
Abrilada ist indiziert zur Behandlung der mittelschweren bis schweren aktiven Colitis ulcerosa bei erwachsenen Patienten, die auf die herkömmliche Therapie, einschliesslich Glukokortikoide und/oder 6-Mercaptopurin (6-MP) oder Azathioprin (AZA), unzureichend angesprochen haben oder die eine Unverträglichkeit gegen eine solche Therapie haben oder bei denen eine solche Therapie kontraindiziert ist.
Psoriasis
Abrilada ist als Monotherapie indiziert zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit mittelschwerer bis schwerer, chronischer Plaque-Psoriasis, bei denen eine systemische Therapie oder eine PUVA-Therapie angezeigt ist.
Psoriasis bei Kindern und Jugendlichen (ab 30 kg Körpergewicht)
Abrilada ist indiziert zur Behandlung der schweren chronischen Plaque-Psoriasis bei Kindern und Jugendlichen mit einem Körpergewicht ≥30 kg, die nur unzureichend auf Phototherapien oder systemische Vortherapien angesprochen haben oder für die diese Therapien nicht geeignet sind.
Hidradenitis suppurativa (Acne inversa)
Abrilada ist indiziert zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit aktiver mittelschwerer bis schwerer Hidradenitis suppurativa (Acne inversa), die unzureichend auf eine systemische Antibiotikatherapie angesprochen haben.
Uveitis
Abrilada ist indiziert zur Induktion (in Kombination mit Kortikosteroiden) und Erhaltung einer Remission bei erwachsenen Patienten mit Kortikosteroid-abhängiger nicht-infektiöser intermediärer Uveitis, posteriorer Uveitis oder Panuveitis, die nur unzureichend auf Kortikosteroide mit oder ohne Immunmodulatoren angesprochen haben oder die eine Kortikoid sparende Behandlung benötigen. Die Kombination mit Kortikosteroiden und/oder Immunmodulatoren richtet sich nach dem anatomischen und funktionellen Verlauf.; legalStatusOfSupply = Medicinal product subject to medical or veterinary prescription (B); additionalMonitoringIndicator = No Warning; pediatricUseIndicator = Authorised for the treatment in children; classification = adalimumab,Extension for biosimilar,Biologics,Originator product</a></p><p><b>containedItemQuantity</b>: 1 Pre-filled pen<span style="background: LightGoldenRodYellow"> (Details: EDQM - Standard Terms code30050000 = 'Pre-filled pen')</span></p><p><b>description</b>: </p><div><p>ABRILADA Inj Lös 40 mg/0.8ml Fertpen 1 x 0.8 ml</p>
</div><h3>LegalStatusOfSupplies</h3><table class="grid"><tr><td style="display: none">-</td><td><b>Code</b></td></tr><tr><td style="display: none">*</td><td><span title="Codes:{http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-SMC-legal-status-of-supply 756005022003}">Medicinal product subject to medical or veterinary prescription (B)</span></td></tr></table><blockquote><p><b>packaging</b></p><p><b>identifier</b>: <a href="NamingSystem-GTIN.html" title="GS1 defines trade items as products or services that are priced, ordered or invoiced at any point in the supply chain.">Global Trade Item Number</a>/7680678310019</p><p><b>type</b>: <span title="Codes:{http://standardterms.edqm.eu 30009000}">Box</span></p><p><b>quantity</b>: 1</p><h3>ShelfLifeStorages</h3><table class="grid"><tr><td style="display: none">-</td><td><b>Type</b></td><td><b>Period[x]</b></td><td><b>SpecialPrecautionsForStorage</b></td></tr><tr><td style="display: none">*</td><td><span title="Codes:{http://spor.ema.europa.eu/v1/lists/100000073343 100000073406}">Shelf life from manufacturing time</span></td><td> </td><td><span title="Codes:{http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-SMC-special-precautions-for-storage 756005042009}">Do not store above 30°C</span></td></tr><tr><td style="display: none">*</td><td> </td><td> </td><td><span title="Codes:{http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-SMC-special-precautions-for-storage 756005042004}">protect from light</span></td></tr><tr><td style="display: none">*</td><td> </td><td> </td><td><span title="Codes:{http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-SMC-special-precautions-for-storage 756005042011}">Store in the original container</span></td></tr><tr><td style="display: none">*</td><td> </td><td> </td><td><span title="Codes:{http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-SMC-special-precautions-for-storage 756005042011}">Store in the original container</span></td></tr><tr><td style="display: none">*</td><td><span title="Codes:{http://spor.ema.europa.eu/v1/lists/100000073343 100000073403}">Shelf life of the medicinal product as packaged for sale</span></td><td>No display for Duration (value: 30; unit: day; system: http://unitsofmeasure.org; code: d)</td><td> </td></tr></table></blockquote></div>
</text>
<identifier>
<system
value="http://SMC.ch/ig/idmp/NamingSystem/IDSystem-ch-PCID"/>
<value value="CH-7601001010604-6783101-001"/>
</identifier>
<packageFor>🔗
<reference
value="MedicinalProductDefinition/Abrilada-40mg-Pre-Filled-Pen"/>
</packageFor>
<containedItemQuantity>
<value value="1"/>
<unit value="Pre-filled pen"/>
<system value="http://standardterms.edqm.eu"/>
<code value="30050000"/>
</containedItemQuantity>
<description value="ABRILADA Inj Lös 40 mg/0.8ml Fertpen 1 x 0.8 ml"/>
<legalStatusOfSupply>
<code>
<coding>
<system
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-SMC-legal-status-of-supply"/>
<code value="756005022003"/>
<display
value="Medicinal product subject to medical or veterinary prescription (B)"/>
</coding>
</code>
</legalStatusOfSupply>
<packaging>
<identifier>
<system value="urn:oid:2.51.1.1"/>
<value value="7680678310019"/>
</identifier>
<type>
<coding>
<system value="http://standardterms.edqm.eu"/>
<code value="30009000"/>
<display value="Box"/>
</coding>
</type>
<quantity value="1"/>
<shelfLifeStorage>
<type>
<coding>
<system
value="http://spor.ema.europa.eu/v1/lists/100000073343"/>
<code value="100000073406"/>
<display value="Shelf life from manufacturing time"/>
</coding>
</type>
<specialPrecautionsForStorage>
<coding>
<system
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-SMC-special-precautions-for-storage"/>
<code value="756005042009"/>
<display value="Do not store above 30°C"/>
</coding>
</specialPrecautionsForStorage>
</shelfLifeStorage>
<shelfLifeStorage>
<specialPrecautionsForStorage>
<coding>
<system
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-SMC-special-precautions-for-storage"/>
<code value="756005042004"/>
<display value="protect from light"/>
</coding>
</specialPrecautionsForStorage>
</shelfLifeStorage>
<shelfLifeStorage>
<specialPrecautionsForStorage>
<coding>
<system
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-SMC-special-precautions-for-storage"/>
<code value="756005042011"/>
<display value="Store in the original container"/>
</coding>
</specialPrecautionsForStorage>
</shelfLifeStorage>
<shelfLifeStorage>
<specialPrecautionsForStorage>
<coding>
<system
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-SMC-special-precautions-for-storage"/>
<code value="756005042011"/>
<display value="Store in the original container"/>
</coding>
</specialPrecautionsForStorage>
</shelfLifeStorage>
<shelfLifeStorage>
<type>
<coding>
<system
value="http://spor.ema.europa.eu/v1/lists/100000073343"/>
<code value="100000073403"/>
<display
value="Shelf life of the medicinal product as packaged for sale"/>
</coding>
</type>
<periodDuration>
<value value="30"/>
<unit value="day"/>
<system value="http://unitsofmeasure.org"/>
<code value="d"/>
</periodDuration>
</shelfLifeStorage>
</packaging>
</PackagedProductDefinition>
</resource>
</entry>
<entry>
<fullUrl value="http://example.org/RegulatedAuthorisation/MA-67831001"/>
<resource>
<RegulatedAuthorization>
<id value="MA-67831001"/>
<meta>
<profile
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/StructureDefinition/ch-idmp-regulatedauthorization"/>
</meta>
<text>
<status value="generated"/>
<div xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><a name="RegulatedAuthorization_MA-67831001"> </a><p class="res-header-id"><b>Generated Narrative: RegulatedAuthorization MA-67831001</b></p><a name="MA-67831001"> </a><a name="hcMA-67831001"> </a><div style="display: inline-block; background-color: #d9e0e7; padding: 6px; margin: 4px; border: 1px solid #8da1b4; border-radius: 5px; line-height: 60%"><p style="margin-bottom: 0px"/><p style="margin-bottom: 0px">Profile: <a href="StructureDefinition-ch-idmp-regulatedauthorization.html">IDMP RegulatedAuthorization</a></p></div><p><b>identifier</b>: <code>http://SMC.ch/ig/idmp/NamingSystem/IDSystem-ch-MarketingAuthorisationNumber</code>/66231001</p><p><b>subject</b>: <a href="PackagedProductDefinition-PMP-Abrilada-40mg-0.8ml-1-Pre-Filled-Pen.html">PackagedProductDefinition: identifier = http://SMC.ch/ig/idmp/NamingSystem/IDSystem-ch-PCID#CH-7601001010604-6783101-001; containedItemQuantity = 1 Pre-filled pen; description = ABRILADA Inj Lös 40 mg/0.8ml Fertpen 1 x 0.8 ml</a></p><p><b>type</b>: <span title="Codes:{http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-authorisation-type 756000002001}">Marketing Authorisation</span></p><p><b>region</b>: <span title="Codes:{urn:iso:std:iso:3166 CH}">Switzerland</span></p><p><b>status</b>: <span title="Codes:{http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-SMC-authorisation-status 756005023007}">valid</span></p><p><b>statusDate</b>: 2020-02-12</p><p><b>holder</b>: <a href="#hcMA-67831001/holder-Pfizer-AG">Organization Pfizer AG</a></p><p><b>regulator</b>: <a href="#hcMA-67831001/regulator-SMC">Organization SMC</a></p><hr/><blockquote><p class="res-header-id"><b>Generated Narrative: Organization #holder-Pfizer-AG</b></p><a name="MA-67831001/holder-Pfizer-AG"> </a><a name="hcMA-67831001/holder-Pfizer-AG"> </a><div style="display: inline-block; background-color: #d9e0e7; padding: 6px; margin: 4px; border: 1px solid #8da1b4; border-radius: 5px; line-height: 60%"><p style="margin-bottom: 0px"/><p style="margin-bottom: 0px">Profile: <a href="StructureDefinition-ch-epl-organization.html">CH EPL Organization</a></p></div><p><b>identifier</b>: <a href="NamingSystem-LOC.html" title="Identifier holding a number for LocID (Location Identifier of the European Medicines Agency - Organisation Management System OMS)">LOC Identifier</a>/100015286, <a href="NamingSystem-GLN.html" title="Identifier holding a number for GLN (Global Location Number)">GLN Identifier</a>/7601001010604</p><p><b>name</b>: Pfizer AG</p></blockquote><hr/><blockquote><p class="res-header-id"><b>Generated Narrative: Organization #regulator-SMC</b></p><a name="MA-67831001/regulator-SMC"> </a><a name="hcMA-67831001/regulator-SMC"> </a><div style="display: inline-block; background-color: #d9e0e7; padding: 6px; margin: 4px; border: 1px solid #8da1b4; border-radius: 5px; line-height: 60%"><p style="margin-bottom: 0px"/><p style="margin-bottom: 0px">Profile: <a href="StructureDefinition-ch-epl-organization.html">CH EPL Organization</a></p></div><p><b>identifier</b>: <a href="NamingSystem-LOC.html" title="Identifier holding a number for LocID (Location Identifier of the European Medicines Agency - Organisation Management System OMS)">LOC Identifier</a>/100010911, <a href="NamingSystem-GLN.html" title="Identifier holding a number for GLN (Global Location Number)">GLN Identifier</a>/7601001398511</p><p><b>name</b>: SMC</p></blockquote></div>
</text>
<contained>
<Organization>
<id value="holder-Pfizer-AG"/>
<meta>
<profile
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/StructureDefinition/ch-epl-organization"/>
</meta>
<identifier>
<system value="urn:oid:1.2.276.0.76"/>
<value value="100015286"/>
</identifier>
<identifier>
<system value="urn:oid:2.51.1.3"/>
<value value="7601001010604"/>
</identifier>
<name value="Pfizer AG"/>
</Organization>
</contained>
<contained>
<Organization>
<id value="regulator-SMC"/>
<meta>
<profile
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/StructureDefinition/ch-epl-organization"/>
</meta>
<identifier>
<system value="urn:oid:1.2.276.0.76"/>
<value value="100010911"/>
</identifier>
<identifier>
<system value="urn:oid:2.51.1.3"/>
<value value="7601001398511"/>
</identifier>
<name value="SMC"/>
</Organization>
</contained>
<identifier>
<system
value="http://SMC.ch/ig/idmp/NamingSystem/IDSystem-ch-MarketingAuthorisationNumber"/>
<value value="66231001"/>
</identifier>
<subject>🔗
<reference
value="PackagedProductDefinition/PMP-Abrilada-40mg-0.8ml-1-Pre-Filled-Pen"/>
</subject>
<type>
<coding>
<system
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-authorisation-type"/>
<code value="756000002001"/>
<display value="Marketing Authorisation"/>
</coding>
</type>
<region>
<coding>
<system value="urn:iso:std:iso:3166"/>
<code value="CH"/>
<display value="Switzerland"/>
</coding>
</region>
<status>
<coding>
<system
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-SMC-authorisation-status"/>
<code value="756005023007"/>
<display value="valid"/>
</coding>
</status>
<statusDate value="2020-02-12"/>
<holder>
<reference value="#holder-Pfizer-AG"/>
</holder>
<regulator>
<reference value="#regulator-SMC"/>
</regulator>
</RegulatedAuthorization>
</resource>
</entry>
<entry>
<fullUrl
value="http://example.org/RegulatedAuthorisation/FOPH-21203-1-Pre-Filled-Pen"/>
<resource>
<RegulatedAuthorization>
<id value="FOPH-21203-1-Pre-Filled-Pen"/>
<text>
<status value="extensions"/>
<div xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><a name="RegulatedAuthorization_FOPH-21203-1-Pre-Filled-Pen"> </a><p class="res-header-id"><b>Generated Narrative: RegulatedAuthorization FOPH-21203-1-Pre-Filled-Pen</b></p><a name="FOPH-21203-1-Pre-Filled-Pen"> </a><a name="hcFOPH-21203-1-Pre-Filled-Pen"> </a><blockquote><p><b>CH - EPL Reimbursement SL</b></p><ul><li>FOPHDossierNumber: <a href="NamingSystem-Dossier.html" title="Identifier holding the Dossier number of FOPH">FOPH Dossier Number</a>/21203</li><li>status: <span title="Codes:{http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-epl-foph-reimbursement-status 756001021001}">Reimbursed</span></li><li>statusDate: 2021-06-01</li><li>expiryDate: 9999-12-31</li><li>listingStatus: <span title="Codes:{http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-epl-foph-listing-status 756001002001}">Listed</span></li><li>listingPeriod: 2021-06-01 --> 9999-12-31</li><li>firstListingDate: 2021-06-01</li><li>costShare: 10</li><li>productType: <span title="Codes:{http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-epl-foph-product-type 756001003002}">Originator product</span></li><li>gamme: <span title="Codes:{http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-epl-foph-gamme 756002004002}">Parenteral</span></li></ul></blockquote><blockquote><p><b>CH - EPL Product Price</b></p><ul><li>value: <span title="Swiss Franc">CHF371.10</span> (CHF)</li><li>type: <span title="Codes:{http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-epl-foph-price-type 756002005002}">Ex-factory price</span></li><li>changeType: <span title="Codes:{http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-epl-foph-type-of-price-change 756002006006}">Normal price mutation</span></li><li>changeDate: 2023-12-01</li></ul></blockquote><blockquote><p><b>CH - EPL Product Price</b></p><ul><li>value: <span title="Swiss Franc">CHF419.95</span> (CHF)</li><li>type: <span title="Codes:{http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-epl-foph-price-type 756002005001}">Retail price</span></li><li>changeType: <span title="Codes:{http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-epl-foph-type-of-price-change 756002006005}">VAT-change</span></li><li>changeDate: 2023-12-01</li></ul></blockquote><p><b>subject</b>: <a href="PackagedProductDefinition-PMP-Abrilada-40mg-0.8ml-1-Pre-Filled-Pen.html">PackagedProductDefinition: identifier = http://SMC.ch/ig/idmp/NamingSystem/IDSystem-ch-PCID#CH-7601001010604-6783101-001; containedItemQuantity = 1 Pre-filled pen; description = ABRILADA Inj Lös 40 mg/0.8ml Fertpen 1 x 0.8 ml</a></p><p><b>type</b>: <span title="Codes:{http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-authorisation-type 756000002003}">Reimbursement SL</span></p><h3>Indications</h3><table class="grid"><tr><td style="display: none">-</td><td><b>Extension</b></td><td><b>Reference</b></td></tr><tr><td style="display: none">*</td><td>, , , , , , </td><td><a href="ClinicalUseDefinition-IND-10020041.html">ClinicalUseDefinition: type = indication</a></td></tr></table><p><b>holder</b>: <a href="#hcFOPH-21203-1-Pre-Filled-Pen/holder-Pfizer-AG">Organization Pfizer AG</a></p><hr/><blockquote><p class="res-header-id"><b>Generated Narrative: Organization #holder-Pfizer-AG</b></p><a name="FOPH-21203-1-Pre-Filled-Pen/holder-Pfizer-AG"> </a><a name="hcFOPH-21203-1-Pre-Filled-Pen/holder-Pfizer-AG"> </a><div style="display: inline-block; background-color: #d9e0e7; padding: 6px; margin: 4px; border: 1px solid #8da1b4; border-radius: 5px; line-height: 60%"><p style="margin-bottom: 0px"/><p style="margin-bottom: 0px">Profile: <a href="StructureDefinition-ch-epl-organization.html">CH EPL Organization</a></p></div><p><b>identifier</b>: <a href="NamingSystem-LOC.html" title="Identifier holding a number for LocID (Location Identifier of the European Medicines Agency - Organisation Management System OMS)">LOC Identifier</a>/100015286, <a href="NamingSystem-GLN.html" title="Identifier holding a number for GLN (Global Location Number)">GLN Identifier</a>/7601001010604</p><p><b>name</b>: Pfizer AG</p></blockquote></div>
</text>
<contained>
<Organization>
<id value="holder-Pfizer-AG"/>
<meta>
<profile
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/StructureDefinition/ch-epl-organization"/>
</meta>
<identifier>
<system value="urn:oid:1.2.276.0.76"/>
<value value="100015286"/>
</identifier>
<identifier>
<system value="urn:oid:2.51.1.3"/>
<value value="7601001010604"/>
</identifier>
<name value="Pfizer AG"/>
</Organization>
</contained>
<extension
url="http://fhir.ch/ig/ch-epl/StructureDefinition/reimbursementSL">
<extension url="FOPHDossierNumber">
<valueIdentifier>
<system value="urn:oid:2.16.756.1"/>
<value value="21203"/>
</valueIdentifier>
</extension>
<extension url="status">
<valueCodeableConcept>
<coding>
<system
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-epl-foph-reimbursement-status"/>
<code value="756001021001"/>
<display value="Reimbursed"/>
</coding>
</valueCodeableConcept>
</extension>
<extension url="statusDate">
<valueDate value="2021-06-01"/>
</extension>
<extension url="expiryDate">
<valueDate value="9999-12-31"/>
</extension>
<extension url="listingStatus">
<valueCodeableConcept>
<coding>
<system
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-epl-foph-listing-status"/>
<code value="756001002001"/>
<display value="Listed"/>
</coding>
</valueCodeableConcept>
</extension>
<extension url="listingPeriod">
<valuePeriod>
<start value="2021-06-01"/>
<end value="9999-12-31"/>
</valuePeriod>
</extension>
<extension url="firstListingDate">
<valueDate value="2021-06-01"/>
</extension>
<extension url="costShare">
<valueInteger value="10"/>
</extension>
<extension url="productType">
<valueCodeableConcept>
<coding>
<system
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-epl-foph-product-type"/>
<code value="756001003002"/>
<display value="Originator product"/>
</coding>
</valueCodeableConcept>
</extension>
<extension url="gamme">
<valueCodeableConcept>
<coding>
<system
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-epl-foph-gamme"/>
<code value="756002004002"/>
<display value="Parenteral"/>
</coding>
</valueCodeableConcept>
</extension>
</extension>
<extension
url="http://fhir.ch/ig/ch-epl/StructureDefinition/productPrice">
<extension url="value">
<valueMoney>
<value value="371.1"/>
<currency value="CHF"/>
</valueMoney>
</extension>
<extension url="type">
<valueCodeableConcept>
<coding>
<system
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-epl-foph-price-type"/>
<code value="756002005002"/>
<display value="Ex-factory price"/>
</coding>
</valueCodeableConcept>
</extension>
<extension url="changeType">
<valueCodeableConcept>
<coding>
<system
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-epl-foph-type-of-price-change"/>
<code value="756002006006"/>
<display value="Normal price mutation"/>
</coding>
</valueCodeableConcept>
</extension>
<extension url="changeDate">
<valueDate value="2023-12-01"/>
</extension>
</extension>
<extension
url="http://fhir.ch/ig/ch-epl/StructureDefinition/productPrice">
<extension url="value">
<valueMoney>
<value value="419.95"/>
<currency value="CHF"/>
</valueMoney>
</extension>
<extension url="type">
<valueCodeableConcept>
<coding>
<system
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-epl-foph-price-type"/>
<code value="756002005001"/>
<display value="Retail price"/>
</coding>
</valueCodeableConcept>
</extension>
<extension url="changeType">
<valueCodeableConcept>
<coding>
<system
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-epl-foph-type-of-price-change"/>
<code value="756002006005"/>
<display value="VAT-change"/>
</coding>
</valueCodeableConcept>
</extension>
<extension url="changeDate">
<valueDate value="2023-12-01"/>
</extension>
</extension>
<subject>🔗
<reference
value="PackagedProductDefinition/PMP-Abrilada-40mg-0.8ml-1-Pre-Filled-Pen"/>
</subject>
<type>
<coding>
<system
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-authorisation-type"/>
<code value="756000002003"/>
<display value="Reimbursement SL"/>
</coding>
</type>
<indication>
<extension
url="http://fhir.ch/ig/ch-epl/StructureDefinition/regulatedAuthorization-limitation">
<extension url="limitationIndication">
<valueReference>🔗
<reference value="ClinicalUseDefinition/LIM-69896004"/>
</valueReference>
</extension>
<extension url="status">
<valueCodeableConcept>
<coding>
<system
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-epl-foph-limitationstatus"/>
<code value="756002071001"/>
<display value="Limitation Reimbursed"/>
</coding>
</valueCodeableConcept>
</extension>
<extension url="statusDate">
<valueDate value="2024-05-01"/>
</extension>
<extension url="period">
<valuePeriod>
<start value="2024-05-01"/>
<end value="9999-12-31"/>
</valuePeriod>
</extension>
<extension url="reimbursementEndDate">
<valueDate value="9999-12-31"/>
</extension>
<extension url="firstLimitationDate">
<valueDate value="2022-03-01"/>
</extension>
</extension>
<extension
url="http://fhir.ch/ig/ch-epl/StructureDefinition/regulatedAuthorization-limitation">
<extension url="limitationIndication">
<valueReference>🔗
<reference value="ClinicalUseDefinition/LIM-156370009"/>
</valueReference>
</extension>
<extension url="status">
<valueCodeableConcept>
<coding>
<system
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-epl-foph-limitationstatus"/>
<code value="756002071001"/>
<display value="Limitation Reimbursed"/>
</coding>
</valueCodeableConcept>
</extension>
<extension url="statusDate">
<valueDate value="2024-05-01"/>
</extension>
<extension url="period">
<valuePeriod>
<start value="2024-05-01"/>
<end value="9999-12-31"/>
</valuePeriod>
</extension>
<extension url="reimbursementEndDate">
<valueDate value="9999-12-31"/>
</extension>
<extension url="firstLimitationDate">
<valueDate value="2022-03-01"/>
</extension>
</extension>
<extension
url="http://fhir.ch/ig/ch-epl/StructureDefinition/regulatedAuthorization-limitation">
<extension url="limitationIndication">
<valueReference>🔗
<reference value="ClinicalUseDefinition/LIM-9631008"/>
</valueReference>
</extension>
<extension url="status">
<valueCodeableConcept>
<coding>
<system
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-epl-foph-limitationstatus"/>
<code value="756002071001"/>
<display value="Limitation Reimbursed"/>
</coding>
</valueCodeableConcept>
</extension>
<extension url="statusDate">
<valueDate value="2024-05-01"/>
</extension>
<extension url="period">
<valuePeriod>
<start value="2024-05-01"/>
<end value="9999-12-31"/>
</valuePeriod>
</extension>
<extension url="reimbursementEndDate">
<valueDate value="9999-12-31"/>
</extension>
<extension url="firstLimitationDate">
<valueDate value="2022-03-01"/>
</extension>
</extension>
<extension
url="http://fhir.ch/ig/ch-epl/StructureDefinition/regulatedAuthorization-limitation">
<extension url="limitationIndication">
<valueReference>🔗
<reference value="ClinicalUseDefinition/LIM-34000006"/>
</valueReference>
</extension>
<extension url="status">
<valueCodeableConcept>
<coding>
<system
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-epl-foph-limitationstatus"/>
<code value="756002071001"/>
<display value="Limitation Reimbursed"/>
</coding>
</valueCodeableConcept>
</extension>
<extension url="statusDate">
<valueDate value="2024-05-01"/>
</extension>
<extension url="period">
<valuePeriod>
<start value="2024-05-01"/>
<end value="9999-12-31"/>
</valuePeriod>
</extension>
<extension url="reimbursementEndDate">
<valueDate value="9999-12-31"/>
</extension>
<extension url="firstLimitationDate">
<valueDate value="2022-03-01"/>
</extension>
</extension>
<extension
url="http://fhir.ch/ig/ch-epl/StructureDefinition/regulatedAuthorization-limitation">
<extension url="limitationIndication">
<valueReference>🔗
<reference value="ClinicalUseDefinition/LIM-64766004"/>
</valueReference>
</extension>
<extension url="status">
<valueCodeableConcept>
<coding>
<system
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-epl-foph-limitationstatus"/>
<code value="756002071001"/>
<display value="Limitation Reimbursed"/>
</coding>
</valueCodeableConcept>
</extension>
<extension url="statusDate">
<valueDate value="2024-05-01"/>
</extension>
<extension url="period">
<valuePeriod>
<start value="2024-05-01"/>
<end value="9999-12-31"/>
</valuePeriod>
</extension>
<extension url="reimbursementEndDate">
<valueDate value="9999-12-31"/>
</extension>
<extension url="firstLimitationDate">
<valueDate value="2022-03-01"/>
</extension>
</extension>
<extension
url="http://fhir.ch/ig/ch-epl/StructureDefinition/regulatedAuthorization-limitation">
<extension url="limitationIndication">
<valueReference>🔗
<reference value="ClinicalUseDefinition/LIM-9014002"/>
</valueReference>
</extension>
<extension url="status">
<valueCodeableConcept>
<coding>
<system
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-epl-foph-limitationstatus"/>
<code value="756002071001"/>
<display value="Limitation Reimbursed"/>
</coding>
</valueCodeableConcept>
</extension>
<extension url="statusDate">
<valueDate value="2024-05-01"/>
</extension>
<extension url="period">
<valuePeriod>
<start value="2024-05-01"/>
<end value="9999-12-31"/>
</valuePeriod>
</extension>
<extension url="reimbursementEndDate">
<valueDate value="9999-12-31"/>
</extension>
<extension url="firstLimitationDate">
<valueDate value="2022-03-01"/>
</extension>
</extension>
<extension
url="http://fhir.ch/ig/ch-epl/StructureDefinition/regulatedAuthorization-limitation">
<extension url="limitationIndication">
<valueReference>🔗
<reference value="ClinicalUseDefinition/LIM-59393003"/>
</valueReference>
</extension>
<extension url="status">
<valueCodeableConcept>
<coding>
<system
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-epl-foph-limitationstatus"/>
<code value="756002071001"/>
<display value="Limitation Reimbursed"/>
</coding>
</valueCodeableConcept>
</extension>
<extension url="statusDate">
<valueDate value="2024-05-01"/>
</extension>
<extension url="period">
<valuePeriod>
<start value="2024-05-01"/>
<end value="9999-12-31"/>
</valuePeriod>
</extension>
<extension url="reimbursementEndDate">
<valueDate value="9999-12-31"/>
</extension>
<extension url="firstLimitationDate">
<valueDate value="2022-03-01"/>
</extension>
</extension>
<reference>🔗
<reference value="ClinicalUseDefinition/IND-10020041"/>
</reference>
</indication>
<holder>
<reference value="#holder-Pfizer-AG"/>
</holder>
</RegulatedAuthorization>
</resource>
</entry>
<entry>
<fullUrl
value="http://example.org/PackagedProductDefinition/PMP-Abrilada-40mg-0.8ml-2-Pre-Filled-Pen"/>
<resource>
<PackagedProductDefinition>
<id value="PMP-Abrilada-40mg-0.8ml-2-Pre-Filled-Pen"/>
<meta>
<profile
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/StructureDefinition/ch-idmp-packagedproductdefinition"/>
</meta>
<text>
<status value="generated"/>
<div xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><a name="PackagedProductDefinition_PMP-Abrilada-40mg-0.8ml-2-Pre-Filled-Pen"> </a><p class="res-header-id"><b>Generated Narrative: PackagedProductDefinition PMP-Abrilada-40mg-0.8ml-2-Pre-Filled-Pen</b></p><a name="PMP-Abrilada-40mg-0.8ml-2-Pre-Filled-Pen"> </a><a name="hcPMP-Abrilada-40mg-0.8ml-2-Pre-Filled-Pen"> </a><div style="display: inline-block; background-color: #d9e0e7; padding: 6px; margin: 4px; border: 1px solid #8da1b4; border-radius: 5px; line-height: 60%"><p style="margin-bottom: 0px"/><p style="margin-bottom: 0px">Profile: <a href="StructureDefinition-ch-idmp-packagedproductdefinition.html">IDMP PackagedProductDefinition</a></p></div><p><b>identifier</b>: <code>http://SMC.ch/ig/idmp/NamingSystem/IDSystem-ch-PCID</code>/CH-7601001010604-6783101-002</p><p><b>packageFor</b>: <a href="MedicinalProductDefinition-Abrilada-40mg-Pre-Filled-Pen.html">MedicinalProductDefinition: extension = Solution for injection,Austausch Referenzpräparat/Biosimilar
Die Behandlung mit ABRILADA bedarf der Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes. Für die Behandlung mit ABRILADA ist keine neue Kostengutsprache nötig, wenn in derselben Indikation bereits eine Kostengutsprache für das Referenzpräparat oder ein anderes Biosimilar besteht.
Aktive rheumatoide Arthritis
Behandlung mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene antirheumatische Standardtherapie mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (DMARDs) unzulänglich war.
Aktive polyartikuläre juvenile idiopathische Arthritis bei Kindern und Jugendlichen ab einem Körpergewicht von ≥ 30 kg
Behandlung mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene Standardtherapie mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (DMARDs) unzulänglich war.
Psoriasis-Arthritis
Behandlung mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene Standardtherapie mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (DMARDs) unzulänglich war.
Ankylosierende Spondylitis (Morbus Bechterew)
Behandlung mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene konventionelle Therapie unzulänglich war oder nicht vertragen wurde.
Aktiver Morbus Crohn
Behandlung erwachsener Patienten mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene konventionelle Therapie (z.B. mit Azathioprin, 6-Mercaptopurin oder Glukokortikoiden) unzulänglich war, sowie bei Patienten, die nicht mehr auf Infliximab ansprechen oder dieses nicht vertragen. Nach zwei Jahren ununterbrochener Therapie bedarf die Behandlung einer erneuten Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes.
Moderate bis schwere Colitis ulcerosa
Behandlung erwachsener Patienten mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene konventionelle Therapie (z.B. mit Azathioprin, 6-Mercaptopurin oder Glukokortikoiden) unzulänglich war oder nicht vertragen wurde.
Die Verschreibung von ABRILADA für die folgenden Behandlungen kann nur durch Fachärzte der Dermatologie oder dermatologische Universitätskliniken/ Polikliniken erfolgen:
Schwere Plaque-Psoriasis
Behandlung erwachsener Patienten mit schwerer Plaque-Psoriasis, bei denen eine Phototherapie oder eine der folgenden konventionellen systemischen Therapien (Ciclosporin, Methotrexat, Acitretin) keinen therapeutischen Erfolg gezeigt haben. Falls nach 16 Wochen kein therapeutischer Erfolg eingetreten ist, ist die Behandlung abzubrechen.
Aktive, mittelschwere bis schwere Hidradenitis suppurativa (Acne inversa)
Behandlung erwachsener Patienten, wenn die vorausgegangene systemische Therapie mit Antibiotika unzulänglich war. Bei Patienten, die nach 12 Wochen kein Ansprechen nach HiSCR von mindestens 50% zeigen, ist die Behandlung abzubrechen. Nach 52 Wochen ununterbrochener Therapie bedarf die Behandlung einer erneuten Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes.; identifier = http://SMC.ch/ig/idmp/NamingSystem/IDSystem-ch-MPID#CH-7601001010604-6783101; indication = Rheumatoide Arthritis
Abrilada ist indiziert zur Reduzierung der Anzeichen und Symptome sowie zur Verlangsamung der Progression struktureller Schäden und zur Verbesserung der körperlichen Funktionsfähigkeit bei erwachsenen Patienten mit einer mässig bis stark ausgeprägten aktiven rheumatoiden Arthritis, die nur unzureichend auf krankheitsmodifizierende Antirheumatika (DMARDs) angesprochen haben.
Abrilada kann als Monotherapie oder in Kombination mit Methotrexat bzw. anderen krankheitsmodifizierenden Antirheumatika eingesetzt werden, wobei aber die Kombination von Adalimumab mit Ciclosporin, Azathioprin und anderen anti-TNF-α-Therapien nicht untersucht worden ist.
Bei Patienten, bei denen eine mässig bis stark ausgeprägte rheumatoide Arthritis erst kürzlich (<3 Jahre) diagnostiziert wurde und die zuvor nicht mit Methotrexat behandelt worden war, konnte eine Wirksamkeit von Adalimumab in Kombination mit Methotrexat gezeigt werden.
Polyartikuläre juvenile idiopathische Arthritis (ab 30 kg Körpergewicht)
Abrilada ist in Kombination mit Methotrexat indiziert zur Behandlung der aktiven polyartikulären juvenilen idiopathischen Arthritis bei Kindern und Jugendlichen ab 30 kg Körpergewicht, die nur unzureichend auf ein oder mehrere krankheitsmodifizierende Antirheumatika (DMARDs), einschliesslich Methotrexat, angesprochen haben oder eine solche Therapie nicht tolerieren. Abrilada kann im Falle einer Unverträglichkeit gegenüber Methotrexat oder, wenn die weitere Behandlung mit Methotrexat nicht möglich ist, als Monotherapie angewendet werden. Bei Kindern, die jünger als 4 Jahre sind, wurde Adalimumab nicht untersucht.
Psoriasis-Arthritis
Abrilada ist indiziert zur Reduzierung der Anzeichen und Symptome der Psoriasis-Arthritis bei Patienten mit ungenügendem Ansprechen auf krankheitsmodifizierende Antirheumatika. Abrilada reduziert die Progressionsrate struktureller Schäden und verbessert die körperliche Funktionsfähigkeit bei Patienten mit der polyartikulären, symmetrischen Form der Erkrankung. Abrilada kann als Monotherapie oder in Kombination mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika angewendet werden.
Ankylosierende Spondylitis (Morbus Bechterew)
Abrilada ist indiziert zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit aktiver ankylosierender Spondylitis, die nur unzureichend auf herkömmliche Therapien angesprochen haben.
Morbus Crohn
Abrilada ist indiziert zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit einem Morbus Crohn mit mässiger bis hoher Krankheitsaktivität, die nur unzureichend auf herkömmliche Therapien angesprochen haben, sowie bei erwachsenen Patienten, die nicht mehr auf Infliximab ansprechen oder dieses nicht vertragen.
Colitis ulcerosa
Abrilada ist indiziert zur Behandlung der mittelschweren bis schweren aktiven Colitis ulcerosa bei erwachsenen Patienten, die auf die herkömmliche Therapie, einschliesslich Glukokortikoide und/oder 6-Mercaptopurin (6-MP) oder Azathioprin (AZA), unzureichend angesprochen haben oder die eine Unverträglichkeit gegen eine solche Therapie haben oder bei denen eine solche Therapie kontraindiziert ist.
Psoriasis
Abrilada ist als Monotherapie indiziert zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit mittelschwerer bis schwerer, chronischer Plaque-Psoriasis, bei denen eine systemische Therapie oder eine PUVA-Therapie angezeigt ist.
Psoriasis bei Kindern und Jugendlichen (ab 30 kg Körpergewicht)
Abrilada ist indiziert zur Behandlung der schweren chronischen Plaque-Psoriasis bei Kindern und Jugendlichen mit einem Körpergewicht ≥30 kg, die nur unzureichend auf Phototherapien oder systemische Vortherapien angesprochen haben oder für die diese Therapien nicht geeignet sind.
Hidradenitis suppurativa (Acne inversa)
Abrilada ist indiziert zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit aktiver mittelschwerer bis schwerer Hidradenitis suppurativa (Acne inversa), die unzureichend auf eine systemische Antibiotikatherapie angesprochen haben.
Uveitis
Abrilada ist indiziert zur Induktion (in Kombination mit Kortikosteroiden) und Erhaltung einer Remission bei erwachsenen Patienten mit Kortikosteroid-abhängiger nicht-infektiöser intermediärer Uveitis, posteriorer Uveitis oder Panuveitis, die nur unzureichend auf Kortikosteroide mit oder ohne Immunmodulatoren angesprochen haben oder die eine Kortikoid sparende Behandlung benötigen. Die Kombination mit Kortikosteroiden und/oder Immunmodulatoren richtet sich nach dem anatomischen und funktionellen Verlauf.; legalStatusOfSupply = Medicinal product subject to medical or veterinary prescription (B); additionalMonitoringIndicator = No Warning; pediatricUseIndicator = Authorised for the treatment in children; classification = adalimumab,Extension for biosimilar,Biologics,Originator product</a></p><p><b>containedItemQuantity</b>: 2 Pre-filled pen<span style="background: LightGoldenRodYellow"> (Details: EDQM - Standard Terms code30050000 = 'Pre-filled pen')</span></p><p><b>description</b>: </p><div><p>ABRILADA Inj Lös 40 mg/0.8ml Fertpen 2 x 0.8 ml</p>
</div><h3>LegalStatusOfSupplies</h3><table class="grid"><tr><td style="display: none">-</td><td><b>Code</b></td></tr><tr><td style="display: none">*</td><td><span title="Codes:{http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-SMC-legal-status-of-supply 756005022003}">Medicinal product subject to medical or veterinary prescription (B)</span></td></tr></table><blockquote><p><b>packaging</b></p><p><b>identifier</b>: <a href="NamingSystem-GTIN.html" title="GS1 defines trade items as products or services that are priced, ordered or invoiced at any point in the supply chain.">Global Trade Item Number</a>/7680678310026</p><p><b>type</b>: <span title="Codes:{http://standardterms.edqm.eu 30009000}">Box</span></p><p><b>quantity</b>: 1</p><h3>ShelfLifeStorages</h3><table class="grid"><tr><td style="display: none">-</td><td><b>Type</b></td><td><b>Period[x]</b></td><td><b>SpecialPrecautionsForStorage</b></td></tr><tr><td style="display: none">*</td><td><span title="Codes:{http://spor.ema.europa.eu/v1/lists/100000073343 100000073406}">Shelf life from manufacturing time</span></td><td>Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.</td><td><span title="Codes:{http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-SMC-special-precautions-for-storage 756005042009}">Do not store above 30°C</span></td></tr><tr><td style="display: none">*</td><td> </td><td> </td><td><span title="Codes:{http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-SMC-special-precautions-for-storage 756005042004}">protect from light</span></td></tr><tr><td style="display: none">*</td><td> </td><td> </td><td><span title="Codes:{http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-SMC-special-precautions-for-storage 756005042011}">Store in the original container</span></td></tr><tr><td style="display: none">*</td><td> </td><td> </td><td><span title="Codes:{http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-SMC-special-precautions-for-storage 756005042011}">Store in the original container</span></td></tr><tr><td style="display: none">*</td><td><span title="Codes:{http://spor.ema.europa.eu/v1/lists/100000073343 100000073403}">Shelf life of the medicinal product as packaged for sale</span></td><td>No display for Duration (value: 30; unit: day; system: http://unitsofmeasure.org; code: d)</td><td> </td></tr></table></blockquote></div>
</text>
<identifier>
<system
value="http://SMC.ch/ig/idmp/NamingSystem/IDSystem-ch-PCID"/>
<value value="CH-7601001010604-6783101-002"/>
</identifier>
<packageFor>🔗
<reference
value="MedicinalProductDefinition/Abrilada-40mg-Pre-Filled-Pen"/>
</packageFor>
<containedItemQuantity>
<value value="2"/>
<unit value="Pre-filled pen"/>
<system value="http://standardterms.edqm.eu"/>
<code value="30050000"/>
</containedItemQuantity>
<description value="ABRILADA Inj Lös 40 mg/0.8ml Fertpen 2 x 0.8 ml"/>
<legalStatusOfSupply>
<code>
<coding>
<system
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-SMC-legal-status-of-supply"/>
<code value="756005022003"/>
<display
value="Medicinal product subject to medical or veterinary prescription (B)"/>
</coding>
</code>
</legalStatusOfSupply>
<packaging>
<identifier>
<system value="urn:oid:2.51.1.1"/>
<value value="7680678310026"/>
</identifier>
<type>
<coding>
<system value="http://standardterms.edqm.eu"/>
<code value="30009000"/>
<display value="Box"/>
</coding>
</type>
<quantity value="1"/>
<shelfLifeStorage>
<type>
<coding>
<system
value="http://spor.ema.europa.eu/v1/lists/100000073343"/>
<code value="100000073406"/>
<display value="Shelf life from manufacturing time"/>
</coding>
</type>
<periodString
value="Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden."/>
<specialPrecautionsForStorage>
<coding>
<system
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-SMC-special-precautions-for-storage"/>
<code value="756005042009"/>
<display value="Do not store above 30°C"/>
</coding>
</specialPrecautionsForStorage>
</shelfLifeStorage>
<shelfLifeStorage>
<specialPrecautionsForStorage>
<coding>
<system
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-SMC-special-precautions-for-storage"/>
<code value="756005042004"/>
<display value="protect from light"/>
</coding>
</specialPrecautionsForStorage>
</shelfLifeStorage>
<shelfLifeStorage>
<specialPrecautionsForStorage>
<coding>
<system
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-SMC-special-precautions-for-storage"/>
<code value="756005042011"/>
<display value="Store in the original container"/>
</coding>
</specialPrecautionsForStorage>
</shelfLifeStorage>
<shelfLifeStorage>
<specialPrecautionsForStorage>
<coding>
<system
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-SMC-special-precautions-for-storage"/>
<code value="756005042011"/>
<display value="Store in the original container"/>
</coding>
</specialPrecautionsForStorage>
</shelfLifeStorage>
<shelfLifeStorage>
<type>
<coding>
<system
value="http://spor.ema.europa.eu/v1/lists/100000073343"/>
<code value="100000073403"/>
<display
value="Shelf life of the medicinal product as packaged for sale"/>
</coding>
</type>
<periodDuration>
<value value="30"/>
<unit value="day"/>
<system value="http://unitsofmeasure.org"/>
<code value="d"/>
</periodDuration>
</shelfLifeStorage>
</packaging>
</PackagedProductDefinition>
</resource>
</entry>
<entry>
<fullUrl value="http://example.org/RegulatedAuthorisation/MA-67831002"/>
<resource>
<RegulatedAuthorization>
<id value="MA-67831002"/>
<meta>
<profile
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/StructureDefinition/ch-idmp-regulatedauthorization"/>
</meta>
<text>
<status value="generated"/>
<div xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><a name="RegulatedAuthorization_MA-67831002"> </a><p class="res-header-id"><b>Generated Narrative: RegulatedAuthorization MA-67831002</b></p><a name="MA-67831002"> </a><a name="hcMA-67831002"> </a><div style="display: inline-block; background-color: #d9e0e7; padding: 6px; margin: 4px; border: 1px solid #8da1b4; border-radius: 5px; line-height: 60%"><p style="margin-bottom: 0px"/><p style="margin-bottom: 0px">Profile: <a href="StructureDefinition-ch-idmp-regulatedauthorization.html">IDMP RegulatedAuthorization</a></p></div><p><b>identifier</b>: <code>http://SMC.ch/ig/idmp/NamingSystem/IDSystem-ch-MarketingAuthorisationNumber</code>/66231002</p><p><b>subject</b>: <a href="PackagedProductDefinition-PMP-Abrilada-40mg-0.8ml-2-Pre-Filled-Pen.html">PackagedProductDefinition: identifier = http://SMC.ch/ig/idmp/NamingSystem/IDSystem-ch-PCID#CH-7601001010604-6783101-002; containedItemQuantity = 2 Pre-filled pen; description = ABRILADA Inj Lös 40 mg/0.8ml Fertpen 2 x 0.8 ml</a></p><p><b>type</b>: <span title="Codes:{http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-authorisation-type 756000002001}">Marketing Authorisation</span></p><p><b>region</b>: <span title="Codes:{urn:iso:std:iso:3166 CH}">Switzerland</span></p><p><b>status</b>: <span title="Codes:{http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-SMC-authorisation-status 756005023007}">valid</span></p><p><b>statusDate</b>: 2020-02-12</p><p><b>holder</b>: <a href="#hcMA-67831002/holder-Pfizer-AG">Organization Pfizer AG</a></p><p><b>regulator</b>: <a href="#hcMA-67831002/regulator-SMC">Organization SMC</a></p><hr/><blockquote><p class="res-header-id"><b>Generated Narrative: Organization #holder-Pfizer-AG</b></p><a name="MA-67831002/holder-Pfizer-AG"> </a><a name="hcMA-67831002/holder-Pfizer-AG"> </a><div style="display: inline-block; background-color: #d9e0e7; padding: 6px; margin: 4px; border: 1px solid #8da1b4; border-radius: 5px; line-height: 60%"><p style="margin-bottom: 0px"/><p style="margin-bottom: 0px">Profile: <a href="StructureDefinition-ch-epl-organization.html">CH EPL Organization</a></p></div><p><b>identifier</b>: <a href="NamingSystem-LOC.html" title="Identifier holding a number for LocID (Location Identifier of the European Medicines Agency - Organisation Management System OMS)">LOC Identifier</a>/100015286, <a href="NamingSystem-GLN.html" title="Identifier holding a number for GLN (Global Location Number)">GLN Identifier</a>/7601001010604</p><p><b>name</b>: Pfizer AG</p></blockquote><hr/><blockquote><p class="res-header-id"><b>Generated Narrative: Organization #regulator-SMC</b></p><a name="MA-67831002/regulator-SMC"> </a><a name="hcMA-67831002/regulator-SMC"> </a><div style="display: inline-block; background-color: #d9e0e7; padding: 6px; margin: 4px; border: 1px solid #8da1b4; border-radius: 5px; line-height: 60%"><p style="margin-bottom: 0px"/><p style="margin-bottom: 0px">Profile: <a href="StructureDefinition-ch-epl-organization.html">CH EPL Organization</a></p></div><p><b>identifier</b>: <a href="NamingSystem-LOC.html" title="Identifier holding a number for LocID (Location Identifier of the European Medicines Agency - Organisation Management System OMS)">LOC Identifier</a>/100010911, <a href="NamingSystem-GLN.html" title="Identifier holding a number for GLN (Global Location Number)">GLN Identifier</a>/7601001398511</p><p><b>name</b>: SMC</p></blockquote></div>
</text>
<contained>
<Organization>
<id value="holder-Pfizer-AG"/>
<meta>
<profile
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/StructureDefinition/ch-epl-organization"/>
</meta>
<identifier>
<system value="urn:oid:1.2.276.0.76"/>
<value value="100015286"/>
</identifier>
<identifier>
<system value="urn:oid:2.51.1.3"/>
<value value="7601001010604"/>
</identifier>
<name value="Pfizer AG"/>
</Organization>
</contained>
<contained>
<Organization>
<id value="regulator-SMC"/>
<meta>
<profile
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/StructureDefinition/ch-epl-organization"/>
</meta>
<identifier>
<system value="urn:oid:1.2.276.0.76"/>
<value value="100010911"/>
</identifier>
<identifier>
<system value="urn:oid:2.51.1.3"/>
<value value="7601001398511"/>
</identifier>
<name value="SMC"/>
</Organization>
</contained>
<identifier>
<system
value="http://SMC.ch/ig/idmp/NamingSystem/IDSystem-ch-MarketingAuthorisationNumber"/>
<value value="66231002"/>
</identifier>
<subject>🔗
<reference
value="PackagedProductDefinition/PMP-Abrilada-40mg-0.8ml-2-Pre-Filled-Pen"/>
</subject>
<type>
<coding>
<system
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-authorisation-type"/>
<code value="756000002001"/>
<display value="Marketing Authorisation"/>
</coding>
</type>
<region>
<coding>
<system value="urn:iso:std:iso:3166"/>
<code value="CH"/>
<display value="Switzerland"/>
</coding>
</region>
<status>
<coding>
<system
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-SMC-authorisation-status"/>
<code value="756005023007"/>
<display value="valid"/>
</coding>
</status>
<statusDate value="2020-02-12"/>
<holder>
<reference value="#holder-Pfizer-AG"/>
</holder>
<regulator>
<reference value="#regulator-SMC"/>
</regulator>
</RegulatedAuthorization>
</resource>
</entry>
<entry>
<fullUrl
value="http://example.org/RegulatedAuthorisation/FOPH-21203-2-Pre-Filled-Pen"/>
<resource>
<RegulatedAuthorization>
<id value="FOPH-21203-2-Pre-Filled-Pen"/>
<text>
<status value="extensions"/>
<div xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><a name="RegulatedAuthorization_FOPH-21203-2-Pre-Filled-Pen"> </a><p class="res-header-id"><b>Generated Narrative: RegulatedAuthorization FOPH-21203-2-Pre-Filled-Pen</b></p><a name="FOPH-21203-2-Pre-Filled-Pen"> </a><a name="hcFOPH-21203-2-Pre-Filled-Pen"> </a><blockquote><p><b>CH - EPL Reimbursement SL</b></p><ul><li>FOPHDossierNumber: <a href="NamingSystem-Dossier.html" title="Identifier holding the Dossier number of FOPH">FOPH Dossier Number</a>/21203</li><li>status: <span title="Codes:{http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-epl-foph-reimbursement-status 756001021001}">Reimbursed</span></li><li>statusDate: 2021-06-01</li><li>listingStatus: <span title="Codes:{http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-epl-foph-listing-status 756001002001}">Listed</span></li><li>listingPeriod: 2021-06-01 --> (ongoing)</li><li>firstListingDate: 2021-06-01</li><li>costShare: 10</li></ul></blockquote><blockquote><p><b>CH - EPL Product Price</b></p><ul><li>value: <span title="Swiss Franc">CHF742.20</span> (CHF)</li><li>type: <span title="Codes:{http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-epl-foph-price-type 756002005002}">Ex-factory price</span></li><li>changeType: <span title="Codes:{http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-epl-foph-type-of-price-change 756002006006}">Normal price mutation</span></li><li>changeDate: 2023-12-01</li></ul></blockquote><blockquote><p><b>CH - EPL Product Price</b></p><ul><li>value: <span title="Swiss Franc">CHF823.50</span> (CHF)</li><li>type: <span title="Codes:{http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-epl-foph-price-type 756002005001}">Retail price</span></li><li>changeType: <span title="Codes:{http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-epl-foph-type-of-price-change 756002006005}">VAT-change</span></li><li>changeDate: 2023-12-01</li></ul></blockquote><p><b>subject</b>: <a href="PackagedProductDefinition-PMP-Abrilada-40mg-0.8ml-2-Pre-Filled-Pen.html">PackagedProductDefinition: identifier = http://SMC.ch/ig/idmp/NamingSystem/IDSystem-ch-PCID#CH-7601001010604-6783101-002; containedItemQuantity = 2 Pre-filled pen; description = ABRILADA Inj Lös 40 mg/0.8ml Fertpen 2 x 0.8 ml</a></p><p><b>type</b>: <span title="Codes:{http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-authorisation-type 756000002003}">Reimbursement SL</span></p><h3>Indications</h3><table class="grid"><tr><td style="display: none">-</td><td><b>Extension</b></td><td><b>Reference</b></td></tr><tr><td style="display: none">*</td><td>, , , , , , </td><td><a href="ClinicalUseDefinition-IND-10020041.html">ClinicalUseDefinition: type = indication</a></td></tr></table><p><b>holder</b>: <a href="#hcFOPH-21203-2-Pre-Filled-Pen/holder-Pfizer-AG">Organization Pfizer AG</a></p><hr/><blockquote><p class="res-header-id"><b>Generated Narrative: Organization #holder-Pfizer-AG</b></p><a name="FOPH-21203-2-Pre-Filled-Pen/holder-Pfizer-AG"> </a><a name="hcFOPH-21203-2-Pre-Filled-Pen/holder-Pfizer-AG"> </a><div style="display: inline-block; background-color: #d9e0e7; padding: 6px; margin: 4px; border: 1px solid #8da1b4; border-radius: 5px; line-height: 60%"><p style="margin-bottom: 0px"/><p style="margin-bottom: 0px">Profile: <a href="StructureDefinition-ch-epl-organization.html">CH EPL Organization</a></p></div><p><b>identifier</b>: <a href="NamingSystem-LOC.html" title="Identifier holding a number for LocID (Location Identifier of the European Medicines Agency - Organisation Management System OMS)">LOC Identifier</a>/100015286, <a href="NamingSystem-GLN.html" title="Identifier holding a number for GLN (Global Location Number)">GLN Identifier</a>/7601001010604</p><p><b>name</b>: Pfizer AG</p></blockquote></div>
</text>
<contained>
<Organization>
<id value="holder-Pfizer-AG"/>
<meta>
<profile
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/StructureDefinition/ch-epl-organization"/>
</meta>
<identifier>
<system value="urn:oid:1.2.276.0.76"/>
<value value="100015286"/>
</identifier>
<identifier>
<system value="urn:oid:2.51.1.3"/>
<value value="7601001010604"/>
</identifier>
<name value="Pfizer AG"/>
</Organization>
</contained>
<extension
url="http://fhir.ch/ig/ch-epl/StructureDefinition/reimbursementSL">
<extension url="FOPHDossierNumber">
<valueIdentifier>
<system value="urn:oid:2.16.756.1"/>
<value value="21203"/>
</valueIdentifier>
</extension>
<extension url="status">
<valueCodeableConcept>
<coding>
<system
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-epl-foph-reimbursement-status"/>
<code value="756001021001"/>
<display value="Reimbursed"/>
</coding>
</valueCodeableConcept>
</extension>
<extension url="statusDate">
<valueDate value="2021-06-01"/>
</extension>
<extension url="listingStatus">
<valueCodeableConcept>
<coding>
<system
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-epl-foph-listing-status"/>
<code value="756001002001"/>
<display value="Listed"/>
</coding>
</valueCodeableConcept>
</extension>
<extension url="listingPeriod">
<valuePeriod>
<start value="2021-06-01"/>
</valuePeriod>
</extension>
<extension url="firstListingDate">
<valueDate value="2021-06-01"/>
</extension>
<extension url="costShare">
<valueInteger value="10"/>
</extension>
</extension>
<extension
url="http://fhir.ch/ig/ch-epl/StructureDefinition/productPrice">
<extension url="value">
<valueMoney>
<value value="742.2"/>
<currency value="CHF"/>
</valueMoney>
</extension>
<extension url="type">
<valueCodeableConcept>
<coding>
<system
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-epl-foph-price-type"/>
<code value="756002005002"/>
<display value="Ex-factory price"/>
</coding>
</valueCodeableConcept>
</extension>
<extension url="changeType">
<valueCodeableConcept>
<coding>
<system
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-epl-foph-type-of-price-change"/>
<code value="756002006006"/>
<display value="Normal price mutation"/>
</coding>
</valueCodeableConcept>
</extension>
<extension url="changeDate">
<valueDate value="2023-12-01"/>
</extension>
</extension>
<extension
url="http://fhir.ch/ig/ch-epl/StructureDefinition/productPrice">
<extension url="value">
<valueMoney>
<value value="823.5"/>
<currency value="CHF"/>
</valueMoney>
</extension>
<extension url="type">
<valueCodeableConcept>
<coding>
<system
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-epl-foph-price-type"/>
<code value="756002005001"/>
<display value="Retail price"/>
</coding>
</valueCodeableConcept>
</extension>
<extension url="changeType">
<valueCodeableConcept>
<coding>
<system
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-epl-foph-type-of-price-change"/>
<code value="756002006005"/>
<display value="VAT-change"/>
</coding>
</valueCodeableConcept>
</extension>
<extension url="changeDate">
<valueDate value="2023-12-01"/>
</extension>
</extension>
<subject>🔗
<reference
value="PackagedProductDefinition/PMP-Abrilada-40mg-0.8ml-2-Pre-Filled-Pen"/>
</subject>
<type>
<coding>
<system
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-authorisation-type"/>
<code value="756000002003"/>
<display value="Reimbursement SL"/>
</coding>
</type>
<indication>
<extension
url="http://fhir.ch/ig/ch-epl/StructureDefinition/regulatedAuthorization-limitation">
<extension url="limitationIndication">
<valueReference>🔗
<reference value="ClinicalUseDefinition/LIM-69896004"/>
</valueReference>
</extension>
<extension url="status">
<valueCodeableConcept>
<coding>
<system
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-epl-foph-limitationstatus"/>
<code value="756002071001"/>
<display value="Limitation Reimbursed"/>
</coding>
</valueCodeableConcept>
</extension>
<extension url="statusDate">
<valueDate value="2024-05-01"/>
</extension>
<extension url="period">
<valuePeriod>
<start value="2024-05-01"/>
<end value="9999-12-31"/>
</valuePeriod>
</extension>
<extension url="reimbursementEndDate">
<valueDate value="9999-12-31"/>
</extension>
<extension url="firstLimitationDate">
<valueDate value="2022-03-01"/>
</extension>
</extension>
<extension
url="http://fhir.ch/ig/ch-epl/StructureDefinition/regulatedAuthorization-limitation">
<extension url="limitationIndication">
<valueReference>🔗
<reference value="ClinicalUseDefinition/LIM-156370009"/>
</valueReference>
</extension>
<extension url="status">
<valueCodeableConcept>
<coding>
<system
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-epl-foph-limitationstatus"/>
<code value="756002071001"/>
<display value="Limitation Reimbursed"/>
</coding>
</valueCodeableConcept>
</extension>
<extension url="statusDate">
<valueDate value="2024-05-01"/>
</extension>
<extension url="period">
<valuePeriod>
<start value="2024-05-01"/>
<end value="9999-12-31"/>
</valuePeriod>
</extension>
<extension url="reimbursementEndDate">
<valueDate value="9999-12-31"/>
</extension>
<extension url="firstLimitationDate">
<valueDate value="2022-03-01"/>
</extension>
</extension>
<extension
url="http://fhir.ch/ig/ch-epl/StructureDefinition/regulatedAuthorization-limitation">
<extension url="limitationIndication">
<valueReference>🔗
<reference value="ClinicalUseDefinition/LIM-9631008"/>
</valueReference>
</extension>
<extension url="status">
<valueCodeableConcept>
<coding>
<system
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-epl-foph-limitationstatus"/>
<code value="756002071001"/>
<display value="Limitation Reimbursed"/>
</coding>
</valueCodeableConcept>
</extension>
<extension url="statusDate">
<valueDate value="2024-05-01"/>
</extension>
<extension url="period">
<valuePeriod>
<start value="2024-05-01"/>
<end value="9999-12-31"/>
</valuePeriod>
</extension>
<extension url="reimbursementEndDate">
<valueDate value="9999-12-31"/>
</extension>
<extension url="firstLimitationDate">
<valueDate value="2022-03-01"/>
</extension>
</extension>
<extension
url="http://fhir.ch/ig/ch-epl/StructureDefinition/regulatedAuthorization-limitation">
<extension url="limitationIndication">
<valueReference>🔗
<reference value="ClinicalUseDefinition/LIM-34000006"/>
</valueReference>
</extension>
<extension url="status">
<valueCodeableConcept>
<coding>
<system
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-epl-foph-limitationstatus"/>
<code value="756002071001"/>
<display value="Limitation Reimbursed"/>
</coding>
</valueCodeableConcept>
</extension>
<extension url="statusDate">
<valueDate value="2024-05-01"/>
</extension>
<extension url="period">
<valuePeriod>
<start value="2024-05-01"/>
<end value="9999-12-31"/>
</valuePeriod>
</extension>
<extension url="reimbursementEndDate">
<valueDate value="9999-12-31"/>
</extension>
<extension url="firstLimitationDate">
<valueDate value="2022-03-01"/>
</extension>
</extension>
<extension
url="http://fhir.ch/ig/ch-epl/StructureDefinition/regulatedAuthorization-limitation">
<extension url="limitationIndication">
<valueReference>🔗
<reference value="ClinicalUseDefinition/LIM-64766004"/>
</valueReference>
</extension>
<extension url="status">
<valueCodeableConcept>
<coding>
<system
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-epl-foph-limitationstatus"/>
<code value="756002071001"/>
<display value="Limitation Reimbursed"/>
</coding>
</valueCodeableConcept>
</extension>
<extension url="statusDate">
<valueDate value="2024-05-01"/>
</extension>
<extension url="period">
<valuePeriod>
<start value="2024-05-01"/>
<end value="9999-12-31"/>
</valuePeriod>
</extension>
<extension url="reimbursementEndDate">
<valueDate value="9999-12-31"/>
</extension>
<extension url="firstLimitationDate">
<valueDate value="2022-03-01"/>
</extension>
</extension>
<extension
url="http://fhir.ch/ig/ch-epl/StructureDefinition/regulatedAuthorization-limitation">
<extension url="limitationIndication">
<valueReference>🔗
<reference value="ClinicalUseDefinition/LIM-9014002"/>
</valueReference>
</extension>
<extension url="status">
<valueCodeableConcept>
<coding>
<system
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-epl-foph-limitationstatus"/>
<code value="756002071001"/>
<display value="Limitation Reimbursed"/>
</coding>
</valueCodeableConcept>
</extension>
<extension url="statusDate">
<valueDate value="2024-05-01"/>
</extension>
<extension url="period">
<valuePeriod>
<start value="2024-05-01"/>
<end value="9999-12-31"/>
</valuePeriod>
</extension>
<extension url="reimbursementEndDate">
<valueDate value="9999-12-31"/>
</extension>
<extension url="firstLimitationDate">
<valueDate value="2022-03-01"/>
</extension>
</extension>
<extension
url="http://fhir.ch/ig/ch-epl/StructureDefinition/regulatedAuthorization-limitation">
<extension url="limitationIndication">
<valueReference>🔗
<reference value="ClinicalUseDefinition/LIM-59393003"/>
</valueReference>
</extension>
<extension url="status">
<valueCodeableConcept>
<coding>
<system
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-epl-foph-limitationstatus"/>
<code value="756002071001"/>
<display value="Limitation Reimbursed"/>
</coding>
</valueCodeableConcept>
</extension>
<extension url="statusDate">
<valueDate value="2024-05-01"/>
</extension>
<extension url="period">
<valuePeriod>
<start value="2024-05-01"/>
<end value="9999-12-31"/>
</valuePeriod>
</extension>
<extension url="reimbursementEndDate">
<valueDate value="9999-12-31"/>
</extension>
<extension url="firstLimitationDate">
<valueDate value="2022-03-01"/>
</extension>
</extension>
<reference>🔗
<reference value="ClinicalUseDefinition/IND-10020041"/>
</reference>
</indication>
<holder>
<reference value="#holder-Pfizer-AG"/>
</holder>
</RegulatedAuthorization>
</resource>
</entry>
<entry>
<fullUrl
value="http://example.org/ManufacturedItemDefinition/MI-Abrilada-40mg-Pre-Filled-Pen"/>
<resource>
<ManufacturedItemDefinition>
<id value="MI-Abrilada-40mg-Pre-Filled-Pen"/>
<meta>
<profile
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/StructureDefinition/ch-idmp-manufactureditemdefinition"/>
</meta>
<text>
<status value="generated"/>
<div xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><a name="ManufacturedItemDefinition_MI-Abrilada-40mg-Pre-Filled-Pen"> </a><p class="res-header-id"><b>Generated Narrative: ManufacturedItemDefinition MI-Abrilada-40mg-Pre-Filled-Pen</b></p><a name="MI-Abrilada-40mg-Pre-Filled-Pen"> </a><a name="hcMI-Abrilada-40mg-Pre-Filled-Pen"> </a><div style="display: inline-block; background-color: #d9e0e7; padding: 6px; margin: 4px; border: 1px solid #8da1b4; border-radius: 5px; line-height: 60%"><p style="margin-bottom: 0px"/><p style="margin-bottom: 0px">Profile: <a href="StructureDefinition-ch-idmp-manufactureditemdefinition.html">CH IDMP ManufacturedItemDefinition</a></p></div><p><b>status</b>: Active</p><p><b>manufacturedDoseForm</b>: <span title="Codes:{http://standardterms.edqm.eu 11201000}">Solution for Injection</span></p><p><b>unitOfPresentation</b>: <span title="Codes:{http://standardterms.edqm.eu 15037000}">Pen</span></p></div>
</text>
<status value="active"/>
<manufacturedDoseForm>
<coding>
<system value="http://standardterms.edqm.eu"/>
<code value="11201000"/>
<display value="Solution for Injection"/>
</coding>
</manufacturedDoseForm>
<unitOfPresentation>
<coding>
<system value="http://standardterms.edqm.eu"/>
<code value="15037000"/>
<display value="Pen"/>
</coding>
</unitOfPresentation>
</ManufacturedItemDefinition>
</resource>
</entry>
<entry>
<fullUrl
value="http://example.org/AdministrableProductDefinition/PhP-Abrilada-40mg-Pre-Filled-Pen"/>
<resource>
<AdministrableProductDefinition>
<id value="PhP-Abrilada-40mg-Pre-Filled-Pen"/>
<meta>
<profile
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/StructureDefinition/ch-idmp-administrableproductdefinition"/>
</meta>
<text>
<status value="generated"/>
<div xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><a name="AdministrableProductDefinition_PhP-Abrilada-40mg-Pre-Filled-Pen"> </a><p class="res-header-id"><b>Generated Narrative: AdministrableProductDefinition PhP-Abrilada-40mg-Pre-Filled-Pen</b></p><a name="PhP-Abrilada-40mg-Pre-Filled-Pen"> </a><a name="hcPhP-Abrilada-40mg-Pre-Filled-Pen"> </a><div style="display: inline-block; background-color: #d9e0e7; padding: 6px; margin: 4px; border: 1px solid #8da1b4; border-radius: 5px; line-height: 60%"><p style="margin-bottom: 0px"/><p style="margin-bottom: 0px">Profile: <a href="StructureDefinition-ch-idmp-administrableproductdefinition.html">CH IDMP AdministrableProductDefinition</a></p></div><p><b>status</b>: Active</p><p><b>formOf</b>: <a href="MedicinalProductDefinition-Abrilada-40mg-Pre-Filled-Pen.html">MedicinalProductDefinition: extension = Solution for injection,Austausch Referenzpräparat/Biosimilar
Die Behandlung mit ABRILADA bedarf der Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes. Für die Behandlung mit ABRILADA ist keine neue Kostengutsprache nötig, wenn in derselben Indikation bereits eine Kostengutsprache für das Referenzpräparat oder ein anderes Biosimilar besteht.
Aktive rheumatoide Arthritis
Behandlung mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene antirheumatische Standardtherapie mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (DMARDs) unzulänglich war.
Aktive polyartikuläre juvenile idiopathische Arthritis bei Kindern und Jugendlichen ab einem Körpergewicht von ≥ 30 kg
Behandlung mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene Standardtherapie mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (DMARDs) unzulänglich war.
Psoriasis-Arthritis
Behandlung mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene Standardtherapie mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (DMARDs) unzulänglich war.
Ankylosierende Spondylitis (Morbus Bechterew)
Behandlung mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene konventionelle Therapie unzulänglich war oder nicht vertragen wurde.
Aktiver Morbus Crohn
Behandlung erwachsener Patienten mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene konventionelle Therapie (z.B. mit Azathioprin, 6-Mercaptopurin oder Glukokortikoiden) unzulänglich war, sowie bei Patienten, die nicht mehr auf Infliximab ansprechen oder dieses nicht vertragen. Nach zwei Jahren ununterbrochener Therapie bedarf die Behandlung einer erneuten Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes.
Moderate bis schwere Colitis ulcerosa
Behandlung erwachsener Patienten mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene konventionelle Therapie (z.B. mit Azathioprin, 6-Mercaptopurin oder Glukokortikoiden) unzulänglich war oder nicht vertragen wurde.
Die Verschreibung von ABRILADA für die folgenden Behandlungen kann nur durch Fachärzte der Dermatologie oder dermatologische Universitätskliniken/ Polikliniken erfolgen:
Schwere Plaque-Psoriasis
Behandlung erwachsener Patienten mit schwerer Plaque-Psoriasis, bei denen eine Phototherapie oder eine der folgenden konventionellen systemischen Therapien (Ciclosporin, Methotrexat, Acitretin) keinen therapeutischen Erfolg gezeigt haben. Falls nach 16 Wochen kein therapeutischer Erfolg eingetreten ist, ist die Behandlung abzubrechen.
Aktive, mittelschwere bis schwere Hidradenitis suppurativa (Acne inversa)
Behandlung erwachsener Patienten, wenn die vorausgegangene systemische Therapie mit Antibiotika unzulänglich war. Bei Patienten, die nach 12 Wochen kein Ansprechen nach HiSCR von mindestens 50% zeigen, ist die Behandlung abzubrechen. Nach 52 Wochen ununterbrochener Therapie bedarf die Behandlung einer erneuten Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes.; identifier = http://SMC.ch/ig/idmp/NamingSystem/IDSystem-ch-MPID#CH-7601001010604-6783101; indication = Rheumatoide Arthritis
Abrilada ist indiziert zur Reduzierung der Anzeichen und Symptome sowie zur Verlangsamung der Progression struktureller Schäden und zur Verbesserung der körperlichen Funktionsfähigkeit bei erwachsenen Patienten mit einer mässig bis stark ausgeprägten aktiven rheumatoiden Arthritis, die nur unzureichend auf krankheitsmodifizierende Antirheumatika (DMARDs) angesprochen haben.
Abrilada kann als Monotherapie oder in Kombination mit Methotrexat bzw. anderen krankheitsmodifizierenden Antirheumatika eingesetzt werden, wobei aber die Kombination von Adalimumab mit Ciclosporin, Azathioprin und anderen anti-TNF-α-Therapien nicht untersucht worden ist.
Bei Patienten, bei denen eine mässig bis stark ausgeprägte rheumatoide Arthritis erst kürzlich (<3 Jahre) diagnostiziert wurde und die zuvor nicht mit Methotrexat behandelt worden war, konnte eine Wirksamkeit von Adalimumab in Kombination mit Methotrexat gezeigt werden.
Polyartikuläre juvenile idiopathische Arthritis (ab 30 kg Körpergewicht)
Abrilada ist in Kombination mit Methotrexat indiziert zur Behandlung der aktiven polyartikulären juvenilen idiopathischen Arthritis bei Kindern und Jugendlichen ab 30 kg Körpergewicht, die nur unzureichend auf ein oder mehrere krankheitsmodifizierende Antirheumatika (DMARDs), einschliesslich Methotrexat, angesprochen haben oder eine solche Therapie nicht tolerieren. Abrilada kann im Falle einer Unverträglichkeit gegenüber Methotrexat oder, wenn die weitere Behandlung mit Methotrexat nicht möglich ist, als Monotherapie angewendet werden. Bei Kindern, die jünger als 4 Jahre sind, wurde Adalimumab nicht untersucht.
Psoriasis-Arthritis
Abrilada ist indiziert zur Reduzierung der Anzeichen und Symptome der Psoriasis-Arthritis bei Patienten mit ungenügendem Ansprechen auf krankheitsmodifizierende Antirheumatika. Abrilada reduziert die Progressionsrate struktureller Schäden und verbessert die körperliche Funktionsfähigkeit bei Patienten mit der polyartikulären, symmetrischen Form der Erkrankung. Abrilada kann als Monotherapie oder in Kombination mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika angewendet werden.
Ankylosierende Spondylitis (Morbus Bechterew)
Abrilada ist indiziert zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit aktiver ankylosierender Spondylitis, die nur unzureichend auf herkömmliche Therapien angesprochen haben.
Morbus Crohn
Abrilada ist indiziert zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit einem Morbus Crohn mit mässiger bis hoher Krankheitsaktivität, die nur unzureichend auf herkömmliche Therapien angesprochen haben, sowie bei erwachsenen Patienten, die nicht mehr auf Infliximab ansprechen oder dieses nicht vertragen.
Colitis ulcerosa
Abrilada ist indiziert zur Behandlung der mittelschweren bis schweren aktiven Colitis ulcerosa bei erwachsenen Patienten, die auf die herkömmliche Therapie, einschliesslich Glukokortikoide und/oder 6-Mercaptopurin (6-MP) oder Azathioprin (AZA), unzureichend angesprochen haben oder die eine Unverträglichkeit gegen eine solche Therapie haben oder bei denen eine solche Therapie kontraindiziert ist.
Psoriasis
Abrilada ist als Monotherapie indiziert zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit mittelschwerer bis schwerer, chronischer Plaque-Psoriasis, bei denen eine systemische Therapie oder eine PUVA-Therapie angezeigt ist.
Psoriasis bei Kindern und Jugendlichen (ab 30 kg Körpergewicht)
Abrilada ist indiziert zur Behandlung der schweren chronischen Plaque-Psoriasis bei Kindern und Jugendlichen mit einem Körpergewicht ≥30 kg, die nur unzureichend auf Phototherapien oder systemische Vortherapien angesprochen haben oder für die diese Therapien nicht geeignet sind.
Hidradenitis suppurativa (Acne inversa)
Abrilada ist indiziert zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit aktiver mittelschwerer bis schwerer Hidradenitis suppurativa (Acne inversa), die unzureichend auf eine systemische Antibiotikatherapie angesprochen haben.
Uveitis
Abrilada ist indiziert zur Induktion (in Kombination mit Kortikosteroiden) und Erhaltung einer Remission bei erwachsenen Patienten mit Kortikosteroid-abhängiger nicht-infektiöser intermediärer Uveitis, posteriorer Uveitis oder Panuveitis, die nur unzureichend auf Kortikosteroide mit oder ohne Immunmodulatoren angesprochen haben oder die eine Kortikoid sparende Behandlung benötigen. Die Kombination mit Kortikosteroiden und/oder Immunmodulatoren richtet sich nach dem anatomischen und funktionellen Verlauf.; legalStatusOfSupply = Medicinal product subject to medical or veterinary prescription (B); additionalMonitoringIndicator = No Warning; pediatricUseIndicator = Authorised for the treatment in children; classification = adalimumab,Extension for biosimilar,Biologics,Originator product</a></p><p><b>administrableDoseForm</b>: <span title="Codes:{http://standardterms.edqm.eu 11201000}">Solution for injection</span></p><p><b>unitOfPresentation</b>: <span title="Codes:{http://standardterms.edqm.eu 15037000}">Pen</span></p><h3>RouteOfAdministrations</h3><table class="grid"><tr><td style="display: none">-</td><td><b>Code</b></td></tr><tr><td style="display: none">*</td><td><span title="Codes:{http://standardterms.edqm.eu 20066000}">Subcutaneous use</span></td></tr></table></div>
</text>
<status value="active"/>
<formOf>🔗
<reference
value="MedicinalProductDefinition/Abrilada-40mg-Pre-Filled-Pen"/>
</formOf>
<administrableDoseForm>
<coding>
<system value="http://standardterms.edqm.eu"/>
<code value="11201000"/>
<display value="Solution for injection"/>
</coding>
</administrableDoseForm>
<unitOfPresentation>
<coding>
<system value="http://standardterms.edqm.eu"/>
<code value="15037000"/>
<display value="Pen"/>
</coding>
</unitOfPresentation>
<routeOfAdministration>
<code>
<coding>
<system value="http://standardterms.edqm.eu"/>
<code value="20066000"/>
<display value="Subcutaneous use"/>
</coding>
</code>
</routeOfAdministration>
</AdministrableProductDefinition>
</resource>
</entry>
<entry>
<fullUrl value="http://example.org/Ingredient/Adalimumabum40"/>
<resource>
<Ingredient>
<id value="Adalimumabum40"/>
<meta>
<profile
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/StructureDefinition/ch-idmp-ingredient"/>
</meta>
<text>
<status value="generated"/>
<div xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><a name="Ingredient_Adalimumabum40"> </a><p class="res-header-id"><b>Generated Narrative: Ingredient Adalimumabum40</b></p><a name="Adalimumabum40"> </a><a name="hcAdalimumabum40"> </a><div style="display: inline-block; background-color: #d9e0e7; padding: 6px; margin: 4px; border: 1px solid #8da1b4; border-radius: 5px; line-height: 60%"><p style="margin-bottom: 0px"/><p style="margin-bottom: 0px">Profile: <a href="StructureDefinition-ch-idmp-ingredient.html">IDMP Ingredient</a></p></div><p><b>status</b>: Active</p><p><b>for</b>: </p><ul><li><a href="AdministrableProductDefinition-PhP-Abrilada-40mg-Pre-Filled-Pen.html">AdministrableProductDefinition: status = active; administrableDoseForm = Solution for injection; unitOfPresentation = Pen</a></li><li><a href="ManufacturedItemDefinition-MI-Abrilada-40mg-Pre-Filled-Pen.html">ManufacturedItemDefinition: status = active; manufacturedDoseForm = Solution for Injection; unitOfPresentation = Pen</a></li></ul><p><b>role</b>: <span title="Codes:{http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-SMC-ingredient-role 756005051001}">Active</span></p><blockquote><p><b>substance</b></p><h3>Codes</h3><table class="grid"><tr><td style="display: none">-</td><td><b>Concept</b></td></tr><tr><td style="display: none">*</td><td><span title="Codes:{http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-SMC-substance FYS6T7F842}">Adalimumabum</span></td></tr></table><h3>Strengths</h3><table class="grid"><tr><td style="display: none">-</td><td><b>Presentation[x]</b></td></tr><tr><td style="display: none">*</td><td>40 mg<span style="background: LightGoldenRodYellow"> (Details: UCUM codemg = 'mg')</span>/1 Pen<span style="background: LightGoldenRodYellow"> (Details: EDQM - Standard Terms code15037000 = 'Pen')</span></td></tr></table></blockquote></div>
</text>
<status value="active"/>
<for>🔗
<reference
value="AdministrableProductDefinition/PhP-Abrilada-40mg-Pre-Filled-Pen"/>
</for>
<for>🔗
<reference
value="ManufacturedItemDefinition/MI-Abrilada-40mg-Pre-Filled-Pen"/>
</for>
<role>
<coding>
<system
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-SMC-ingredient-role"/>
<code value="756005051001"/>
<display value="Active"/>
</coding>
</role>
<substance>
<code>
<concept>
<coding>
<system
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/CodeSystem/ch-SMC-substance"/>
<code value="FYS6T7F842"/>
<display value="Adalimumabum"/>
</coding>
</concept>
</code>
<strength>
<presentationRatio>
<numerator>
<value value="40"/>
<unit value="mg"/>
<system value="http://unitsofmeasure.org"/>
<code value="mg"/>
</numerator>
<denominator>
<value value="1"/>
<unit value="Pen"/>
<system value="http://standardterms.edqm.eu"/>
<code value="15037000"/>
</denominator>
</presentationRatio>
</strength>
</substance>
</Ingredient>
</resource>
</entry>
<entry>
<fullUrl value="http://example.org/ClinicalUseDefinition/IND-10003268"/>
<resource>
<ClinicalUseDefinition>
<id value="IND-10003268"/>
<meta>
<profile
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/StructureDefinition/ch-idmp-clinicalusedefinition-indication"/>
</meta>
<text>
<status value="generated"/>
<div xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><a name="ClinicalUseDefinition_IND-10003268"> </a><p class="res-header-id"><b>Generated Narrative: ClinicalUseDefinition IND-10003268</b></p><a name="IND-10003268"> </a><a name="hcIND-10003268"> </a><div style="display: inline-block; background-color: #d9e0e7; padding: 6px; margin: 4px; border: 1px solid #8da1b4; border-radius: 5px; line-height: 60%"><p style="margin-bottom: 0px"/><p style="margin-bottom: 0px">Profile: <a href="StructureDefinition-ch-idmp-clinicalusedefinition-indication.html">CH IDMP ClinicalUseDefinition Indication</a></p></div><p><b>type</b>: Indication</p><p><b>subject</b>: <a href="MedicinalProductDefinition-Abrilada-40mg-Pre-Filled-Pen.html">MedicinalProductDefinition: extension = Solution for injection,Austausch Referenzpräparat/Biosimilar
Die Behandlung mit ABRILADA bedarf der Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes. Für die Behandlung mit ABRILADA ist keine neue Kostengutsprache nötig, wenn in derselben Indikation bereits eine Kostengutsprache für das Referenzpräparat oder ein anderes Biosimilar besteht.
Aktive rheumatoide Arthritis
Behandlung mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene antirheumatische Standardtherapie mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (DMARDs) unzulänglich war.
Aktive polyartikuläre juvenile idiopathische Arthritis bei Kindern und Jugendlichen ab einem Körpergewicht von ≥ 30 kg
Behandlung mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene Standardtherapie mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (DMARDs) unzulänglich war.
Psoriasis-Arthritis
Behandlung mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene Standardtherapie mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (DMARDs) unzulänglich war.
Ankylosierende Spondylitis (Morbus Bechterew)
Behandlung mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene konventionelle Therapie unzulänglich war oder nicht vertragen wurde.
Aktiver Morbus Crohn
Behandlung erwachsener Patienten mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene konventionelle Therapie (z.B. mit Azathioprin, 6-Mercaptopurin oder Glukokortikoiden) unzulänglich war, sowie bei Patienten, die nicht mehr auf Infliximab ansprechen oder dieses nicht vertragen. Nach zwei Jahren ununterbrochener Therapie bedarf die Behandlung einer erneuten Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes.
Moderate bis schwere Colitis ulcerosa
Behandlung erwachsener Patienten mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene konventionelle Therapie (z.B. mit Azathioprin, 6-Mercaptopurin oder Glukokortikoiden) unzulänglich war oder nicht vertragen wurde.
Die Verschreibung von ABRILADA für die folgenden Behandlungen kann nur durch Fachärzte der Dermatologie oder dermatologische Universitätskliniken/ Polikliniken erfolgen:
Schwere Plaque-Psoriasis
Behandlung erwachsener Patienten mit schwerer Plaque-Psoriasis, bei denen eine Phototherapie oder eine der folgenden konventionellen systemischen Therapien (Ciclosporin, Methotrexat, Acitretin) keinen therapeutischen Erfolg gezeigt haben. Falls nach 16 Wochen kein therapeutischer Erfolg eingetreten ist, ist die Behandlung abzubrechen.
Aktive, mittelschwere bis schwere Hidradenitis suppurativa (Acne inversa)
Behandlung erwachsener Patienten, wenn die vorausgegangene systemische Therapie mit Antibiotika unzulänglich war. Bei Patienten, die nach 12 Wochen kein Ansprechen nach HiSCR von mindestens 50% zeigen, ist die Behandlung abzubrechen. Nach 52 Wochen ununterbrochener Therapie bedarf die Behandlung einer erneuten Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes.; identifier = http://SMC.ch/ig/idmp/NamingSystem/IDSystem-ch-MPID#CH-7601001010604-6783101; indication = Rheumatoide Arthritis
Abrilada ist indiziert zur Reduzierung der Anzeichen und Symptome sowie zur Verlangsamung der Progression struktureller Schäden und zur Verbesserung der körperlichen Funktionsfähigkeit bei erwachsenen Patienten mit einer mässig bis stark ausgeprägten aktiven rheumatoiden Arthritis, die nur unzureichend auf krankheitsmodifizierende Antirheumatika (DMARDs) angesprochen haben.
Abrilada kann als Monotherapie oder in Kombination mit Methotrexat bzw. anderen krankheitsmodifizierenden Antirheumatika eingesetzt werden, wobei aber die Kombination von Adalimumab mit Ciclosporin, Azathioprin und anderen anti-TNF-α-Therapien nicht untersucht worden ist.
Bei Patienten, bei denen eine mässig bis stark ausgeprägte rheumatoide Arthritis erst kürzlich (<3 Jahre) diagnostiziert wurde und die zuvor nicht mit Methotrexat behandelt worden war, konnte eine Wirksamkeit von Adalimumab in Kombination mit Methotrexat gezeigt werden.
Polyartikuläre juvenile idiopathische Arthritis (ab 30 kg Körpergewicht)
Abrilada ist in Kombination mit Methotrexat indiziert zur Behandlung der aktiven polyartikulären juvenilen idiopathischen Arthritis bei Kindern und Jugendlichen ab 30 kg Körpergewicht, die nur unzureichend auf ein oder mehrere krankheitsmodifizierende Antirheumatika (DMARDs), einschliesslich Methotrexat, angesprochen haben oder eine solche Therapie nicht tolerieren. Abrilada kann im Falle einer Unverträglichkeit gegenüber Methotrexat oder, wenn die weitere Behandlung mit Methotrexat nicht möglich ist, als Monotherapie angewendet werden. Bei Kindern, die jünger als 4 Jahre sind, wurde Adalimumab nicht untersucht.
Psoriasis-Arthritis
Abrilada ist indiziert zur Reduzierung der Anzeichen und Symptome der Psoriasis-Arthritis bei Patienten mit ungenügendem Ansprechen auf krankheitsmodifizierende Antirheumatika. Abrilada reduziert die Progressionsrate struktureller Schäden und verbessert die körperliche Funktionsfähigkeit bei Patienten mit der polyartikulären, symmetrischen Form der Erkrankung. Abrilada kann als Monotherapie oder in Kombination mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika angewendet werden.
Ankylosierende Spondylitis (Morbus Bechterew)
Abrilada ist indiziert zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit aktiver ankylosierender Spondylitis, die nur unzureichend auf herkömmliche Therapien angesprochen haben.
Morbus Crohn
Abrilada ist indiziert zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit einem Morbus Crohn mit mässiger bis hoher Krankheitsaktivität, die nur unzureichend auf herkömmliche Therapien angesprochen haben, sowie bei erwachsenen Patienten, die nicht mehr auf Infliximab ansprechen oder dieses nicht vertragen.
Colitis ulcerosa
Abrilada ist indiziert zur Behandlung der mittelschweren bis schweren aktiven Colitis ulcerosa bei erwachsenen Patienten, die auf die herkömmliche Therapie, einschliesslich Glukokortikoide und/oder 6-Mercaptopurin (6-MP) oder Azathioprin (AZA), unzureichend angesprochen haben oder die eine Unverträglichkeit gegen eine solche Therapie haben oder bei denen eine solche Therapie kontraindiziert ist.
Psoriasis
Abrilada ist als Monotherapie indiziert zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit mittelschwerer bis schwerer, chronischer Plaque-Psoriasis, bei denen eine systemische Therapie oder eine PUVA-Therapie angezeigt ist.
Psoriasis bei Kindern und Jugendlichen (ab 30 kg Körpergewicht)
Abrilada ist indiziert zur Behandlung der schweren chronischen Plaque-Psoriasis bei Kindern und Jugendlichen mit einem Körpergewicht ≥30 kg, die nur unzureichend auf Phototherapien oder systemische Vortherapien angesprochen haben oder für die diese Therapien nicht geeignet sind.
Hidradenitis suppurativa (Acne inversa)
Abrilada ist indiziert zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit aktiver mittelschwerer bis schwerer Hidradenitis suppurativa (Acne inversa), die unzureichend auf eine systemische Antibiotikatherapie angesprochen haben.
Uveitis
Abrilada ist indiziert zur Induktion (in Kombination mit Kortikosteroiden) und Erhaltung einer Remission bei erwachsenen Patienten mit Kortikosteroid-abhängiger nicht-infektiöser intermediärer Uveitis, posteriorer Uveitis oder Panuveitis, die nur unzureichend auf Kortikosteroide mit oder ohne Immunmodulatoren angesprochen haben oder die eine Kortikoid sparende Behandlung benötigen. Die Kombination mit Kortikosteroiden und/oder Immunmodulatoren richtet sich nach dem anatomischen und funktionellen Verlauf.; legalStatusOfSupply = Medicinal product subject to medical or veterinary prescription (B); additionalMonitoringIndicator = No Warning; pediatricUseIndicator = Authorised for the treatment in children; classification = adalimumab,Extension for biosimilar,Biologics,Originator product</a></p><blockquote><p><b>indication</b></p><h3>DiseaseSymptomProcedures</h3><table class="grid"><tr><td style="display: none">-</td><td><b>Concept</b></td></tr><tr><td style="display: none">*</td><td><span title="Codes:{https://www.meddra.org 10003268}">Arthritis rheumatoid</span></td></tr></table><h3>IntendedEffects</h3><table class="grid"><tr><td style="display: none">-</td><td><b>Concept</b></td></tr><tr><td style="display: none">*</td><td><span title="Codes:{http://spor.ema.europa.eu/v1/lists/200000003186 200000003194}">therapeutic</span></td></tr></table></blockquote></div>
</text>
<type value="indication"/>
<subject>🔗
<reference
value="MedicinalProductDefinition/Abrilada-40mg-Pre-Filled-Pen"/>
</subject>
<indication>
<diseaseSymptomProcedure>
<concept>
<coding>
<system value="https://www.meddra.org"/>
<code value="10003268"/>
<display value="Arthritis rheumatoid"/>
</coding>
</concept>
</diseaseSymptomProcedure>
<intendedEffect>
<concept>
<coding>
<system
value="http://spor.ema.europa.eu/v1/lists/200000003186"/>
<code value="200000003194"/>
<display value="therapeutic"/>
</coding>
</concept>
</intendedEffect>
</indication>
</ClinicalUseDefinition>
</resource>
</entry>
<entry>
<fullUrl value="http://example.org/ClinicalUseDefinition/IND-10089182"/>
<resource>
<ClinicalUseDefinition>
<id value="IND-10089182"/>
<meta>
<profile
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/StructureDefinition/ch-idmp-clinicalusedefinition-indication"/>
</meta>
<text>
<status value="generated"/>
<div xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><a name="ClinicalUseDefinition_IND-10089182"> </a><p class="res-header-id"><b>Generated Narrative: ClinicalUseDefinition IND-10089182</b></p><a name="IND-10089182"> </a><a name="hcIND-10089182"> </a><div style="display: inline-block; background-color: #d9e0e7; padding: 6px; margin: 4px; border: 1px solid #8da1b4; border-radius: 5px; line-height: 60%"><p style="margin-bottom: 0px"/><p style="margin-bottom: 0px">Profile: <a href="StructureDefinition-ch-idmp-clinicalusedefinition-indication.html">CH IDMP ClinicalUseDefinition Indication</a></p></div><p><b>type</b>: Indication</p><p><b>subject</b>: <a href="MedicinalProductDefinition-Abrilada-40mg-Pre-Filled-Pen.html">MedicinalProductDefinition: extension = Solution for injection,Austausch Referenzpräparat/Biosimilar
Die Behandlung mit ABRILADA bedarf der Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes. Für die Behandlung mit ABRILADA ist keine neue Kostengutsprache nötig, wenn in derselben Indikation bereits eine Kostengutsprache für das Referenzpräparat oder ein anderes Biosimilar besteht.
Aktive rheumatoide Arthritis
Behandlung mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene antirheumatische Standardtherapie mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (DMARDs) unzulänglich war.
Aktive polyartikuläre juvenile idiopathische Arthritis bei Kindern und Jugendlichen ab einem Körpergewicht von ≥ 30 kg
Behandlung mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene Standardtherapie mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (DMARDs) unzulänglich war.
Psoriasis-Arthritis
Behandlung mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene Standardtherapie mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (DMARDs) unzulänglich war.
Ankylosierende Spondylitis (Morbus Bechterew)
Behandlung mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene konventionelle Therapie unzulänglich war oder nicht vertragen wurde.
Aktiver Morbus Crohn
Behandlung erwachsener Patienten mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene konventionelle Therapie (z.B. mit Azathioprin, 6-Mercaptopurin oder Glukokortikoiden) unzulänglich war, sowie bei Patienten, die nicht mehr auf Infliximab ansprechen oder dieses nicht vertragen. Nach zwei Jahren ununterbrochener Therapie bedarf die Behandlung einer erneuten Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes.
Moderate bis schwere Colitis ulcerosa
Behandlung erwachsener Patienten mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene konventionelle Therapie (z.B. mit Azathioprin, 6-Mercaptopurin oder Glukokortikoiden) unzulänglich war oder nicht vertragen wurde.
Die Verschreibung von ABRILADA für die folgenden Behandlungen kann nur durch Fachärzte der Dermatologie oder dermatologische Universitätskliniken/ Polikliniken erfolgen:
Schwere Plaque-Psoriasis
Behandlung erwachsener Patienten mit schwerer Plaque-Psoriasis, bei denen eine Phototherapie oder eine der folgenden konventionellen systemischen Therapien (Ciclosporin, Methotrexat, Acitretin) keinen therapeutischen Erfolg gezeigt haben. Falls nach 16 Wochen kein therapeutischer Erfolg eingetreten ist, ist die Behandlung abzubrechen.
Aktive, mittelschwere bis schwere Hidradenitis suppurativa (Acne inversa)
Behandlung erwachsener Patienten, wenn die vorausgegangene systemische Therapie mit Antibiotika unzulänglich war. Bei Patienten, die nach 12 Wochen kein Ansprechen nach HiSCR von mindestens 50% zeigen, ist die Behandlung abzubrechen. Nach 52 Wochen ununterbrochener Therapie bedarf die Behandlung einer erneuten Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes.; identifier = http://SMC.ch/ig/idmp/NamingSystem/IDSystem-ch-MPID#CH-7601001010604-6783101; indication = Rheumatoide Arthritis
Abrilada ist indiziert zur Reduzierung der Anzeichen und Symptome sowie zur Verlangsamung der Progression struktureller Schäden und zur Verbesserung der körperlichen Funktionsfähigkeit bei erwachsenen Patienten mit einer mässig bis stark ausgeprägten aktiven rheumatoiden Arthritis, die nur unzureichend auf krankheitsmodifizierende Antirheumatika (DMARDs) angesprochen haben.
Abrilada kann als Monotherapie oder in Kombination mit Methotrexat bzw. anderen krankheitsmodifizierenden Antirheumatika eingesetzt werden, wobei aber die Kombination von Adalimumab mit Ciclosporin, Azathioprin und anderen anti-TNF-α-Therapien nicht untersucht worden ist.
Bei Patienten, bei denen eine mässig bis stark ausgeprägte rheumatoide Arthritis erst kürzlich (<3 Jahre) diagnostiziert wurde und die zuvor nicht mit Methotrexat behandelt worden war, konnte eine Wirksamkeit von Adalimumab in Kombination mit Methotrexat gezeigt werden.
Polyartikuläre juvenile idiopathische Arthritis (ab 30 kg Körpergewicht)
Abrilada ist in Kombination mit Methotrexat indiziert zur Behandlung der aktiven polyartikulären juvenilen idiopathischen Arthritis bei Kindern und Jugendlichen ab 30 kg Körpergewicht, die nur unzureichend auf ein oder mehrere krankheitsmodifizierende Antirheumatika (DMARDs), einschliesslich Methotrexat, angesprochen haben oder eine solche Therapie nicht tolerieren. Abrilada kann im Falle einer Unverträglichkeit gegenüber Methotrexat oder, wenn die weitere Behandlung mit Methotrexat nicht möglich ist, als Monotherapie angewendet werden. Bei Kindern, die jünger als 4 Jahre sind, wurde Adalimumab nicht untersucht.
Psoriasis-Arthritis
Abrilada ist indiziert zur Reduzierung der Anzeichen und Symptome der Psoriasis-Arthritis bei Patienten mit ungenügendem Ansprechen auf krankheitsmodifizierende Antirheumatika. Abrilada reduziert die Progressionsrate struktureller Schäden und verbessert die körperliche Funktionsfähigkeit bei Patienten mit der polyartikulären, symmetrischen Form der Erkrankung. Abrilada kann als Monotherapie oder in Kombination mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika angewendet werden.
Ankylosierende Spondylitis (Morbus Bechterew)
Abrilada ist indiziert zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit aktiver ankylosierender Spondylitis, die nur unzureichend auf herkömmliche Therapien angesprochen haben.
Morbus Crohn
Abrilada ist indiziert zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit einem Morbus Crohn mit mässiger bis hoher Krankheitsaktivität, die nur unzureichend auf herkömmliche Therapien angesprochen haben, sowie bei erwachsenen Patienten, die nicht mehr auf Infliximab ansprechen oder dieses nicht vertragen.
Colitis ulcerosa
Abrilada ist indiziert zur Behandlung der mittelschweren bis schweren aktiven Colitis ulcerosa bei erwachsenen Patienten, die auf die herkömmliche Therapie, einschliesslich Glukokortikoide und/oder 6-Mercaptopurin (6-MP) oder Azathioprin (AZA), unzureichend angesprochen haben oder die eine Unverträglichkeit gegen eine solche Therapie haben oder bei denen eine solche Therapie kontraindiziert ist.
Psoriasis
Abrilada ist als Monotherapie indiziert zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit mittelschwerer bis schwerer, chronischer Plaque-Psoriasis, bei denen eine systemische Therapie oder eine PUVA-Therapie angezeigt ist.
Psoriasis bei Kindern und Jugendlichen (ab 30 kg Körpergewicht)
Abrilada ist indiziert zur Behandlung der schweren chronischen Plaque-Psoriasis bei Kindern und Jugendlichen mit einem Körpergewicht ≥30 kg, die nur unzureichend auf Phototherapien oder systemische Vortherapien angesprochen haben oder für die diese Therapien nicht geeignet sind.
Hidradenitis suppurativa (Acne inversa)
Abrilada ist indiziert zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit aktiver mittelschwerer bis schwerer Hidradenitis suppurativa (Acne inversa), die unzureichend auf eine systemische Antibiotikatherapie angesprochen haben.
Uveitis
Abrilada ist indiziert zur Induktion (in Kombination mit Kortikosteroiden) und Erhaltung einer Remission bei erwachsenen Patienten mit Kortikosteroid-abhängiger nicht-infektiöser intermediärer Uveitis, posteriorer Uveitis oder Panuveitis, die nur unzureichend auf Kortikosteroide mit oder ohne Immunmodulatoren angesprochen haben oder die eine Kortikoid sparende Behandlung benötigen. Die Kombination mit Kortikosteroiden und/oder Immunmodulatoren richtet sich nach dem anatomischen und funktionellen Verlauf.; legalStatusOfSupply = Medicinal product subject to medical or veterinary prescription (B); additionalMonitoringIndicator = No Warning; pediatricUseIndicator = Authorised for the treatment in children; classification = adalimumab,Extension for biosimilar,Biologics,Originator product</a></p><blockquote><p><b>indication</b></p><h3>DiseaseSymptomProcedures</h3><table class="grid"><tr><td style="display: none">-</td><td><b>Concept</b></td></tr><tr><td style="display: none">*</td><td><span title="Codes:{https://www.meddra.org 10089182}">Polyarticular juvenile idiopathic arthritis</span></td></tr></table><h3>IntendedEffects</h3><table class="grid"><tr><td style="display: none">-</td><td><b>Concept</b></td></tr><tr><td style="display: none">*</td><td><span title="Codes:{http://spor.ema.europa.eu/v1/lists/200000003186 200000003194}">therapeutic</span></td></tr></table></blockquote></div>
</text>
<type value="indication"/>
<subject>🔗
<reference
value="MedicinalProductDefinition/Abrilada-40mg-Pre-Filled-Pen"/>
</subject>
<indication>
<diseaseSymptomProcedure>
<concept>
<coding>
<system value="https://www.meddra.org"/>
<code value="10089182"/>
<display value="Polyarticular juvenile idiopathic arthritis"/>
</coding>
</concept>
</diseaseSymptomProcedure>
<intendedEffect>
<concept>
<coding>
<system
value="http://spor.ema.europa.eu/v1/lists/200000003186"/>
<code value="200000003194"/>
<display value="therapeutic"/>
</coding>
</concept>
</intendedEffect>
</indication>
</ClinicalUseDefinition>
</resource>
</entry>
<entry>
<fullUrl value="http://example.org/ClinicalUseDefinition/IND-10037160"/>
<resource>
<ClinicalUseDefinition>
<id value="IND-10037160"/>
<meta>
<profile
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/StructureDefinition/ch-idmp-clinicalusedefinition-indication"/>
</meta>
<text>
<status value="generated"/>
<div xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><a name="ClinicalUseDefinition_IND-10037160"> </a><p class="res-header-id"><b>Generated Narrative: ClinicalUseDefinition IND-10037160</b></p><a name="IND-10037160"> </a><a name="hcIND-10037160"> </a><div style="display: inline-block; background-color: #d9e0e7; padding: 6px; margin: 4px; border: 1px solid #8da1b4; border-radius: 5px; line-height: 60%"><p style="margin-bottom: 0px"/><p style="margin-bottom: 0px">Profile: <a href="StructureDefinition-ch-idmp-clinicalusedefinition-indication.html">CH IDMP ClinicalUseDefinition Indication</a></p></div><p><b>type</b>: Indication</p><p><b>subject</b>: <a href="MedicinalProductDefinition-Abrilada-40mg-Pre-Filled-Pen.html">MedicinalProductDefinition: extension = Solution for injection,Austausch Referenzpräparat/Biosimilar
Die Behandlung mit ABRILADA bedarf der Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes. Für die Behandlung mit ABRILADA ist keine neue Kostengutsprache nötig, wenn in derselben Indikation bereits eine Kostengutsprache für das Referenzpräparat oder ein anderes Biosimilar besteht.
Aktive rheumatoide Arthritis
Behandlung mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene antirheumatische Standardtherapie mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (DMARDs) unzulänglich war.
Aktive polyartikuläre juvenile idiopathische Arthritis bei Kindern und Jugendlichen ab einem Körpergewicht von ≥ 30 kg
Behandlung mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene Standardtherapie mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (DMARDs) unzulänglich war.
Psoriasis-Arthritis
Behandlung mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene Standardtherapie mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (DMARDs) unzulänglich war.
Ankylosierende Spondylitis (Morbus Bechterew)
Behandlung mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene konventionelle Therapie unzulänglich war oder nicht vertragen wurde.
Aktiver Morbus Crohn
Behandlung erwachsener Patienten mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene konventionelle Therapie (z.B. mit Azathioprin, 6-Mercaptopurin oder Glukokortikoiden) unzulänglich war, sowie bei Patienten, die nicht mehr auf Infliximab ansprechen oder dieses nicht vertragen. Nach zwei Jahren ununterbrochener Therapie bedarf die Behandlung einer erneuten Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes.
Moderate bis schwere Colitis ulcerosa
Behandlung erwachsener Patienten mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene konventionelle Therapie (z.B. mit Azathioprin, 6-Mercaptopurin oder Glukokortikoiden) unzulänglich war oder nicht vertragen wurde.
Die Verschreibung von ABRILADA für die folgenden Behandlungen kann nur durch Fachärzte der Dermatologie oder dermatologische Universitätskliniken/ Polikliniken erfolgen:
Schwere Plaque-Psoriasis
Behandlung erwachsener Patienten mit schwerer Plaque-Psoriasis, bei denen eine Phototherapie oder eine der folgenden konventionellen systemischen Therapien (Ciclosporin, Methotrexat, Acitretin) keinen therapeutischen Erfolg gezeigt haben. Falls nach 16 Wochen kein therapeutischer Erfolg eingetreten ist, ist die Behandlung abzubrechen.
Aktive, mittelschwere bis schwere Hidradenitis suppurativa (Acne inversa)
Behandlung erwachsener Patienten, wenn die vorausgegangene systemische Therapie mit Antibiotika unzulänglich war. Bei Patienten, die nach 12 Wochen kein Ansprechen nach HiSCR von mindestens 50% zeigen, ist die Behandlung abzubrechen. Nach 52 Wochen ununterbrochener Therapie bedarf die Behandlung einer erneuten Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes.; identifier = http://SMC.ch/ig/idmp/NamingSystem/IDSystem-ch-MPID#CH-7601001010604-6783101; indication = Rheumatoide Arthritis
Abrilada ist indiziert zur Reduzierung der Anzeichen und Symptome sowie zur Verlangsamung der Progression struktureller Schäden und zur Verbesserung der körperlichen Funktionsfähigkeit bei erwachsenen Patienten mit einer mässig bis stark ausgeprägten aktiven rheumatoiden Arthritis, die nur unzureichend auf krankheitsmodifizierende Antirheumatika (DMARDs) angesprochen haben.
Abrilada kann als Monotherapie oder in Kombination mit Methotrexat bzw. anderen krankheitsmodifizierenden Antirheumatika eingesetzt werden, wobei aber die Kombination von Adalimumab mit Ciclosporin, Azathioprin und anderen anti-TNF-α-Therapien nicht untersucht worden ist.
Bei Patienten, bei denen eine mässig bis stark ausgeprägte rheumatoide Arthritis erst kürzlich (<3 Jahre) diagnostiziert wurde und die zuvor nicht mit Methotrexat behandelt worden war, konnte eine Wirksamkeit von Adalimumab in Kombination mit Methotrexat gezeigt werden.
Polyartikuläre juvenile idiopathische Arthritis (ab 30 kg Körpergewicht)
Abrilada ist in Kombination mit Methotrexat indiziert zur Behandlung der aktiven polyartikulären juvenilen idiopathischen Arthritis bei Kindern und Jugendlichen ab 30 kg Körpergewicht, die nur unzureichend auf ein oder mehrere krankheitsmodifizierende Antirheumatika (DMARDs), einschliesslich Methotrexat, angesprochen haben oder eine solche Therapie nicht tolerieren. Abrilada kann im Falle einer Unverträglichkeit gegenüber Methotrexat oder, wenn die weitere Behandlung mit Methotrexat nicht möglich ist, als Monotherapie angewendet werden. Bei Kindern, die jünger als 4 Jahre sind, wurde Adalimumab nicht untersucht.
Psoriasis-Arthritis
Abrilada ist indiziert zur Reduzierung der Anzeichen und Symptome der Psoriasis-Arthritis bei Patienten mit ungenügendem Ansprechen auf krankheitsmodifizierende Antirheumatika. Abrilada reduziert die Progressionsrate struktureller Schäden und verbessert die körperliche Funktionsfähigkeit bei Patienten mit der polyartikulären, symmetrischen Form der Erkrankung. Abrilada kann als Monotherapie oder in Kombination mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika angewendet werden.
Ankylosierende Spondylitis (Morbus Bechterew)
Abrilada ist indiziert zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit aktiver ankylosierender Spondylitis, die nur unzureichend auf herkömmliche Therapien angesprochen haben.
Morbus Crohn
Abrilada ist indiziert zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit einem Morbus Crohn mit mässiger bis hoher Krankheitsaktivität, die nur unzureichend auf herkömmliche Therapien angesprochen haben, sowie bei erwachsenen Patienten, die nicht mehr auf Infliximab ansprechen oder dieses nicht vertragen.
Colitis ulcerosa
Abrilada ist indiziert zur Behandlung der mittelschweren bis schweren aktiven Colitis ulcerosa bei erwachsenen Patienten, die auf die herkömmliche Therapie, einschliesslich Glukokortikoide und/oder 6-Mercaptopurin (6-MP) oder Azathioprin (AZA), unzureichend angesprochen haben oder die eine Unverträglichkeit gegen eine solche Therapie haben oder bei denen eine solche Therapie kontraindiziert ist.
Psoriasis
Abrilada ist als Monotherapie indiziert zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit mittelschwerer bis schwerer, chronischer Plaque-Psoriasis, bei denen eine systemische Therapie oder eine PUVA-Therapie angezeigt ist.
Psoriasis bei Kindern und Jugendlichen (ab 30 kg Körpergewicht)
Abrilada ist indiziert zur Behandlung der schweren chronischen Plaque-Psoriasis bei Kindern und Jugendlichen mit einem Körpergewicht ≥30 kg, die nur unzureichend auf Phototherapien oder systemische Vortherapien angesprochen haben oder für die diese Therapien nicht geeignet sind.
Hidradenitis suppurativa (Acne inversa)
Abrilada ist indiziert zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit aktiver mittelschwerer bis schwerer Hidradenitis suppurativa (Acne inversa), die unzureichend auf eine systemische Antibiotikatherapie angesprochen haben.
Uveitis
Abrilada ist indiziert zur Induktion (in Kombination mit Kortikosteroiden) und Erhaltung einer Remission bei erwachsenen Patienten mit Kortikosteroid-abhängiger nicht-infektiöser intermediärer Uveitis, posteriorer Uveitis oder Panuveitis, die nur unzureichend auf Kortikosteroide mit oder ohne Immunmodulatoren angesprochen haben oder die eine Kortikoid sparende Behandlung benötigen. Die Kombination mit Kortikosteroiden und/oder Immunmodulatoren richtet sich nach dem anatomischen und funktionellen Verlauf.; legalStatusOfSupply = Medicinal product subject to medical or veterinary prescription (B); additionalMonitoringIndicator = No Warning; pediatricUseIndicator = Authorised for the treatment in children; classification = adalimumab,Extension for biosimilar,Biologics,Originator product</a></p><blockquote><p><b>indication</b></p><h3>DiseaseSymptomProcedures</h3><table class="grid"><tr><td style="display: none">-</td><td><b>Concept</b></td></tr><tr><td style="display: none">*</td><td><span title="Codes:{https://www.meddra.org 10037160}">Psoriatic Arthritis</span></td></tr></table><h3>IntendedEffects</h3><table class="grid"><tr><td style="display: none">-</td><td><b>Concept</b></td></tr><tr><td style="display: none">*</td><td><span title="Codes:{http://spor.ema.europa.eu/v1/lists/200000003186 200000003194}">therapeutic</span></td></tr></table></blockquote></div>
</text>
<type value="indication"/>
<subject>🔗
<reference
value="MedicinalProductDefinition/Abrilada-40mg-Pre-Filled-Pen"/>
</subject>
<indication>
<diseaseSymptomProcedure>
<concept>
<coding>
<system value="https://www.meddra.org"/>
<code value="10037160"/>
<display value="Psoriatic Arthritis"/>
</coding>
</concept>
</diseaseSymptomProcedure>
<intendedEffect>
<concept>
<coding>
<system
value="http://spor.ema.europa.eu/v1/lists/200000003186"/>
<code value="200000003194"/>
<display value="therapeutic"/>
</coding>
</concept>
</intendedEffect>
</indication>
</ClinicalUseDefinition>
</resource>
</entry>
<entry>
<fullUrl value="http://example.org/ClinicalUseDefinition/IND-10002556"/>
<resource>
<ClinicalUseDefinition>
<id value="IND-10002556"/>
<meta>
<profile
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/StructureDefinition/ch-idmp-clinicalusedefinition-indication"/>
</meta>
<text>
<status value="generated"/>
<div xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><a name="ClinicalUseDefinition_IND-10002556"> </a><p class="res-header-id"><b>Generated Narrative: ClinicalUseDefinition IND-10002556</b></p><a name="IND-10002556"> </a><a name="hcIND-10002556"> </a><div style="display: inline-block; background-color: #d9e0e7; padding: 6px; margin: 4px; border: 1px solid #8da1b4; border-radius: 5px; line-height: 60%"><p style="margin-bottom: 0px"/><p style="margin-bottom: 0px">Profile: <a href="StructureDefinition-ch-idmp-clinicalusedefinition-indication.html">CH IDMP ClinicalUseDefinition Indication</a></p></div><p><b>type</b>: Indication</p><p><b>subject</b>: <a href="MedicinalProductDefinition-Abrilada-40mg-Pre-Filled-Pen.html">MedicinalProductDefinition: extension = Solution for injection,Austausch Referenzpräparat/Biosimilar
Die Behandlung mit ABRILADA bedarf der Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes. Für die Behandlung mit ABRILADA ist keine neue Kostengutsprache nötig, wenn in derselben Indikation bereits eine Kostengutsprache für das Referenzpräparat oder ein anderes Biosimilar besteht.
Aktive rheumatoide Arthritis
Behandlung mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene antirheumatische Standardtherapie mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (DMARDs) unzulänglich war.
Aktive polyartikuläre juvenile idiopathische Arthritis bei Kindern und Jugendlichen ab einem Körpergewicht von ≥ 30 kg
Behandlung mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene Standardtherapie mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (DMARDs) unzulänglich war.
Psoriasis-Arthritis
Behandlung mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene Standardtherapie mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (DMARDs) unzulänglich war.
Ankylosierende Spondylitis (Morbus Bechterew)
Behandlung mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene konventionelle Therapie unzulänglich war oder nicht vertragen wurde.
Aktiver Morbus Crohn
Behandlung erwachsener Patienten mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene konventionelle Therapie (z.B. mit Azathioprin, 6-Mercaptopurin oder Glukokortikoiden) unzulänglich war, sowie bei Patienten, die nicht mehr auf Infliximab ansprechen oder dieses nicht vertragen. Nach zwei Jahren ununterbrochener Therapie bedarf die Behandlung einer erneuten Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes.
Moderate bis schwere Colitis ulcerosa
Behandlung erwachsener Patienten mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene konventionelle Therapie (z.B. mit Azathioprin, 6-Mercaptopurin oder Glukokortikoiden) unzulänglich war oder nicht vertragen wurde.
Die Verschreibung von ABRILADA für die folgenden Behandlungen kann nur durch Fachärzte der Dermatologie oder dermatologische Universitätskliniken/ Polikliniken erfolgen:
Schwere Plaque-Psoriasis
Behandlung erwachsener Patienten mit schwerer Plaque-Psoriasis, bei denen eine Phototherapie oder eine der folgenden konventionellen systemischen Therapien (Ciclosporin, Methotrexat, Acitretin) keinen therapeutischen Erfolg gezeigt haben. Falls nach 16 Wochen kein therapeutischer Erfolg eingetreten ist, ist die Behandlung abzubrechen.
Aktive, mittelschwere bis schwere Hidradenitis suppurativa (Acne inversa)
Behandlung erwachsener Patienten, wenn die vorausgegangene systemische Therapie mit Antibiotika unzulänglich war. Bei Patienten, die nach 12 Wochen kein Ansprechen nach HiSCR von mindestens 50% zeigen, ist die Behandlung abzubrechen. Nach 52 Wochen ununterbrochener Therapie bedarf die Behandlung einer erneuten Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes.; identifier = http://SMC.ch/ig/idmp/NamingSystem/IDSystem-ch-MPID#CH-7601001010604-6783101; indication = Rheumatoide Arthritis
Abrilada ist indiziert zur Reduzierung der Anzeichen und Symptome sowie zur Verlangsamung der Progression struktureller Schäden und zur Verbesserung der körperlichen Funktionsfähigkeit bei erwachsenen Patienten mit einer mässig bis stark ausgeprägten aktiven rheumatoiden Arthritis, die nur unzureichend auf krankheitsmodifizierende Antirheumatika (DMARDs) angesprochen haben.
Abrilada kann als Monotherapie oder in Kombination mit Methotrexat bzw. anderen krankheitsmodifizierenden Antirheumatika eingesetzt werden, wobei aber die Kombination von Adalimumab mit Ciclosporin, Azathioprin und anderen anti-TNF-α-Therapien nicht untersucht worden ist.
Bei Patienten, bei denen eine mässig bis stark ausgeprägte rheumatoide Arthritis erst kürzlich (<3 Jahre) diagnostiziert wurde und die zuvor nicht mit Methotrexat behandelt worden war, konnte eine Wirksamkeit von Adalimumab in Kombination mit Methotrexat gezeigt werden.
Polyartikuläre juvenile idiopathische Arthritis (ab 30 kg Körpergewicht)
Abrilada ist in Kombination mit Methotrexat indiziert zur Behandlung der aktiven polyartikulären juvenilen idiopathischen Arthritis bei Kindern und Jugendlichen ab 30 kg Körpergewicht, die nur unzureichend auf ein oder mehrere krankheitsmodifizierende Antirheumatika (DMARDs), einschliesslich Methotrexat, angesprochen haben oder eine solche Therapie nicht tolerieren. Abrilada kann im Falle einer Unverträglichkeit gegenüber Methotrexat oder, wenn die weitere Behandlung mit Methotrexat nicht möglich ist, als Monotherapie angewendet werden. Bei Kindern, die jünger als 4 Jahre sind, wurde Adalimumab nicht untersucht.
Psoriasis-Arthritis
Abrilada ist indiziert zur Reduzierung der Anzeichen und Symptome der Psoriasis-Arthritis bei Patienten mit ungenügendem Ansprechen auf krankheitsmodifizierende Antirheumatika. Abrilada reduziert die Progressionsrate struktureller Schäden und verbessert die körperliche Funktionsfähigkeit bei Patienten mit der polyartikulären, symmetrischen Form der Erkrankung. Abrilada kann als Monotherapie oder in Kombination mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika angewendet werden.
Ankylosierende Spondylitis (Morbus Bechterew)
Abrilada ist indiziert zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit aktiver ankylosierender Spondylitis, die nur unzureichend auf herkömmliche Therapien angesprochen haben.
Morbus Crohn
Abrilada ist indiziert zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit einem Morbus Crohn mit mässiger bis hoher Krankheitsaktivität, die nur unzureichend auf herkömmliche Therapien angesprochen haben, sowie bei erwachsenen Patienten, die nicht mehr auf Infliximab ansprechen oder dieses nicht vertragen.
Colitis ulcerosa
Abrilada ist indiziert zur Behandlung der mittelschweren bis schweren aktiven Colitis ulcerosa bei erwachsenen Patienten, die auf die herkömmliche Therapie, einschliesslich Glukokortikoide und/oder 6-Mercaptopurin (6-MP) oder Azathioprin (AZA), unzureichend angesprochen haben oder die eine Unverträglichkeit gegen eine solche Therapie haben oder bei denen eine solche Therapie kontraindiziert ist.
Psoriasis
Abrilada ist als Monotherapie indiziert zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit mittelschwerer bis schwerer, chronischer Plaque-Psoriasis, bei denen eine systemische Therapie oder eine PUVA-Therapie angezeigt ist.
Psoriasis bei Kindern und Jugendlichen (ab 30 kg Körpergewicht)
Abrilada ist indiziert zur Behandlung der schweren chronischen Plaque-Psoriasis bei Kindern und Jugendlichen mit einem Körpergewicht ≥30 kg, die nur unzureichend auf Phototherapien oder systemische Vortherapien angesprochen haben oder für die diese Therapien nicht geeignet sind.
Hidradenitis suppurativa (Acne inversa)
Abrilada ist indiziert zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit aktiver mittelschwerer bis schwerer Hidradenitis suppurativa (Acne inversa), die unzureichend auf eine systemische Antibiotikatherapie angesprochen haben.
Uveitis
Abrilada ist indiziert zur Induktion (in Kombination mit Kortikosteroiden) und Erhaltung einer Remission bei erwachsenen Patienten mit Kortikosteroid-abhängiger nicht-infektiöser intermediärer Uveitis, posteriorer Uveitis oder Panuveitis, die nur unzureichend auf Kortikosteroide mit oder ohne Immunmodulatoren angesprochen haben oder die eine Kortikoid sparende Behandlung benötigen. Die Kombination mit Kortikosteroiden und/oder Immunmodulatoren richtet sich nach dem anatomischen und funktionellen Verlauf.; legalStatusOfSupply = Medicinal product subject to medical or veterinary prescription (B); additionalMonitoringIndicator = No Warning; pediatricUseIndicator = Authorised for the treatment in children; classification = adalimumab,Extension for biosimilar,Biologics,Originator product</a></p><blockquote><p><b>indication</b></p><h3>DiseaseSymptomProcedures</h3><table class="grid"><tr><td style="display: none">-</td><td><b>Concept</b></td></tr><tr><td style="display: none">*</td><td><span title="Codes:{https://www.meddra.org 10002556}">Ankylosing spondylitis</span></td></tr></table><h3>IntendedEffects</h3><table class="grid"><tr><td style="display: none">-</td><td><b>Concept</b></td></tr><tr><td style="display: none">*</td><td><span title="Codes:{http://spor.ema.europa.eu/v1/lists/200000003186 200000003194}">therapeutic</span></td></tr></table></blockquote></div>
</text>
<type value="indication"/>
<subject>🔗
<reference
value="MedicinalProductDefinition/Abrilada-40mg-Pre-Filled-Pen"/>
</subject>
<indication>
<diseaseSymptomProcedure>
<concept>
<coding>
<system value="https://www.meddra.org"/>
<code value="10002556"/>
<display value="Ankylosing spondylitis"/>
</coding>
</concept>
</diseaseSymptomProcedure>
<intendedEffect>
<concept>
<coding>
<system
value="http://spor.ema.europa.eu/v1/lists/200000003186"/>
<code value="200000003194"/>
<display value="therapeutic"/>
</coding>
</concept>
</intendedEffect>
</indication>
</ClinicalUseDefinition>
</resource>
</entry>
<entry>
<fullUrl value="http://example.org/ClinicalUseDefinition/IND-10045365"/>
<resource>
<ClinicalUseDefinition>
<id value="IND-10045365"/>
<meta>
<profile
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/StructureDefinition/ch-idmp-clinicalusedefinition-indication"/>
</meta>
<text>
<status value="generated"/>
<div xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><a name="ClinicalUseDefinition_IND-10045365"> </a><p class="res-header-id"><b>Generated Narrative: ClinicalUseDefinition IND-10045365</b></p><a name="IND-10045365"> </a><a name="hcIND-10045365"> </a><div style="display: inline-block; background-color: #d9e0e7; padding: 6px; margin: 4px; border: 1px solid #8da1b4; border-radius: 5px; line-height: 60%"><p style="margin-bottom: 0px"/><p style="margin-bottom: 0px">Profile: <a href="StructureDefinition-ch-idmp-clinicalusedefinition-indication.html">CH IDMP ClinicalUseDefinition Indication</a></p></div><p><b>type</b>: Indication</p><p><b>subject</b>: <a href="MedicinalProductDefinition-Abrilada-40mg-Pre-Filled-Pen.html">MedicinalProductDefinition: extension = Solution for injection,Austausch Referenzpräparat/Biosimilar
Die Behandlung mit ABRILADA bedarf der Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes. Für die Behandlung mit ABRILADA ist keine neue Kostengutsprache nötig, wenn in derselben Indikation bereits eine Kostengutsprache für das Referenzpräparat oder ein anderes Biosimilar besteht.
Aktive rheumatoide Arthritis
Behandlung mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene antirheumatische Standardtherapie mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (DMARDs) unzulänglich war.
Aktive polyartikuläre juvenile idiopathische Arthritis bei Kindern und Jugendlichen ab einem Körpergewicht von ≥ 30 kg
Behandlung mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene Standardtherapie mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (DMARDs) unzulänglich war.
Psoriasis-Arthritis
Behandlung mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene Standardtherapie mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (DMARDs) unzulänglich war.
Ankylosierende Spondylitis (Morbus Bechterew)
Behandlung mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene konventionelle Therapie unzulänglich war oder nicht vertragen wurde.
Aktiver Morbus Crohn
Behandlung erwachsener Patienten mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene konventionelle Therapie (z.B. mit Azathioprin, 6-Mercaptopurin oder Glukokortikoiden) unzulänglich war, sowie bei Patienten, die nicht mehr auf Infliximab ansprechen oder dieses nicht vertragen. Nach zwei Jahren ununterbrochener Therapie bedarf die Behandlung einer erneuten Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes.
Moderate bis schwere Colitis ulcerosa
Behandlung erwachsener Patienten mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene konventionelle Therapie (z.B. mit Azathioprin, 6-Mercaptopurin oder Glukokortikoiden) unzulänglich war oder nicht vertragen wurde.
Die Verschreibung von ABRILADA für die folgenden Behandlungen kann nur durch Fachärzte der Dermatologie oder dermatologische Universitätskliniken/ Polikliniken erfolgen:
Schwere Plaque-Psoriasis
Behandlung erwachsener Patienten mit schwerer Plaque-Psoriasis, bei denen eine Phototherapie oder eine der folgenden konventionellen systemischen Therapien (Ciclosporin, Methotrexat, Acitretin) keinen therapeutischen Erfolg gezeigt haben. Falls nach 16 Wochen kein therapeutischer Erfolg eingetreten ist, ist die Behandlung abzubrechen.
Aktive, mittelschwere bis schwere Hidradenitis suppurativa (Acne inversa)
Behandlung erwachsener Patienten, wenn die vorausgegangene systemische Therapie mit Antibiotika unzulänglich war. Bei Patienten, die nach 12 Wochen kein Ansprechen nach HiSCR von mindestens 50% zeigen, ist die Behandlung abzubrechen. Nach 52 Wochen ununterbrochener Therapie bedarf die Behandlung einer erneuten Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes.; identifier = http://SMC.ch/ig/idmp/NamingSystem/IDSystem-ch-MPID#CH-7601001010604-6783101; indication = Rheumatoide Arthritis
Abrilada ist indiziert zur Reduzierung der Anzeichen und Symptome sowie zur Verlangsamung der Progression struktureller Schäden und zur Verbesserung der körperlichen Funktionsfähigkeit bei erwachsenen Patienten mit einer mässig bis stark ausgeprägten aktiven rheumatoiden Arthritis, die nur unzureichend auf krankheitsmodifizierende Antirheumatika (DMARDs) angesprochen haben.
Abrilada kann als Monotherapie oder in Kombination mit Methotrexat bzw. anderen krankheitsmodifizierenden Antirheumatika eingesetzt werden, wobei aber die Kombination von Adalimumab mit Ciclosporin, Azathioprin und anderen anti-TNF-α-Therapien nicht untersucht worden ist.
Bei Patienten, bei denen eine mässig bis stark ausgeprägte rheumatoide Arthritis erst kürzlich (<3 Jahre) diagnostiziert wurde und die zuvor nicht mit Methotrexat behandelt worden war, konnte eine Wirksamkeit von Adalimumab in Kombination mit Methotrexat gezeigt werden.
Polyartikuläre juvenile idiopathische Arthritis (ab 30 kg Körpergewicht)
Abrilada ist in Kombination mit Methotrexat indiziert zur Behandlung der aktiven polyartikulären juvenilen idiopathischen Arthritis bei Kindern und Jugendlichen ab 30 kg Körpergewicht, die nur unzureichend auf ein oder mehrere krankheitsmodifizierende Antirheumatika (DMARDs), einschliesslich Methotrexat, angesprochen haben oder eine solche Therapie nicht tolerieren. Abrilada kann im Falle einer Unverträglichkeit gegenüber Methotrexat oder, wenn die weitere Behandlung mit Methotrexat nicht möglich ist, als Monotherapie angewendet werden. Bei Kindern, die jünger als 4 Jahre sind, wurde Adalimumab nicht untersucht.
Psoriasis-Arthritis
Abrilada ist indiziert zur Reduzierung der Anzeichen und Symptome der Psoriasis-Arthritis bei Patienten mit ungenügendem Ansprechen auf krankheitsmodifizierende Antirheumatika. Abrilada reduziert die Progressionsrate struktureller Schäden und verbessert die körperliche Funktionsfähigkeit bei Patienten mit der polyartikulären, symmetrischen Form der Erkrankung. Abrilada kann als Monotherapie oder in Kombination mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika angewendet werden.
Ankylosierende Spondylitis (Morbus Bechterew)
Abrilada ist indiziert zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit aktiver ankylosierender Spondylitis, die nur unzureichend auf herkömmliche Therapien angesprochen haben.
Morbus Crohn
Abrilada ist indiziert zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit einem Morbus Crohn mit mässiger bis hoher Krankheitsaktivität, die nur unzureichend auf herkömmliche Therapien angesprochen haben, sowie bei erwachsenen Patienten, die nicht mehr auf Infliximab ansprechen oder dieses nicht vertragen.
Colitis ulcerosa
Abrilada ist indiziert zur Behandlung der mittelschweren bis schweren aktiven Colitis ulcerosa bei erwachsenen Patienten, die auf die herkömmliche Therapie, einschliesslich Glukokortikoide und/oder 6-Mercaptopurin (6-MP) oder Azathioprin (AZA), unzureichend angesprochen haben oder die eine Unverträglichkeit gegen eine solche Therapie haben oder bei denen eine solche Therapie kontraindiziert ist.
Psoriasis
Abrilada ist als Monotherapie indiziert zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit mittelschwerer bis schwerer, chronischer Plaque-Psoriasis, bei denen eine systemische Therapie oder eine PUVA-Therapie angezeigt ist.
Psoriasis bei Kindern und Jugendlichen (ab 30 kg Körpergewicht)
Abrilada ist indiziert zur Behandlung der schweren chronischen Plaque-Psoriasis bei Kindern und Jugendlichen mit einem Körpergewicht ≥30 kg, die nur unzureichend auf Phototherapien oder systemische Vortherapien angesprochen haben oder für die diese Therapien nicht geeignet sind.
Hidradenitis suppurativa (Acne inversa)
Abrilada ist indiziert zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit aktiver mittelschwerer bis schwerer Hidradenitis suppurativa (Acne inversa), die unzureichend auf eine systemische Antibiotikatherapie angesprochen haben.
Uveitis
Abrilada ist indiziert zur Induktion (in Kombination mit Kortikosteroiden) und Erhaltung einer Remission bei erwachsenen Patienten mit Kortikosteroid-abhängiger nicht-infektiöser intermediärer Uveitis, posteriorer Uveitis oder Panuveitis, die nur unzureichend auf Kortikosteroide mit oder ohne Immunmodulatoren angesprochen haben oder die eine Kortikoid sparende Behandlung benötigen. Die Kombination mit Kortikosteroiden und/oder Immunmodulatoren richtet sich nach dem anatomischen und funktionellen Verlauf.; legalStatusOfSupply = Medicinal product subject to medical or veterinary prescription (B); additionalMonitoringIndicator = No Warning; pediatricUseIndicator = Authorised for the treatment in children; classification = adalimumab,Extension for biosimilar,Biologics,Originator product</a></p><blockquote><p><b>indication</b></p><h3>DiseaseSymptomProcedures</h3><table class="grid"><tr><td style="display: none">-</td><td><b>Concept</b></td></tr><tr><td style="display: none">*</td><td><span title="Codes:{https://www.meddra.org 10045365}">Ulcerative colitis</span></td></tr></table><h3>IntendedEffects</h3><table class="grid"><tr><td style="display: none">-</td><td><b>Concept</b></td></tr><tr><td style="display: none">*</td><td><span title="Codes:{http://spor.ema.europa.eu/v1/lists/200000003186 200000003194}">therapeutic</span></td></tr></table></blockquote></div>
</text>
<type value="indication"/>
<subject>🔗
<reference
value="MedicinalProductDefinition/Abrilada-40mg-Pre-Filled-Pen"/>
</subject>
<indication>
<diseaseSymptomProcedure>
<concept>
<coding>
<system value="https://www.meddra.org"/>
<code value="10045365"/>
<display value="Ulcerative colitis"/>
</coding>
</concept>
</diseaseSymptomProcedure>
<intendedEffect>
<concept>
<coding>
<system
value="http://spor.ema.europa.eu/v1/lists/200000003186"/>
<code value="200000003194"/>
<display value="therapeutic"/>
</coding>
</concept>
</intendedEffect>
</indication>
</ClinicalUseDefinition>
</resource>
</entry>
<entry>
<fullUrl value="http://example.org/ClinicalUseDefinition/IND-10037153"/>
<resource>
<ClinicalUseDefinition>
<id value="IND-10037153"/>
<meta>
<profile
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/StructureDefinition/ch-idmp-clinicalusedefinition-indication"/>
</meta>
<text>
<status value="generated"/>
<div xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><a name="ClinicalUseDefinition_IND-10037153"> </a><p class="res-header-id"><b>Generated Narrative: ClinicalUseDefinition IND-10037153</b></p><a name="IND-10037153"> </a><a name="hcIND-10037153"> </a><div style="display: inline-block; background-color: #d9e0e7; padding: 6px; margin: 4px; border: 1px solid #8da1b4; border-radius: 5px; line-height: 60%"><p style="margin-bottom: 0px"/><p style="margin-bottom: 0px">Profile: <a href="StructureDefinition-ch-idmp-clinicalusedefinition-indication.html">CH IDMP ClinicalUseDefinition Indication</a></p></div><p><b>type</b>: Indication</p><p><b>subject</b>: <a href="MedicinalProductDefinition-Abrilada-40mg-Pre-Filled-Pen.html">MedicinalProductDefinition: extension = Solution for injection,Austausch Referenzpräparat/Biosimilar
Die Behandlung mit ABRILADA bedarf der Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes. Für die Behandlung mit ABRILADA ist keine neue Kostengutsprache nötig, wenn in derselben Indikation bereits eine Kostengutsprache für das Referenzpräparat oder ein anderes Biosimilar besteht.
Aktive rheumatoide Arthritis
Behandlung mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene antirheumatische Standardtherapie mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (DMARDs) unzulänglich war.
Aktive polyartikuläre juvenile idiopathische Arthritis bei Kindern und Jugendlichen ab einem Körpergewicht von ≥ 30 kg
Behandlung mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene Standardtherapie mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (DMARDs) unzulänglich war.
Psoriasis-Arthritis
Behandlung mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene Standardtherapie mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (DMARDs) unzulänglich war.
Ankylosierende Spondylitis (Morbus Bechterew)
Behandlung mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene konventionelle Therapie unzulänglich war oder nicht vertragen wurde.
Aktiver Morbus Crohn
Behandlung erwachsener Patienten mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene konventionelle Therapie (z.B. mit Azathioprin, 6-Mercaptopurin oder Glukokortikoiden) unzulänglich war, sowie bei Patienten, die nicht mehr auf Infliximab ansprechen oder dieses nicht vertragen. Nach zwei Jahren ununterbrochener Therapie bedarf die Behandlung einer erneuten Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes.
Moderate bis schwere Colitis ulcerosa
Behandlung erwachsener Patienten mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene konventionelle Therapie (z.B. mit Azathioprin, 6-Mercaptopurin oder Glukokortikoiden) unzulänglich war oder nicht vertragen wurde.
Die Verschreibung von ABRILADA für die folgenden Behandlungen kann nur durch Fachärzte der Dermatologie oder dermatologische Universitätskliniken/ Polikliniken erfolgen:
Schwere Plaque-Psoriasis
Behandlung erwachsener Patienten mit schwerer Plaque-Psoriasis, bei denen eine Phototherapie oder eine der folgenden konventionellen systemischen Therapien (Ciclosporin, Methotrexat, Acitretin) keinen therapeutischen Erfolg gezeigt haben. Falls nach 16 Wochen kein therapeutischer Erfolg eingetreten ist, ist die Behandlung abzubrechen.
Aktive, mittelschwere bis schwere Hidradenitis suppurativa (Acne inversa)
Behandlung erwachsener Patienten, wenn die vorausgegangene systemische Therapie mit Antibiotika unzulänglich war. Bei Patienten, die nach 12 Wochen kein Ansprechen nach HiSCR von mindestens 50% zeigen, ist die Behandlung abzubrechen. Nach 52 Wochen ununterbrochener Therapie bedarf die Behandlung einer erneuten Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes.; identifier = http://SMC.ch/ig/idmp/NamingSystem/IDSystem-ch-MPID#CH-7601001010604-6783101; indication = Rheumatoide Arthritis
Abrilada ist indiziert zur Reduzierung der Anzeichen und Symptome sowie zur Verlangsamung der Progression struktureller Schäden und zur Verbesserung der körperlichen Funktionsfähigkeit bei erwachsenen Patienten mit einer mässig bis stark ausgeprägten aktiven rheumatoiden Arthritis, die nur unzureichend auf krankheitsmodifizierende Antirheumatika (DMARDs) angesprochen haben.
Abrilada kann als Monotherapie oder in Kombination mit Methotrexat bzw. anderen krankheitsmodifizierenden Antirheumatika eingesetzt werden, wobei aber die Kombination von Adalimumab mit Ciclosporin, Azathioprin und anderen anti-TNF-α-Therapien nicht untersucht worden ist.
Bei Patienten, bei denen eine mässig bis stark ausgeprägte rheumatoide Arthritis erst kürzlich (<3 Jahre) diagnostiziert wurde und die zuvor nicht mit Methotrexat behandelt worden war, konnte eine Wirksamkeit von Adalimumab in Kombination mit Methotrexat gezeigt werden.
Polyartikuläre juvenile idiopathische Arthritis (ab 30 kg Körpergewicht)
Abrilada ist in Kombination mit Methotrexat indiziert zur Behandlung der aktiven polyartikulären juvenilen idiopathischen Arthritis bei Kindern und Jugendlichen ab 30 kg Körpergewicht, die nur unzureichend auf ein oder mehrere krankheitsmodifizierende Antirheumatika (DMARDs), einschliesslich Methotrexat, angesprochen haben oder eine solche Therapie nicht tolerieren. Abrilada kann im Falle einer Unverträglichkeit gegenüber Methotrexat oder, wenn die weitere Behandlung mit Methotrexat nicht möglich ist, als Monotherapie angewendet werden. Bei Kindern, die jünger als 4 Jahre sind, wurde Adalimumab nicht untersucht.
Psoriasis-Arthritis
Abrilada ist indiziert zur Reduzierung der Anzeichen und Symptome der Psoriasis-Arthritis bei Patienten mit ungenügendem Ansprechen auf krankheitsmodifizierende Antirheumatika. Abrilada reduziert die Progressionsrate struktureller Schäden und verbessert die körperliche Funktionsfähigkeit bei Patienten mit der polyartikulären, symmetrischen Form der Erkrankung. Abrilada kann als Monotherapie oder in Kombination mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika angewendet werden.
Ankylosierende Spondylitis (Morbus Bechterew)
Abrilada ist indiziert zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit aktiver ankylosierender Spondylitis, die nur unzureichend auf herkömmliche Therapien angesprochen haben.
Morbus Crohn
Abrilada ist indiziert zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit einem Morbus Crohn mit mässiger bis hoher Krankheitsaktivität, die nur unzureichend auf herkömmliche Therapien angesprochen haben, sowie bei erwachsenen Patienten, die nicht mehr auf Infliximab ansprechen oder dieses nicht vertragen.
Colitis ulcerosa
Abrilada ist indiziert zur Behandlung der mittelschweren bis schweren aktiven Colitis ulcerosa bei erwachsenen Patienten, die auf die herkömmliche Therapie, einschliesslich Glukokortikoide und/oder 6-Mercaptopurin (6-MP) oder Azathioprin (AZA), unzureichend angesprochen haben oder die eine Unverträglichkeit gegen eine solche Therapie haben oder bei denen eine solche Therapie kontraindiziert ist.
Psoriasis
Abrilada ist als Monotherapie indiziert zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit mittelschwerer bis schwerer, chronischer Plaque-Psoriasis, bei denen eine systemische Therapie oder eine PUVA-Therapie angezeigt ist.
Psoriasis bei Kindern und Jugendlichen (ab 30 kg Körpergewicht)
Abrilada ist indiziert zur Behandlung der schweren chronischen Plaque-Psoriasis bei Kindern und Jugendlichen mit einem Körpergewicht ≥30 kg, die nur unzureichend auf Phototherapien oder systemische Vortherapien angesprochen haben oder für die diese Therapien nicht geeignet sind.
Hidradenitis suppurativa (Acne inversa)
Abrilada ist indiziert zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit aktiver mittelschwerer bis schwerer Hidradenitis suppurativa (Acne inversa), die unzureichend auf eine systemische Antibiotikatherapie angesprochen haben.
Uveitis
Abrilada ist indiziert zur Induktion (in Kombination mit Kortikosteroiden) und Erhaltung einer Remission bei erwachsenen Patienten mit Kortikosteroid-abhängiger nicht-infektiöser intermediärer Uveitis, posteriorer Uveitis oder Panuveitis, die nur unzureichend auf Kortikosteroide mit oder ohne Immunmodulatoren angesprochen haben oder die eine Kortikoid sparende Behandlung benötigen. Die Kombination mit Kortikosteroiden und/oder Immunmodulatoren richtet sich nach dem anatomischen und funktionellen Verlauf.; legalStatusOfSupply = Medicinal product subject to medical or veterinary prescription (B); additionalMonitoringIndicator = No Warning; pediatricUseIndicator = Authorised for the treatment in children; classification = adalimumab,Extension for biosimilar,Biologics,Originator product</a></p><blockquote><p><b>indication</b></p><h3>DiseaseSymptomProcedures</h3><table class="grid"><tr><td style="display: none">-</td><td><b>Concept</b></td></tr><tr><td style="display: none">*</td><td><span title="Codes:{https://www.meddra.org 10037153}">Psoriasis</span></td></tr></table><h3>IntendedEffects</h3><table class="grid"><tr><td style="display: none">-</td><td><b>Concept</b></td></tr><tr><td style="display: none">*</td><td><span title="Codes:{http://spor.ema.europa.eu/v1/lists/200000003186 200000003194}">therapeutic</span></td></tr></table></blockquote></div>
</text>
<type value="indication"/>
<subject>🔗
<reference
value="MedicinalProductDefinition/Abrilada-40mg-Pre-Filled-Pen"/>
</subject>
<indication>
<diseaseSymptomProcedure>
<concept>
<coding>
<system value="https://www.meddra.org"/>
<code value="10037153"/>
<display value="Psoriasis"/>
</coding>
</concept>
</diseaseSymptomProcedure>
<intendedEffect>
<concept>
<coding>
<system
value="http://spor.ema.europa.eu/v1/lists/200000003186"/>
<code value="200000003194"/>
<display value="therapeutic"/>
</coding>
</concept>
</intendedEffect>
</indication>
</ClinicalUseDefinition>
</resource>
</entry>
<entry>
<fullUrl value="http://example.org/ClinicalUseDefinition/IND-10020041"/>
<resource>
<ClinicalUseDefinition>
<id value="IND-10020041"/>
<meta>
<profile
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/StructureDefinition/ch-idmp-clinicalusedefinition-indication"/>
</meta>
<text>
<status value="generated"/>
<div xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><a name="ClinicalUseDefinition_IND-10020041"> </a><p class="res-header-id"><b>Generated Narrative: ClinicalUseDefinition IND-10020041</b></p><a name="IND-10020041"> </a><a name="hcIND-10020041"> </a><div style="display: inline-block; background-color: #d9e0e7; padding: 6px; margin: 4px; border: 1px solid #8da1b4; border-radius: 5px; line-height: 60%"><p style="margin-bottom: 0px"/><p style="margin-bottom: 0px">Profile: <a href="StructureDefinition-ch-idmp-clinicalusedefinition-indication.html">CH IDMP ClinicalUseDefinition Indication</a></p></div><p><b>type</b>: Indication</p><p><b>subject</b>: <a href="MedicinalProductDefinition-Abrilada-40mg-Pre-Filled-Pen.html">MedicinalProductDefinition: extension = Solution for injection,Austausch Referenzpräparat/Biosimilar
Die Behandlung mit ABRILADA bedarf der Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes. Für die Behandlung mit ABRILADA ist keine neue Kostengutsprache nötig, wenn in derselben Indikation bereits eine Kostengutsprache für das Referenzpräparat oder ein anderes Biosimilar besteht.
Aktive rheumatoide Arthritis
Behandlung mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene antirheumatische Standardtherapie mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (DMARDs) unzulänglich war.
Aktive polyartikuläre juvenile idiopathische Arthritis bei Kindern und Jugendlichen ab einem Körpergewicht von ≥ 30 kg
Behandlung mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene Standardtherapie mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (DMARDs) unzulänglich war.
Psoriasis-Arthritis
Behandlung mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene Standardtherapie mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (DMARDs) unzulänglich war.
Ankylosierende Spondylitis (Morbus Bechterew)
Behandlung mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene konventionelle Therapie unzulänglich war oder nicht vertragen wurde.
Aktiver Morbus Crohn
Behandlung erwachsener Patienten mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene konventionelle Therapie (z.B. mit Azathioprin, 6-Mercaptopurin oder Glukokortikoiden) unzulänglich war, sowie bei Patienten, die nicht mehr auf Infliximab ansprechen oder dieses nicht vertragen. Nach zwei Jahren ununterbrochener Therapie bedarf die Behandlung einer erneuten Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes.
Moderate bis schwere Colitis ulcerosa
Behandlung erwachsener Patienten mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene konventionelle Therapie (z.B. mit Azathioprin, 6-Mercaptopurin oder Glukokortikoiden) unzulänglich war oder nicht vertragen wurde.
Die Verschreibung von ABRILADA für die folgenden Behandlungen kann nur durch Fachärzte der Dermatologie oder dermatologische Universitätskliniken/ Polikliniken erfolgen:
Schwere Plaque-Psoriasis
Behandlung erwachsener Patienten mit schwerer Plaque-Psoriasis, bei denen eine Phototherapie oder eine der folgenden konventionellen systemischen Therapien (Ciclosporin, Methotrexat, Acitretin) keinen therapeutischen Erfolg gezeigt haben. Falls nach 16 Wochen kein therapeutischer Erfolg eingetreten ist, ist die Behandlung abzubrechen.
Aktive, mittelschwere bis schwere Hidradenitis suppurativa (Acne inversa)
Behandlung erwachsener Patienten, wenn die vorausgegangene systemische Therapie mit Antibiotika unzulänglich war. Bei Patienten, die nach 12 Wochen kein Ansprechen nach HiSCR von mindestens 50% zeigen, ist die Behandlung abzubrechen. Nach 52 Wochen ununterbrochener Therapie bedarf die Behandlung einer erneuten Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes.; identifier = http://SMC.ch/ig/idmp/NamingSystem/IDSystem-ch-MPID#CH-7601001010604-6783101; indication = Rheumatoide Arthritis
Abrilada ist indiziert zur Reduzierung der Anzeichen und Symptome sowie zur Verlangsamung der Progression struktureller Schäden und zur Verbesserung der körperlichen Funktionsfähigkeit bei erwachsenen Patienten mit einer mässig bis stark ausgeprägten aktiven rheumatoiden Arthritis, die nur unzureichend auf krankheitsmodifizierende Antirheumatika (DMARDs) angesprochen haben.
Abrilada kann als Monotherapie oder in Kombination mit Methotrexat bzw. anderen krankheitsmodifizierenden Antirheumatika eingesetzt werden, wobei aber die Kombination von Adalimumab mit Ciclosporin, Azathioprin und anderen anti-TNF-α-Therapien nicht untersucht worden ist.
Bei Patienten, bei denen eine mässig bis stark ausgeprägte rheumatoide Arthritis erst kürzlich (<3 Jahre) diagnostiziert wurde und die zuvor nicht mit Methotrexat behandelt worden war, konnte eine Wirksamkeit von Adalimumab in Kombination mit Methotrexat gezeigt werden.
Polyartikuläre juvenile idiopathische Arthritis (ab 30 kg Körpergewicht)
Abrilada ist in Kombination mit Methotrexat indiziert zur Behandlung der aktiven polyartikulären juvenilen idiopathischen Arthritis bei Kindern und Jugendlichen ab 30 kg Körpergewicht, die nur unzureichend auf ein oder mehrere krankheitsmodifizierende Antirheumatika (DMARDs), einschliesslich Methotrexat, angesprochen haben oder eine solche Therapie nicht tolerieren. Abrilada kann im Falle einer Unverträglichkeit gegenüber Methotrexat oder, wenn die weitere Behandlung mit Methotrexat nicht möglich ist, als Monotherapie angewendet werden. Bei Kindern, die jünger als 4 Jahre sind, wurde Adalimumab nicht untersucht.
Psoriasis-Arthritis
Abrilada ist indiziert zur Reduzierung der Anzeichen und Symptome der Psoriasis-Arthritis bei Patienten mit ungenügendem Ansprechen auf krankheitsmodifizierende Antirheumatika. Abrilada reduziert die Progressionsrate struktureller Schäden und verbessert die körperliche Funktionsfähigkeit bei Patienten mit der polyartikulären, symmetrischen Form der Erkrankung. Abrilada kann als Monotherapie oder in Kombination mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika angewendet werden.
Ankylosierende Spondylitis (Morbus Bechterew)
Abrilada ist indiziert zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit aktiver ankylosierender Spondylitis, die nur unzureichend auf herkömmliche Therapien angesprochen haben.
Morbus Crohn
Abrilada ist indiziert zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit einem Morbus Crohn mit mässiger bis hoher Krankheitsaktivität, die nur unzureichend auf herkömmliche Therapien angesprochen haben, sowie bei erwachsenen Patienten, die nicht mehr auf Infliximab ansprechen oder dieses nicht vertragen.
Colitis ulcerosa
Abrilada ist indiziert zur Behandlung der mittelschweren bis schweren aktiven Colitis ulcerosa bei erwachsenen Patienten, die auf die herkömmliche Therapie, einschliesslich Glukokortikoide und/oder 6-Mercaptopurin (6-MP) oder Azathioprin (AZA), unzureichend angesprochen haben oder die eine Unverträglichkeit gegen eine solche Therapie haben oder bei denen eine solche Therapie kontraindiziert ist.
Psoriasis
Abrilada ist als Monotherapie indiziert zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit mittelschwerer bis schwerer, chronischer Plaque-Psoriasis, bei denen eine systemische Therapie oder eine PUVA-Therapie angezeigt ist.
Psoriasis bei Kindern und Jugendlichen (ab 30 kg Körpergewicht)
Abrilada ist indiziert zur Behandlung der schweren chronischen Plaque-Psoriasis bei Kindern und Jugendlichen mit einem Körpergewicht ≥30 kg, die nur unzureichend auf Phototherapien oder systemische Vortherapien angesprochen haben oder für die diese Therapien nicht geeignet sind.
Hidradenitis suppurativa (Acne inversa)
Abrilada ist indiziert zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit aktiver mittelschwerer bis schwerer Hidradenitis suppurativa (Acne inversa), die unzureichend auf eine systemische Antibiotikatherapie angesprochen haben.
Uveitis
Abrilada ist indiziert zur Induktion (in Kombination mit Kortikosteroiden) und Erhaltung einer Remission bei erwachsenen Patienten mit Kortikosteroid-abhängiger nicht-infektiöser intermediärer Uveitis, posteriorer Uveitis oder Panuveitis, die nur unzureichend auf Kortikosteroide mit oder ohne Immunmodulatoren angesprochen haben oder die eine Kortikoid sparende Behandlung benötigen. Die Kombination mit Kortikosteroiden und/oder Immunmodulatoren richtet sich nach dem anatomischen und funktionellen Verlauf.; legalStatusOfSupply = Medicinal product subject to medical or veterinary prescription (B); additionalMonitoringIndicator = No Warning; pediatricUseIndicator = Authorised for the treatment in children; classification = adalimumab,Extension for biosimilar,Biologics,Originator product</a></p><blockquote><p><b>indication</b></p><h3>DiseaseSymptomProcedures</h3><table class="grid"><tr><td style="display: none">-</td><td><b>Concept</b></td></tr><tr><td style="display: none">*</td><td><span title="Codes:{https://www.meddra.org 10020041}">Hidradenitis suppurativa</span></td></tr></table><h3>IntendedEffects</h3><table class="grid"><tr><td style="display: none">-</td><td><b>Concept</b></td></tr><tr><td style="display: none">*</td><td><span title="Codes:{http://spor.ema.europa.eu/v1/lists/200000003186 200000003194}">therapeutic</span></td></tr></table></blockquote></div>
</text>
<type value="indication"/>
<subject>🔗
<reference
value="MedicinalProductDefinition/Abrilada-40mg-Pre-Filled-Pen"/>
</subject>
<indication>
<diseaseSymptomProcedure>
<concept>
<coding>
<system value="https://www.meddra.org"/>
<code value="10020041"/>
<display value="Hidradenitis suppurativa"/>
</coding>
</concept>
</diseaseSymptomProcedure>
<intendedEffect>
<concept>
<coding>
<system
value="http://spor.ema.europa.eu/v1/lists/200000003186"/>
<code value="200000003194"/>
<display value="therapeutic"/>
</coding>
</concept>
</intendedEffect>
</indication>
</ClinicalUseDefinition>
</resource>
</entry>
<entry>
<fullUrl value="http://example.org/ClinicalUseDefinition/IND-10046851"/>
<resource>
<ClinicalUseDefinition>
<id value="IND-10046851"/>
<meta>
<profile
value="http://fhir.ch/ig/ch-epl/StructureDefinition/ch-idmp-clinicalusedefinition-indication"/>
</meta>
<text>
<status value="generated"/>
<div xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><a name="ClinicalUseDefinition_IND-10046851"> </a><p class="res-header-id"><b>Generated Narrative: ClinicalUseDefinition IND-10046851</b></p><a name="IND-10046851"> </a><a name="hcIND-10046851"> </a><div style="display: inline-block; background-color: #d9e0e7; padding: 6px; margin: 4px; border: 1px solid #8da1b4; border-radius: 5px; line-height: 60%"><p style="margin-bottom: 0px"/><p style="margin-bottom: 0px">Profile: <a href="StructureDefinition-ch-idmp-clinicalusedefinition-indication.html">CH IDMP ClinicalUseDefinition Indication</a></p></div><p><b>type</b>: Indication</p><p><b>subject</b>: <a href="MedicinalProductDefinition-Abrilada-40mg-Pre-Filled-Pen.html">MedicinalProductDefinition: extension = Solution for injection,Austausch Referenzpräparat/Biosimilar
Die Behandlung mit ABRILADA bedarf der Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes. Für die Behandlung mit ABRILADA ist keine neue Kostengutsprache nötig, wenn in derselben Indikation bereits eine Kostengutsprache für das Referenzpräparat oder ein anderes Biosimilar besteht.
Aktive rheumatoide Arthritis
Behandlung mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene antirheumatische Standardtherapie mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (DMARDs) unzulänglich war.
Aktive polyartikuläre juvenile idiopathische Arthritis bei Kindern und Jugendlichen ab einem Körpergewicht von ≥ 30 kg
Behandlung mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene Standardtherapie mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (DMARDs) unzulänglich war.
Psoriasis-Arthritis
Behandlung mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene Standardtherapie mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (DMARDs) unzulänglich war.
Ankylosierende Spondylitis (Morbus Bechterew)
Behandlung mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene konventionelle Therapie unzulänglich war oder nicht vertragen wurde.
Aktiver Morbus Crohn
Behandlung erwachsener Patienten mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene konventionelle Therapie (z.B. mit Azathioprin, 6-Mercaptopurin oder Glukokortikoiden) unzulänglich war, sowie bei Patienten, die nicht mehr auf Infliximab ansprechen oder dieses nicht vertragen. Nach zwei Jahren ununterbrochener Therapie bedarf die Behandlung einer erneuten Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes.
Moderate bis schwere Colitis ulcerosa
Behandlung erwachsener Patienten mit ABRILADA, wenn die vorausgegangene konventionelle Therapie (z.B. mit Azathioprin, 6-Mercaptopurin oder Glukokortikoiden) unzulänglich war oder nicht vertragen wurde.
Die Verschreibung von ABRILADA für die folgenden Behandlungen kann nur durch Fachärzte der Dermatologie oder dermatologische Universitätskliniken/ Polikliniken erfolgen:
Schwere Plaque-Psoriasis
Behandlung erwachsener Patienten mit schwerer Plaque-Psoriasis, bei denen eine Phototherapie oder eine der folgenden konventionellen systemischen Therapien (Ciclosporin, Methotrexat, Acitretin) keinen therapeutischen Erfolg gezeigt haben. Falls nach 16 Wochen kein therapeutischer Erfolg eingetreten ist, ist die Behandlung abzubrechen.
Aktive, mittelschwere bis schwere Hidradenitis suppurativa (Acne inversa)
Behandlung erwachsener Patienten, wenn die vorausgegangene systemische Therapie mit Antibiotika unzulänglich war. Bei Patienten, die nach 12 Wochen kein Ansprechen nach HiSCR von mindestens 50% zeigen, ist die Behandlung abzubrechen. Nach 52 Wochen ununterbrochener Therapie bedarf die Behandlung einer erneuten Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes.; identifier = http://SMC.ch/ig/idmp/NamingSystem/IDSystem-ch-MPID#CH-7601001010604-6783101; indication = Rheumatoide Arthritis
Abrilada ist indiziert zur Reduzierung der Anzeichen und Symptome sowie zur Verlangsamung der Progression struktureller Schäden und zur Verbesserung der körperlichen Funktionsfähigkeit bei erwachsenen Patienten mit einer mässig bis stark ausgeprägten aktiven rheumatoiden Arthritis, die nur unzureichend auf krankheitsmodifizierende Antirheumatika (DMARDs) angesprochen haben.
Abrilada kann als Monotherapie oder in Kombination mit Methotrexat bzw. anderen krankheitsmodifizierenden Antirheumatika eingesetzt werden, wobei aber die Kombination von Adalimumab mit Ciclosporin, Azathioprin und anderen anti-TNF-α-Therapien nicht untersucht worden ist.
Bei Patienten, bei denen eine mässig bis stark ausgeprägte rheumatoide Arthritis erst kürzlich (<3 Jahre) diagnostiziert wurde und die zuvor nicht mit Methotrexat behandelt worden war, konnte eine Wirksamkeit von Adalimumab in Kombination mit Methotrexat gezeigt werden.
Polyartikuläre juvenile idiopathische Arthritis (ab 30 kg Körpergewicht)
Abrilada ist in Kombination mit Methotrexat indiziert zur Behandlung der aktiven polyartikulären juvenilen idiopathischen Arthritis bei Kindern und Jugendlichen ab 30 kg Körpergewicht, die nur unzureichend auf ein oder mehrere krankheitsmodifizierende Antirheumatika (DMARDs), einschliesslich Methotrexat, angesprochen haben oder eine solche Therapie nicht tolerieren. Abrilada kann im Falle einer Unverträglichkeit gegenüber Methotrexat oder, wenn die weitere Behandlung mit Methotrexat nicht möglich ist, als Monotherapie angewendet werden. Bei Kindern, die jünger als 4 Jahre sind, wurde Adalimumab nicht untersucht.
Psoriasis-Arthritis
Abrilada ist indiziert zur Reduzierung der Anzeichen und Symptome der Psoriasis-Arthritis bei Patienten mit ungenügendem Ansprechen auf krankheitsmodifizierende Antirheumatika. Abrilada reduziert die Progressionsrate struktureller Schäden und verbessert die körperliche Funktionsfähigkeit bei Patienten mit der polyartikulären, symmetrischen Form der Erkrankung. Abrilada kann als Monotherapie oder in Kombination mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika angewendet werden.
Ankylosierende Spondylitis (Morbus Bechterew)
Abrilada ist indiziert zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit aktiver ankylosierender Spondylitis, die nur unzureichend auf herkömmliche Therapien angesprochen haben.
Morbus Crohn
Abrilada ist indiziert zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit einem Morbus Crohn mit mässiger bis hoher Krankheitsaktivität, die nur unzureichend auf herkömmliche Therapien angesprochen haben, sowie bei erwachsenen Patienten, die nicht mehr auf Infliximab ansprechen oder dieses nicht vertragen.
Colitis ulcerosa
Abrilada ist indiziert zur Behandlung der mittelschweren bis schweren aktiven Colitis ulcerosa bei erwachsenen Patienten, die auf die herkömmliche Therapie, einschliesslich Glukokortikoide und/oder 6-Mercaptopurin (6-MP) oder Azathioprin (AZA), unzureichend angesprochen haben oder die eine Unverträglichkeit gegen eine solche Therapie haben oder bei denen eine solche Therapie kontraindiziert ist.
Psoriasis
Abrilada ist als Monotherapie indiziert zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit mittelschwerer bis schwerer, chronischer Plaque-Psoriasis, bei denen eine systemische Therapie oder eine PUVA-Therapie angezeigt ist.
Psoriasis bei Kindern und Jugendlichen (ab 30 kg Körpergewicht)
Abrilada ist indiziert zur Behandlung der schweren chronischen Plaque-Psoriasis bei Kindern und Jugendlichen mit einem Körpergewicht ≥30 kg, die nur unzureichend auf Phototherapien oder systemische Vortherapien angesprochen haben oder für die diese Therapien nicht geeignet sind.
Hidradenitis suppurativa (Acne inversa)
Abrilada ist indiziert zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit aktiver mittelschwerer bis schwerer Hidradenitis suppurativa (Acne inversa), die unzureichend auf eine systemische Antibiotikatherapie angesprochen haben.
Uveitis
Abrilada ist indiziert zur Induktion (in Kombination mit Kortikosteroiden) und Erhaltung einer Remission bei erwachsenen Patienten mit Kortikosteroid-abhängiger nicht-infektiöser intermediärer Uveitis, posteriorer Uveitis oder Panuveitis, die nur unzureichend auf Kortikosteroide mit oder ohne Immunmodulatoren angesprochen haben oder die eine Kortikoid sparende Behandlung benötigen. Die Kombination mit Kortikosteroiden und/oder Immunmodulatoren richtet sich nach dem anatomischen und funktionellen Verlauf.; legalStatusOfSupply = Medicinal product subject to medical or veterinary prescription (B); additionalMonitoringIndicator = No Warning; pediatricUseIndicator = Authorised for the treatment in children; classification = adalimumab,Extension for biosimilar,Biologics,Originator product</a></p><blockquote><p><b>indication</b></p><h3>DiseaseSymptomProcedures</h3><table class="grid"><tr><td style="display: none">-</td><td><b>Concept</b></td></tr><tr><td style="display: none">*</td><td><span title="Codes:{https://www.meddra.org 10046851}">Uveitis</span></td></tr></table><h3>IntendedEffects</h3><table class="grid"><tr><td style="display: none">-</td><td><b>Concept</b></td></tr><tr><td style="display: none">*</td><td><span title="Codes:{http://spor.ema.europa.eu/v1/lists/200000003186 200000003194}">therapeutic</span></td></tr></table></blockquote></div>
</text>
<type value="indication"/>
<subject>🔗
<reference
value="MedicinalProductDefinition/Abrilada-40mg-Pre-Filled-Pen"/>
</subject>
<indication>
<diseaseSymptomProcedure>
<concept>
<coding>
<system value="https://www.meddra.org"/>
<code value="10046851"/>
<display value="Uveitis"/>
</coding>
</concept>
</diseaseSymptomProcedure>
<intendedEffect>
<concept>
<coding>
<system
value="http://spor.ema.europa.eu/v1/lists/200000003186"/>
<code value="200000003194"/>
<display value="therapeutic"/>
</coding>
</concept>
</intendedEffect>
</indication>
</ClinicalUseDefinition>
</resource>
</entry>
<entry>
<fullUrl value="http://example.org/ClinicalUseDefinition/LIM-69896004"/>
<resource>
<ClinicalUseDefinition>
<id value="LIM-69896004"/>
<text>
<status value="generated"/>
<div xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><a name="ClinicalUseDefinition_LIM-69896004"> </a><p class="res-header-id"><b>Generated Narrative: ClinicalUseDefinition LIM-69896004</b></p><a name="LIM-69896004"> </a><a name="hcLIM-69896004"> </a><p><b>type</b>: Indication</p><blockquote><p><b>indication</b></p><h3>DiseaseSymptomProcedures</h3><table class="grid"><tr><td style="display: none">-</td><td><b>Concept</b></td></tr><tr><td style="display: none">*</td><td><span title="Codes:{http://snomed.info/sct 69896004}">Rheumatoid arthritis</span></td></tr></table><h3>IntendedEffects</h3><table class="grid"><tr><td style="display: none">-</td><td><b>Concept</b></td></tr><tr><td style="display: none">*</td><td><span title="Codes:{http://spor.ema.europa.eu/v1/lists/200000003186 200000003194}">therapeutic</span></td></tr></table></blockquote></div>
</text>
<type value="indication"/>
<indication>
<diseaseSymptomProcedure>
<concept>
<coding>
<system value="http://snomed.info/sct"/>
<code value="69896004"/>
<display value="Rheumatoid arthritis"/>
</coding>
</concept>
</diseaseSymptomProcedure>
<intendedEffect>
<concept>
<coding>
<system
value="http://spor.ema.europa.eu/v1/lists/200000003186"/>
<code value="200000003194"/>
<display value="therapeutic"/>
</coding>
</concept>
</intendedEffect>
</indication>
</ClinicalUseDefinition>
</resource>
</entry>
<entry>
<fullUrl value="http://example.org/ClinicalUseDefinition/LIM-156370009"/>
<resource>
<ClinicalUseDefinition>
<id value="LIM-156370009"/>
<text>
<status value="generated"/>
<div xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><a name="ClinicalUseDefinition_LIM-156370009"> </a><p class="res-header-id"><b>Generated Narrative: ClinicalUseDefinition LIM-156370009</b></p><a name="LIM-156370009"> </a><a name="hcLIM-156370009"> </a><p><b>type</b>: Indication</p><blockquote><p><b>indication</b></p><h3>DiseaseSymptomProcedures</h3><table class="grid"><tr><td style="display: none">-</td><td><b>Concept</b></td></tr><tr><td style="display: none">*</td><td><span title="Codes:{http://snomed.info/sct 156370009}">Psoriatic arthritis</span></td></tr></table><h3>IntendedEffects</h3><table class="grid"><tr><td style="display: none">-</td><td><b>Concept</b></td></tr><tr><td style="display: none">*</td><td><span title="Codes:{http://spor.ema.europa.eu/v1/lists/200000003186 200000003194}">therapeutic</span></td></tr></table></blockquote></div>
</text>
<type value="indication"/>
<indication>
<diseaseSymptomProcedure>
<concept>
<coding>
<system value="http://snomed.info/sct"/>
<code value="156370009"/>
<display value="Psoriatic arthritis"/>
</coding>
</concept>
</diseaseSymptomProcedure>
<intendedEffect>
<concept>
<coding>
<system
value="http://spor.ema.europa.eu/v1/lists/200000003186"/>
<code value="200000003194"/>
<display value="therapeutic"/>
</coding>
</concept>
</intendedEffect>
</indication>
</ClinicalUseDefinition>
</resource>
</entry>
<entry>
<fullUrl value="http://example.org/ClinicalUseDefinition/LIM-9631008"/>
<resource>
<ClinicalUseDefinition>
<id value="LIM-9631008"/>
<text>
<status value="generated"/>
<div xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><a name="ClinicalUseDefinition_LIM-9631008"> </a><p class="res-header-id"><b>Generated Narrative: ClinicalUseDefinition LIM-9631008</b></p><a name="LIM-9631008"> </a><a name="hcLIM-9631008"> </a><p><b>type</b>: Indication</p><blockquote><p><b>indication</b></p><h3>DiseaseSymptomProcedures</h3><table class="grid"><tr><td style="display: none">-</td><td><b>Concept</b></td></tr><tr><td style="display: none">*</td><td><span title="Codes:{http://snomed.info/sct 9631008}">Ankylosing spondylitis</span></td></tr></table><h3>IntendedEffects</h3><table class="grid"><tr><td style="display: none">-</td><td><b>Concept</b></td></tr><tr><td style="display: none">*</td><td><span title="Codes:{http://spor.ema.europa.eu/v1/lists/200000003186 200000003194}">therapeutic</span></td></tr></table></blockquote></div>
</text>
<type value="indication"/>
<indication>
<diseaseSymptomProcedure>
<concept>
<coding>
<system value="http://snomed.info/sct"/>
<code value="9631008"/>
<display value="Ankylosing spondylitis"/>
</coding>
</concept>
</diseaseSymptomProcedure>
<intendedEffect>
<concept>
<coding>
<system
value="http://spor.ema.europa.eu/v1/lists/200000003186"/>
<code value="200000003194"/>
<display value="therapeutic"/>
</coding>
</concept>
</intendedEffect>
</indication>
</ClinicalUseDefinition>
</resource>
</entry>
<entry>
<fullUrl value="http://example.org/ClinicalUseDefinition/LIM-34000006"/>
<resource>
<ClinicalUseDefinition>
<id value="LIM-34000006"/>
<text>
<status value="generated"/>
<div xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><a name="ClinicalUseDefinition_LIM-34000006"> </a><p class="res-header-id"><b>Generated Narrative: ClinicalUseDefinition LIM-34000006</b></p><a name="LIM-34000006"> </a><a name="hcLIM-34000006"> </a><p><b>type</b>: Indication</p><blockquote><p><b>indication</b></p><h3>DiseaseSymptomProcedures</h3><table class="grid"><tr><td style="display: none">-</td><td><b>Concept</b></td></tr><tr><td style="display: none">*</td><td><span title="Codes:{http://snomed.info/sct 34000006}">Crohn's disease</span></td></tr></table><h3>IntendedEffects</h3><table class="grid"><tr><td style="display: none">-</td><td><b>Concept</b></td></tr><tr><td style="display: none">*</td><td><span title="Codes:{http://spor.ema.europa.eu/v1/lists/200000003186 200000003194}">therapeutic</span></td></tr></table></blockquote></div>
</text>
<type value="indication"/>
<indication>
<diseaseSymptomProcedure>
<concept>
<coding>
<system value="http://snomed.info/sct"/>
<code value="34000006"/>
<display value="Crohn's disease"/>
</coding>
</concept>
</diseaseSymptomProcedure>
<intendedEffect>
<concept>
<coding>
<system
value="http://spor.ema.europa.eu/v1/lists/200000003186"/>
<code value="200000003194"/>
<display value="therapeutic"/>
</coding>
</concept>
</intendedEffect>
</indication>
</ClinicalUseDefinition>
</resource>
</entry>
<entry>
<fullUrl value="http://example.org/ClinicalUseDefinition/LIM-64766004"/>
<resource>
<ClinicalUseDefinition>
<id value="LIM-64766004"/>
<text>
<status value="generated"/>
<div xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><a name="ClinicalUseDefinition_LIM-64766004"> </a><p class="res-header-id"><b>Generated Narrative: ClinicalUseDefinition LIM-64766004</b></p><a name="LIM-64766004"> </a><a name="hcLIM-64766004"> </a><p><b>type</b>: Indication</p><blockquote><p><b>indication</b></p><h3>DiseaseSymptomProcedures</h3><table class="grid"><tr><td style="display: none">-</td><td><b>Concept</b></td></tr><tr><td style="display: none">*</td><td><span title="Codes:{http://snomed.info/sct 64766004}">Ulcerative colitis</span></td></tr></table><h3>IntendedEffects</h3><table class="grid"><tr><td style="display: none">-</td><td><b>Concept</b></td></tr><tr><td style="display: none">*</td><td><span title="Codes:{http://spor.ema.europa.eu/v1/lists/200000003186 200000003194}">therapeutic</span></td></tr></table></blockquote></div>
</text>
<type value="indication"/>
<indication>
<diseaseSymptomProcedure>
<concept>
<coding>
<system value="http://snomed.info/sct"/>
<code value="64766004"/>
<display value="Ulcerative colitis"/>
</coding>
</concept>
</diseaseSymptomProcedure>
<intendedEffect>
<concept>
<coding>
<system
value="http://spor.ema.europa.eu/v1/lists/200000003186"/>
<code value="200000003194"/>
<display value="therapeutic"/>
</coding>
</concept>
</intendedEffect>
</indication>
</ClinicalUseDefinition>
</resource>
</entry>
<entry>
<fullUrl value="http://example.org/ClinicalUseDefinition/LIM-9014002"/>
<resource>
<ClinicalUseDefinition>
<id value="LIM-9014002"/>
<text>
<status value="generated"/>
<div xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><a name="ClinicalUseDefinition_LIM-9014002"> </a><p class="res-header-id"><b>Generated Narrative: ClinicalUseDefinition LIM-9014002</b></p><a name="LIM-9014002"> </a><a name="hcLIM-9014002"> </a><p><b>type</b>: Indication</p><blockquote><p><b>indication</b></p><h3>DiseaseSymptomProcedures</h3><table class="grid"><tr><td style="display: none">-</td><td><b>Concept</b></td></tr><tr><td style="display: none">*</td><td><span title="Codes:{http://snomed.info/sct 9014002}">Psoriasis (disorder)</span></td></tr></table><h3>IntendedEffects</h3><table class="grid"><tr><td style="display: none">-</td><td><b>Concept</b></td></tr><tr><td style="display: none">*</td><td><span title="Codes:{http://spor.ema.europa.eu/v1/lists/200000003186 200000003194}">therapeutic</span></td></tr></table></blockquote></div>
</text>
<type value="indication"/>
<indication>
<diseaseSymptomProcedure>
<concept>
<coding>
<system value="http://snomed.info/sct"/>
<code value="9014002"/>
<display value="Psoriasis (disorder)"/>
</coding>
</concept>
</diseaseSymptomProcedure>
<intendedEffect>
<concept>
<coding>
<system
value="http://spor.ema.europa.eu/v1/lists/200000003186"/>
<code value="200000003194"/>
<display value="therapeutic"/>
</coding>
</concept>
</intendedEffect>
</indication>
</ClinicalUseDefinition>
</resource>
</entry>
<entry>
<fullUrl value="http://example.org/ClinicalUseDefinition/LIM-59393003"/>
<resource>
<ClinicalUseDefinition>
<id value="LIM-59393003"/>
<text>
<status value="generated"/>
<div xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><a name="ClinicalUseDefinition_LIM-59393003"> </a><p class="res-header-id"><b>Generated Narrative: ClinicalUseDefinition LIM-59393003</b></p><a name="LIM-59393003"> </a><a name="hcLIM-59393003"> </a><p><b>type</b>: Indication</p><blockquote><p><b>indication</b></p><h3>DiseaseSymptomProcedures</h3><table class="grid"><tr><td style="display: none">-</td><td><b>Concept</b></td></tr><tr><td style="display: none">*</td><td><span title="Codes:{http://snomed.info/sct 59393003}">Hidradenitis suppurativa</span></td></tr></table><h3>IntendedEffects</h3><table class="grid"><tr><td style="display: none">-</td><td><b>Concept</b></td></tr><tr><td style="display: none">*</td><td><span title="Codes:{http://spor.ema.europa.eu/v1/lists/200000003186 200000003194}">therapeutic</span></td></tr></table></blockquote></div>
</text>
<type value="indication"/>
<indication>
<diseaseSymptomProcedure>
<concept>
<coding>
<system value="http://snomed.info/sct"/>
<code value="59393003"/>
<display value="Hidradenitis suppurativa"/>
</coding>
</concept>
</diseaseSymptomProcedure>
<intendedEffect>
<concept>
<coding>
<system
value="http://spor.ema.europa.eu/v1/lists/200000003186"/>
<code value="200000003194"/>
<display value="therapeutic"/>
</coding>
</concept>
</intendedEffect>
</indication>
</ClinicalUseDefinition>
</resource>
</entry>
</Bundle>